L'Èquipe

In der Liga-Zeitung berichten Trainer ĂŒber Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1234NĂ€chste »

Huldigt dem Pokalsieger

ZAT 8, Terrormopp fĂŒr OSC Lille am 01.03.2025, 09:43

Der OSC Lille wird zum sechsten Mal unter Trainer Terrormopp Pokalsieger! In einem eindeutigen Finale besiegen die Doggen den EA Guingamp mit 2:0! Durch diesen Erfolg sichert sich der OSC Lille auch erneut die Teilnahme am internationalen Wettbewerb in der kommenden Saison.

Ohnehin war es eine erfolgreiche Woche fĂŒr die Doggen. In der Liga gewann man beide Spiele des siebten ZAT gegen die ASSE mit 3:5 auswĂ€rts und daheim gegen Grenoble mit 4:2. Auch, wenn das natĂŒrlich nur kleine Schritte sind, hat man sich dadurch nĂ€her an die Top 4 herangearbeitet. In der Liga folgen nun die Spiele gegen Lens (A), den großen Konkurrenten Bastia (H) und das trainerlose Marseille (H).

Auch international gibt es erfreuliche Nachrichten. Lille erreicht die Hauptrunde der EL und scheitert nur ganz knapp am Aufstieg in die CL. Mit Punktgleichheit aber schlechterem TorverhĂ€ltnis belegt Lille Platz zwei der Gruppe 6. Auch die Hauptrunde ist inzwischen gestartet und Lille ist hier auf Rang zwei mit sechs ZĂ€hlern nach drei Spielen. Lediglich das 1:4 daheim gegen Giannina hat fĂŒr einen herben DĂ€mpfer gesorgt. Als nĂ€chstes warten hier Cardiff (A) und zwei Mal Roda Kerkrade.

201 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nouvel entraineur, neuer Trainer

ZAT 8, Grizzly76 fĂŒr FC Sochaux am 27.02.2025, 18:44

Bienvenue de la France, besser gesagt aus der Region Franche-ComtĂ© aus der Kleinstadt Sochaux in der NĂ€he der Schweiz. Mit Grizzly76 hat ein neuer Trainer den Verein ĂŒbernommen, jetzt geht es in den nĂ€chsten Spielen darum, den Platz im Mittelfeld auf alle FĂ€lle zu behalten und sich auf die nĂ€chste Saison vorzubereiten.

"Einerseits ist es unrealistisch, dass wir noch absteigen, aber um die internationalen PlÀtze werden wir auch kaum noch mitspielen, aber wir werden versuchen die Bilanz zu verbessern, ein neues Spielsystem zu etablieren, und im Sommer die Mannschaft zu ergÀnzen.

Mit Caen zu Hause kommt gleich ein Top5 Kandidat nach Sochaux, bevor es nachher nach Le Havre geht, welches um den Abstieg mitspielt. Danach folgt mit Lorient der nÀchste schwere Gegner, wieder eine Mannschaft, welche in den Top5 zu finden ist.

"Wir werden von der ersten Minute an kĂ€mpfen und versuchen, den Gegnern das Leben schwer zu machen". Die Vorfreude in Sochaux ist groß, diese beiden Heimspiele sind bereits ausverkauft. Somit darf man mit Spannung erwarten, was die nĂ€chsten drei Spiele bringen.

182 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT VII

ZAT 7, Stefan Raab fĂŒr Stade Rennais am 23.02.2025, 11:41

Ja nun, die Hinrunde ist abgeschlossen und in Stade Rennes kann man nur zufrieden.

Zum Abschluss gab es einen Heimsieg (6:0 SM Caen) und eine AuswÀrtsniederlage (0:3 Paris Saint Germain).

Mit Rang 2 und 35 Punkten war nur AJ Auxerre auf Rang 1 besser.

Auch wenn der Vorsprung auf Rang 3 4 Punkte, auf Rang 6 5 Punkte und auf Rang 17 21 Punkte ist noch nicht entschieden.

Zuerst geht es in der RĂŒckrunde gegen Le Havre AC (H) und FC Lorient (A).

Mit 51 Punkten fehlen noch rund 50% der möglichen Punkte, also kein Grund fĂŒr spĂ€trömische Dekadenz und weiterhin mit Motivation und harter Arbeit weiterzumachen.

Möge Fortuna auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bastia mit Rang 6 zur Halbzeit

ZAT 7, Claudino fĂŒr SC Bastia am 22.02.2025, 15:02

Der SC Bastia beendet nach einer durchwachsenen ersten SaisonhĂ€lfte die Hinrunde auf Platz 6, der schlechtesten Halbzeitplatzierung seit 5 Jahren. Mit zwei Siegen gegen die beiden Neulinge FC Lorient zuhause mit 3:0 und auswĂ€rts Grenoble Foot 38 mit 3:2 konnten sich die Korsen vom Mittelfeld etwas absetzen, doch sind die SpitzenrĂ€nge mit AJ Auxerre und Stade Rennais noch weit entfernt. Einsam zieht das Spitzenduo seine Kreise mit 6 respektive 4 Punkten Vorsprung auf den Rest des Feldes. Nun kommt zum Auftakt der RĂŒckrunde ausgerechnet der TabellenfĂŒhrer auf die Insel, gegen den man zum Saisonauftakt mit 0:6 unter die RĂ€der gekommen war. Die erste Reise der RĂŒckrunde fĂŒhrt Claudinos Mannschaft ganz in den hohen Norden Frankreichs zum RC Lens, mit dem man bereits in der Vorrunde der Coupe de France die Klingen gekreuzt und dort mit 0:3 verloren hat.

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Was ist eigentlich mit den Zahlen los?

ZAT 7, Terrormopp fĂŒr OSC Lille am 18.02.2025, 08:09

FĂŒr einen Lacher sorgte heute eine Frage eines Journalisten wĂ€hrend der Pressekonferenz fĂŒr das anstehende Spiel gegen Real Madrid in der Europa League. Auf die Frage, ob Terrormopp denn wĂŒsste, was es mit den Zahlen auf sich habe, die die Presseabteilung von Auxerre immer fĂŒr ihre Artikel nutzt, sagte er: "Vielleicht kommuniziert SamiNo so mit seinem Mutterschiff. Von dieser Welt kann der nicht sein und das ist kein Lob."

Als im weiteren Verlauf des Interviews der eklatante RĂŒckstand auf den Erzfeind angesprochen wurde, sagte Terrormopp: "Jetzt spielen wir erstmal Europa League und hoffen, in die nĂ€chste Runde zu kommen. Danach beschĂ€ftigen wir uns mit Nichtigkeiten." Ist das die Kampfansage an Auxerre fĂŒr die zweite SaisonhĂ€lfte?

Klar ist, Lille hat noch nicht sein ganzes Potential gezeigt. Die kommenden Spiele gegen die ASSE und Grenoble sind richtungsweisend und werden starken Einfluss darauf haben, ob das internationale GeschĂ€ft nicht nur ĂŒber den Pokal erreicht wird.

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1214

ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 17.02.2025, 13:49

SamiNo saß in seinem BĂŒro und starrte auf die Tabelle. Erster Platz, 37 Punkte, 47 Tore geschossen, 23 kassiert. Doch irgendetwas stimmte nicht. Es war, als ob die Zahlen vor seinen Augen tanzten. War das eine geheime Botschaft? Ein versteckter Code, der ihm sagen wollte, dass alles nur eine Simulation war? Oder war es einfach nur Zeit fĂŒr eine Pause?

Seine Gedanken wurden abrupt unterbrochen, als Jean-Pierre wieder einmal durch die TĂŒr platzte.

„Chef! Ich hab’s geknackt!“ rief Jean-Pierre aufgeregt.
„Was genau?“ fragte SamiNo, ohne den Blick von der Tabelle zu nehmen.
„Den geheimen Code der Ligue 1! Alles ergibt Sinn! Schau dir die Hinrunde an: Wir haben hoch gewonnen, dann haben wir verloren, dann wieder gewonnen – das ist ein Muster! Jedes dritte Spiel verlieren wir! Es ist vorherbestimmt! Wir mĂŒssen gegen SC Bastia also
“
„Jean-Pierre, wir haben sie am ersten Spieltag 6:0 geschlagen.“
„
vermutlich trotzdem verlieren! Die Zahlen lĂŒgen nicht, Chef!“

SamiNo seufzte. Jean-Pierre hatte in seinem Leben schon viele Theorien entwickelt – darunter auch, dass alle unentschiedenen Spiele in Wahrheit von Aliens manipuliert werden, damit Fußball nie berechenbar wird.

„JP, die Zahlen sind nur Zahlen. Und wenn wir gewinnen wollen, dann mĂŒssen wir es auf dem Platz tun.“
„Oder
“ Jean-Pierre beugte sich verschwörerisch vor, „
wir lassen ein Spiel ausfallen! Dann durchbrechen wir den Fluch! Einfach mal gar nicht antreten. Zack! Die Matrix bricht zusammen!“
SamiNo ĂŒberlegte kurz. „Oder
 wir spielen einfach so weiter wie bisher und gewinnen weiterhin unsere Spiele?“
Jean-Pierre nickte langsam. „Klingt
 vernĂŒnftig. Vielleicht. Aber nur, wenn das Universum mitspielt.“

SamiNo versankt wĂ€hrend der Unterhaltung mit Jean-Pierre in seine Gedanken: „Die letzten Spieltage waren ein wildes Durcheinander. Ein 4:2 gegen Havre, ein 1:1 gegen Lorient – also doch das Unentschieden der Aliens? Und nun? SC Bastia und Valenciennes warten... Die Top 6 waren gefĂ€hrlich nah zusammen. Jeder Punkt wĂŒrde zĂ€hlen.“

„JP, was sagt dein Code? Sollten wir uns einfach aufgeben?“
Jean-Pierre zuckte mit den Schultern. „Naja, wenn wir gegen Bastia gewinnen, bricht das Muster. Und dann... dann können wir doch gar nicht mehr verlieren!“
„Dann eben so. Lass uns die Matrix zerstören.“

SamiNo lehnte sich zurĂŒck. Er hatte keine Ahnung, wie der Rest der Saison laufen wĂŒrde, aber eines war sicher: Solange Auxerre auf Platz 1 stand, mussten sich die anderen den Kopf darĂŒber zerbrechen, wie man sie von dort vertreibt.

433 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1104

ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 16.02.2025, 11:58

Der wahre Skandal: Doggen statt Drogen in Auxerre!
Nachdem Terrormopp die Schlagzeilen mit seinen wilden Behauptungen aus Lille in Umlauf brachte, stellte sich heraus, dass der vermeintliche Drogen-Skandal in Auxerre gar nicht existiere – vielmehr drehte sich alles um einen absurd inszenierten Doggenmissbrauch.

Auxerre Joyeux Animaux (Anm. d. Red.: zu Deutsch „Auxerre Fröhliche Tiere“), abgekĂŒrzt „AJA“ und legendĂ€rer Tierzirkus der Stadt, stand plötzlich im Rampenlicht. Hinter den funkelnden Zelten und glitzernden Attraktionen regierte niemand Geringerer als Jean-Pierre, SamiNos stets loyaler, wenn auch verpeilter Assistenztrainer. Vor zwei Wochen, als AJ Auxerre den OSC Lille mit einem fulminanten 6:0 bezwang, konnte Jean-Pierre sich ein Grinsen kaum verkneifen. Sein einĂ€ugiger Zwillingsbruder – der KĂŒchenchef bei OSC Lille, bekannt unter dem augenzwinkernden Spitznamen „SeulƓil“ – hatte prompt eine Dogge aus dem Gegnerlager mitgebracht. Diese Hundedame, die zunĂ€chst als harmloses Zirkusmaskottchen geplant war, entpuppte sich bald als eine regelrechte Hochleistungsmaschine – allerdings ganz anders als die ĂŒberdrehten Spieler, von denen Lille berichtete.

In seinem BĂŒro sitzt SamiNo und lĂ€sst die Nachrichten Revue passieren. „Seh ich aus wie ein elender Junkie?“, denkt er bitter-schmunzelnd, „Ich stehe hier mit einem makellosen Gewissen – und bin bereit, mich jeder Drogenprobe zu unterziehen. Aber dieser ganze Zirkuskram war doch nur ein weiterer Versuch, von ihren eigenen Problemen abzulenken!“

WĂ€hrend sich die GerĂŒchtekĂŒche in Lille weiter erhitzt – angeblich gespeist von einem Netzwerk aus assistierenden Köchen, einer Putzfrau (deren intime Beziehung zum Lille-Coach fĂŒr extra WĂŒrze sorgt) und Terrormopp selbst – zeigt sich, dass die Information auf dem Weg von „SeulƓil“ bis in die feinsĂ€uberlich inszenierten Reportagen ein wenig zu sehr abgewandelt worden war. Die Spielleitung sah sich deshalb keiner Intervention genötigt, denn SamiNo stand fest zu seiner Linie: „Ich bin zur Drogenprobe bereit – nicht, weil ich etwas zu verbergen habe, sondern weil mein Gewissen absolut rein ist!“
Diese grandiose Parallele zu lĂ€ngst vergangenen Skandalen erinnerte mehr an verquere Fußnoten der Fußballgeschichte als an eine aktuelle Krise.

Indessen brodelte in der Ligue 1 der Unmut ĂŒber die stĂ€ndig rotierenden Trainerposten. Kaum ein neuer Coach als der Letzte hielt in den letzten Wochen der Ligue 1 aus – ein offenkundiger Hinweis auf mutmaßliche Spielmanipulationen? Wahrscheinlich war der eigentliche Plan nicht, Auxerre zum Erfolg zu fĂŒhren, sondern die Machtspiele hinter den Kulissen zu orchestrieren. Doch genau diese Ablenkungsmanöver sowie die erfundenen Geschichten sollten Lille möglichst von seinem eigenen Versagen ablenken. Ihr aktueller Triumph im Coupe de France war ein GlĂŒcksfall, denn ein erneutes Aufeinandertreffen im Halbfinale gegen Auxerre hĂ€tte dem OSC Lille den Hals vollgejagt. WĂ€hrend Lille im GlĂŒck war, verpasste Auxerre das Halbfinale allerdings im Elfmeterschießen.

In Auxerre will man sich nun weiter auf die echten Herausforderungen konzentrieren: An der Tabellenspitze der Ligue 1, kurz vor dem Einzug in die nĂ€chste Runde der Champions League und mit dem baldigen Start im Coupe de la Ligue. WĂ€hrend die Schlagzeilen von Doggen und Drogen das öffentliche Bild trĂŒbten, war fĂŒr SamiNo und sein Team klar: Der wahre Erfolg stand nicht auf dem Papier, sondern im Kampfgeist – sei er auch von tierischer Natur.

„Die wahre Kunst im Fußball liegt darin, jeden Zirkus zu meistern – ob mit Doggen oder Spielern. Wenn man mich fĂŒr einen Junkie hĂ€lt, dann irren die Leute gewaltig“, denkt SamiNo abschließend und lĂ€chelt verschmitzt. Denn wĂ€hrend andere in GerĂŒchten und Ablenkungsmanövern versinken, findet Auxerre seinen ganz eigenen Weg zum Triumph.

596 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT VI

ZAT 6, Stefan Raab fĂŒr Stade Rennais am 16.02.2025, 11:37

Ja nun, auch der vorletzte ZAT der Hinrunde ist beendet.

2 Heimsiege (5:0 OSC Lille, Olympique Lyonnais) und ein AuswĂ€rtssieg (3:1 Olympique de Marseille) sorgen fĂŒr die volle Punktezahl.

Damit kommt Stade Rennes aktuell auf Rang 2 mit 32 Punkten. Nur AJ Auxerre ist aktuell mit 33 Punkten noch besser.

Inzwischen ist die Tabelle doch reicht weiter auseinandergezogen. Auf Rang 6 (Valenciennes FC sind es 7 Punkte Vorsprung, auf Rang 17 (S. RĂ©unis Kaysersberg) sind es 20 Punkte Vorsprung. Nun sind es 4 BOT-Teams.

Aber natĂŒrlich ist das nur eine Momentaufnahme die wieder Ă€ndern kann.

Nun, es geht weiter gegen SM Caen (H) und Paris Saint Germain (A). Danach ist die Hinrunde abgeschlossen und die RĂŒckrunde steht an.

Möge Fortuna auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Drogenmissbrauch in Auxerre?

ZAT 6, Terrormopp fĂŒr OSC Lille am 15.02.2025, 10:29

In Lille sorgen die Berichte ĂŒber verwirrte Assistenztrainer beim TabellenfĂŒhrer aus Auxerre fĂŒr Verwirrung. Sind da etwa Drogen und Aufputschmittel im Spiel? Schon lĂ€nger sorgen die grĂ¶ĂŸenwahnsinnigen Aussagen des Trainers fĂŒr Aufsehen, doch jetzt scheint sich auch die Belegschaft mit weißen Puderbeutelchen und diversen Tabletten mit Smileys einzudecken.

Über gut informierte Quellen spielte man dem Trainer der Doggen Material zu, das eindeutig belegt, dass Auxerre seine Spieler zu Hochleistungsmaschinen heranzĂŒchtet. Spieler, die an dieser Manipulation nicht teilnehmen wollen, werden gefĂŒgig gemacht. Es ist ein Skandal! Doch wie sollte die Liga jetzt vorgehen? Der Ligaleiter ist gefragt und von Punktabzug ĂŒber Geldstrafe bis hin zum Ligaauschluss darf keine Option ausgeschlossen werden. Lille wird mit scharfem Auge auf die Ergebnisse schauen.

Die Ergebnisse dĂŒrften allerdings noch etwas auf sich warten lassen, denn das Saisonhalbfinale steht unmittelbar bevor.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

903

ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.02.2025, 13:39

SamiNo der Große – oder einfach nur zu lesen wie ein Buch?

Ein verregneter Abend in Auxerre. SamiNo sitzt gemĂŒtlich in seinem Sessel, ein Glas Rotwein in der einen Hand, die neueste Ausgabe des Lille’schen Untergangspropheten in der anderen. Die Schlagzeile? "Zu lesen wie ein Buch".

Er schmunzelt. „Endlich mal eine gute EinschĂ€tzung von Terrormopp,“ murmelt er. „Denn tatsĂ€chlich: Wer regelmĂ€ĂŸig Meister wird, Pokale einsammelt und nebenbei die Konkurrenz 6:0 aus dem Stadion schießt, ist wohl recht vorhersehbar. Wir gewinnen halt oft.“

Doch was ist das? Lille behauptet, dass AJ Auxerre bald fĂ€llt. Nun, rein mathematisch gesehen, nicht unmöglich – schließlich kann man nicht höher als Platz 1 stehen. Die Fallhöhe? Ja, die ist mittlerweile ordentlich gewachsen. Aber nur, weil sich jeder unten nichts sehnlicher wĂŒnscht, als AJ fallen zu sehen.

Plötzlich klingelt das Handy. Assistenztrainer Jean-Pierre ist dran.

Jean-Pierre: „Chef, wir haben ein Problem!“

SamiNo: „Lass mich raten. Terrormopp hat eine neue Prophezeiung fĂŒr uns?“

Jean-Pierre: „Schlimmer! Ich glaube, wir haben einen Maulwurf im Team!“

SamiNo: „Jean-Pierre, das hatten wir letztes Jahr schon. Das war kein Maulwurf, das war einfach nur unser Torwart, der in der Sonne lag!“

Jean-Pierre: „Nein, Chef, diesmal meine ich es ernst! Ich habe Beweise! Gestern habe ich mitbekommen, wie unser Platzwart sagte: Wir mĂŒssen das Loch im Mittelfeld stopfen! Und dann habe ich gesehen, dass er eine Schaufel hatte!“

SamiNo: „Jean-Pierre
 das ist einfach nur Rasenpflege.“

Jean-Pierre: „Aber das ist noch nicht alles! Heute Morgen habe ich gehört, wie unser Verteidiger meinte: Wir mĂŒssen hinten dichter stehen! Und eine Minute spĂ€ter stand er direkt neben mir am Buffet und hat sich zwei Croissants auf einmal in den Mund geschoben!“

SamiNo: „Jean-Pierre
 ich glaube, du brauchst Urlaub.“

Jean-Pierre: „Chef, ich schwöre, das ist ein Komplott! Ich habe auch gesehen, wie unser KapitĂ€n auf sein Handy geguckt hat und dann gesagt hat: Wir mĂŒssen unsere Taktik anpassen! Und weißt du, was dann passiert ist?“

SamiNo: „Nein, aber ich fĂŒrchte, du wirst es mir sagen.“

Jean-Pierre: „Er hat die Hosen runtergelassen!“

Stille.

SamiNo: „Jean-Pierre
 leg auf.“

Jean-Pierre: „Aber Chef, was ist mit dem Maulwurf?!“

SamiNo: „Wir kĂŒmmern uns spĂ€ter darum. Wenn ich jetzt weiter mit dir rede, verliere ich mehr Gehirnzellen als Lille Punkte.“

SamiNo legt auf. Dann lehnt er sich zurĂŒck, nippt an seinem Wein und schĂŒttelt den Kopf. „Vielleicht hat Terrormopp ja doch recht. Vielleicht fallen wir bald. Aber nicht, weil uns Lille durchschaut hat – sondern weil mein Assistenztrainer offensichtlich komplett durchdreht.“



474 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1234NĂ€chste »