Coupe de France

Willkommen zum Coupe de France!

Bislang sind 7 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan L'Èquipe Setzen  

L'Èquipe

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

Wahnsinn

ZAT 7, Alec Guiness für EA Guingamp am 22.02.2025, 13:36

Finale !!!! Wir sind im Finale ! Wir fahren nach Paris !!! So hörten man es wahrscheinlich nicht in Brest, Rennes und Nantes. Da hat es dieser Dorfverein es doch glatt geschafft sich zu qualifizieren. Was für eine Feier ! Der Einzug ist schon ein Sieg für uns. Vor allem wenn man bedenkt dass wir der totale Underdog sind. Die Mannschaft hat in 2 Spielen brutal kämpfen müssen und ist zweimal ans Limit gegangen. Ob wir das auch in Paris abrufen können ? Gegen Lille, die momentan bärenstark sind und souverän ins Finale eingezogen sind. Wir werden auf jeden Fall der Feierpokalsieger. Da sind unsere Anhänger unschlagbar. Ob die Mannschaft da mithalten kann? Finale, ohohoh, Finale!!!!

En Avant Guingamp !!!!

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Stolz und Schadenfreude

ZAT 6, Terrormopp für OSC Lille am 15.02.2025, 10:39

Ein breites Grinsen sieht man nach dem Spiel gegen Kaysersberg über Terrormopps Gesicht huschen. Das hängt natürlich mit dem äußerst knappen Weiterkommen gegen den Dorfverein zusammen, der nur dank mehr geschossener Auswärtstore ausgeschaltet werden konnte. Allerdings mischt sich darunter auch eine ordentliche Portion Schadenfreude über das Ausscheiden des Mini-Napoleons aus Auxerre.

So machte man sich vorher noch lustig über den "frisch gebackenen Vizepokalsieger", der sich "eine Trophäe erneut aus nächster Nähe ansehen darf". Tja, so schlägt das Karma zu. Und der Absturz des Doublesiegers beginnt.

Für Lille geht es im Halbfinale nun darum, eine Rechnung zu begleichen. Valenciennes, Pokalsieger der letzten Saison, schlug in jenem Finale bekanntermaßen die Doggen im Elfmeterschießen und sicherte sich so die prestigeträchtige Trophäe. Dass es diesmal nicht dazu kommen soll, machte Terrormopp im Vorfeld deutlich: "Valenciennes soll gar nicht erst ins Spiel kommen. Das Finale gehört uns!" so die aggressive Botschaft an Valenciennes.

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Halbfinale

ZAT 6, Alec Guiness für EA Guingamp am 12.02.2025, 16:35

wer hätte das gedacht. jetzt stehen wir glatt im Halbfinale. Damit hat keiner gerechnet. nun denn. Einen feinen Gegner hat uns die Losfee da beschert. Es geht gegen die Stephanois. Der Lieblingsgegner aus früheren Trainertagen von Monsieur Guiness. Ach, was waren das für Weinkellerergenbnisse schwärmte er in der Pressekonferenz. Hier gibt es nur Jahrgangscidre. Allerdings hab ich im Keller wohl noch einige schöne Tropfen aus alten Tagen im Keller herumliegen. Vielleicht hilft der Genuß dieser um die richtige Taktik zu finden. Schließlich habe ich schon mit Nantes den Pokal geholt. Allez les Jaunes et Verts !.Schweigen bei allen Anwesenden. Ende der Konferenz. Hoffen wir dass Herr Guiness die richtigen Ideen findet und die Mannschaft das auch umsetzen kann. Auf ein großartiges Halbfinale!

En Avant Guingamp !!!!

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Jetzt auch noch das

ZAT 6, pepe33 für AS Saint-Etienne am 10.02.2025, 12:05

"Puh, das sind wir ja gar nicht gwöhnt." Nach all den Jahren des Dahindümpelns in irgendwelchen Mittelfeld-Seen oder -meeren an ahnunglosen torräuschigen Mannschaften hat es der AS St.Etienne tatsächlich einmal wieder in das Halbfinale des Coupe de France geschafft. Jetzt müssen also alle Körnlein zusammengesucht werden, so dass die ASSE genügend gestärkt in das Semi-Finale egegn EA Guingamp gehen können. Sir Alec Guiness himself wird den Gegner betreuen, nach dem er ja vor einiger Zeit betrunken vom WC-Closet gefallen ist und sich dabei das Steissbein gebrochen hatte, kann er nun wieder erhobenen Hinterns an der Seitenlienie seine wild gestikulierenden Gebärden abhalten, die niemand versteht, ihm inclusive. Na sei´s drum. EA Guingamp dieses "Nichts" werden die ASSE schon in den Griff bekommen. So die einhellige Meinung des Estefanois Journal.

140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

AJ Auxerre im Viertelfinale – Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!

ZAT 5, SamiNo für AJ Auxerre am 09.02.2025, 13:49

Die Gruppenphase des Coupe de France ist gespielt, und AJ Auxerre hat sich souverän als Gruppensieger durchgesetzt. Und das, obwohl die Reise alles andere als geradlinig verlief: Eine bittere 0:1-Niederlage gegen Kaysersberg, ein 0:3 gegen PSG – dazwischen ein dominantes 3:1, ein Spektakel gegen Grenoble und ein entscheidendes 2:0 zum Abschluss. Man könnte sagen, Auxerre hat sich den Einzug ins Viertelfinale auf die wohl unterhaltsamste Weise erarbeitet: Mal furios, mal chaotisch, aber am Ende verdient.

Nun wartet im Viertelfinale Valenciennes FC – ein Gegner, der sich in dieser Saison als Wundertüte präsentiert. Mal dominiert das Team seine Gegner, mal stolpert es über sich selbst. AJ Auxerre wird sich also auf alles gefasst machen müssen.

Natürlich hat sich auch Lille ins Viertelfinale geschlichen. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass der frischgebackene Vizepokalsieger sich erneut eine Trophäe aus nächster Nähe ansehen darf – falls Kaysersberg nicht einen anderen Plan hat.

Ob Auxerre die Triple-Chance weiterträumen darf, entscheidet sich in den kommenden Spielen. Doch eins ist sicher: In Auxerre hat man noch lange nicht genug.

183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Cdf III

ZAT 5, Stefan Raab für Stade Rennais am 09.02.2025, 11:33

Ja nun, Die Gruppenphase ist abgeschlossen und in Stade Rennes war man hochzufrieden.

Mit Rang 1 und 10 Punkten ist Stade Rennes in die KO-Phase eingezogen. Mit zwei Heimsiegen (2:0 Olympique Lyonnais, 7:1 FC Lorient) und einer Auswärtsniederlage (0:3 Valenciennes FC). Auf Rang 2 mit 10 Punkten folgt Valenciennes FC mit einem TV von -1 anstatt +5 wie Stade Rennes.

Ausgeschieden sind Olympique Lyonnais und FC Lorient mit 7 Punkten.

Nun denn, am Ende war es doch ziemlich deutlich und nicht sehr knapp.

Nun denn, für Stade Rennes geht es in der KO-Phase direkt weiter gegen AS Saint-Etienne.

Nun denn, auch wenn Rocheteau2 nicht mehr aktiv dabei ist und pepe33 bisher nicht in die Fussstapfen seiner Vorgänger überzeugen konnte (Rang 16 in der Ligue 1 aktuell, ist kein Grund den Sieg vorwegzunehmen.

Ab ins Training und das Beste hoffen.

Möge Fortuna auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Viertelfinale

ZAT 5, Terrormopp für OSC Lille am 08.02.2025, 08:50

Die Runde der letzten Acht ist erreicht und damit das Mindestziel für die Doggen im diesjährigen Coupe de France. Nach einer fulminanten "Hinrunde" in der Gruppenphase verliefen die letzten drei Spiele nicht mehr ganz so euphorisch. Dennoch war vor allem der 4:0-Sieg gegen Marseille entscheidend, um den Gruppensieg mit nach Hause zu nehmen. Anschließend versuchte man gegen Ajaccio und Guingamp Kräfte zu schonen, um in der KO-Runde die beste Leistung aufwarten zu können.

Im Viertelfinale geht es nun gegen Kaysersberg, das ganz knapp am Gruppensieg gescheitert ist und punkgleich mit Auxerre war. Außerdem hat der kleine Dorfverein damit den Scheichverein PSG hinter sich gelassen. Die Karten sind nun wieder neu gemischt und wir werden sehen, wer es am Ende ins Halbfinale schafft.

129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Weiter

ZAT 5, Alec Guiness für EA Guingamp am 07.02.2025, 12:01

Guingamp hat es wieder geschafft. Wir sind eine Runde weiter. Auch wenn es knapp war. Aber das spielt jetzt keine Rolle mehr. Wir sind momentan ganz gut drauf. Und wie üblich nehmen wir es wie es kommt. In der nächsten Runde reisen wir nach Korsika. Allein das ist doch schon eine schöne Aussicht. Ist es doch momentan Recht grau hier oben in der Bretagne.Für Gute Laune ist also schonmal gesorgt. Vielleicht wirkt sich das ja auch motivierend auf die Jungs aus. Wir werden alles brauchen um gegen die erfahrenen Mannen von Basti bestehen zu können. Hoffen wir auf schöne Spiele und ein gutes Ende für uns

En Avant Guingamp !!!!

116 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Cdf II

ZAT 4, Stefan Raab für Stade Rennais am 02.02.2025, 15:03

Ja nun, ZAT I des CDF ist Geschichte und in Rennes war man zufrieden.

ein Heimsieg gg. Valenciennes FC (4:0, auswärts ein 1:1 gg. FC Lorient und 1:5 gg. Olympique Lyonnais.

Damit steht aktuell Stade Rennes auf Rang 2 mit 4 Punkten. Auf Rang 1 steht mit 6 Punkten Valenciennes FC, auf Rang 3 mit 4 Punkten FC Lorient und auf Rang 4 mit 3 Punkten Olympique Lyonnais.

Damit vor dem Ende der Gruppenphase alles noch offen. Beim Rest-TK ist Stade Rennes mit 7,2 TK auf Rang 2 hinter FC Lorient mit 10,4 TK, vor Valenciennes FC mit 5,6 TK und Olympique Lyonnais mit 5.0 TK.

Nun denn, am Schlusszat stehen Olympique Lyonnais (H), FC Lorient (H) und Valenciennes FC (A) auf der Spielliste.

Derzeit ist noch alles offen und jedes Team kann sich noch Hoffnungen machen.

Möge Jupiter auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Fehlstart für Auxerre – Jetzt zählt jeder Punkt

ZAT 4, SamiNo für AJ Auxerre am 01.02.2025, 13:11

Drei Spiele, zwei Niederlagen, nur drei Punkte. AJ Auxerre ist denkbar schlecht in die Gruppenphase des Coupe de France gestartet. Nach der Auftaktniederlage gegen Kaysersberg (0:1) folgte ein Sieg gegen Grenoble (3:1), doch das 0:3 gegen PSG ließ das Team von SamiNo erneut straucheln.

Damit steht Auxerre nach der Hälfte der Gruppenphase auf dem letzten Platz – eine ungewohnte Situation für den amtierenden Double-Sieger. S. Réunis Kaysersberg führt die Tabelle mit sieben Punkten an, während sich Grenoble (4 Punkte) und PSG (3 Punkte) ein enges Rennen liefern.

Doch noch ist nichts verloren. Drei Spiele stehen aus, neun Punkte sind zu vergeben. Am kommenden ZAT empfängt AJ Auxerre zunächst Tabellenführer Kaysersberg – eine Chance auf Revanche. Danach geht es gegen Grenoble und PSG. Drei Endspiele für SamiNo und sein Team.

„Wir wissen, dass wir uns das Leben selbst schwer gemacht haben“, sagte SamiNo gewohnt gelassen. „Aber am Ende zählt nur, wer die Gruppenphase übersteht. Und da haben wir noch alle Chancen.“

Ob Auxerre den Schalter noch umlegen kann? Der nächste ZAT wird es zeigen.

189 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »