Coupe de France

Willkommen zum Coupe de France!

Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan L'Èquipe Setzen  

L'Èquipe

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

ZAT V

ZAT 5, Stefan Raab für Stade Rennais am 06.06.2024, 20:52

Ja nun, das Finale für Stade Rennes im Coupe de France ist erreicht.

Ein 1:6 und 5:0 gegen den RC Lens genügte dank der Auswärtstorregel.

Im anderen Spiel setzte sich erwartungsgemäss OSC Lille mit 2:1 und 1:1 durch gegen Valenciennes FC.

Nun denn, damit hat Stade Renens 3x hintereinander das Finale im Coupe de France und Coupe de la Ligue erreicht.

Aber wie im Vorjahr wird der Titel wohl wahrscheinlich an die Konkurrenz gehen.

Nichtsdestotrotz hat Stade Rennes schon mal ein Bonus-TK von 1,0 für die nächste Saison gewonnen im Minimalfall.

Dazu entschädigt der bisher einzige Meistertitel 2 (oder 3) entgangene Pokaltitel.

Möge Fortuna auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!



125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Finale des Coupe de France

ZAT 5, Terrormopp für OSC Lille am 03.06.2024, 20:02

Das Finale des wohl prestigeträchtigsten Pokals des französischen Vereinsfußballs steht wieder an. Der Coupe de France wird ausgespielt und im Finale stehen Rennes und Lille. Nachdem die Doggen nun zwei Mal in Folge bereits im Viertelfinale die Segel streichen mussten, schaffen es die Nordfranzosen also wieder mal ganz weit.

Und die Winde stehen günstig für Lille, denn die Mannschaft ist heiß, nach der titellosen letzten Saison wieder etwas Zählbares in der Hand zu halten. Und eine Aufwertung für die Pokalvitrine wäre ein Sieg im Coupe de France allemal.

Aber: Soweit ist es noch nicht. Rennes hat in der letzten Saison bewiesen, dass es Titel gewinnen kann. Aber sie haben auch gezeigt, dass ihnen Pokalfinals nicht besonders liegen. Darauf baut Lille auf. Wir erwarten ein spannendes Finale.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

RC Lens marschiert ins Halbfinale

ZAT 4, Matthias für RC Lens am 02.06.2024, 19:51

Mit zwei souveränen Leistungen hat es der RC Lens gegen den AS Monaco geschafft und sich mit einem Gesamtscore von 9:6 durchgesetzt. Damit ist der Weg frei für den Einzug in das Halbfinale. Trainer Matthias ist entsprechend begeistert:

"Die Jungs wollten den Aufstieg unbedingt schaffen, das hat man in beiden Spielen gegen Monaco gesehen. Sie waren immer nah am Gegner, haben wenig Chancen zugelassen und selbst viele gefährliche Aktionen setzen können. Daher geht der Sieg auch klar in Ordnung. Jetzt wartet mit Rennais aber eine ganz schwere Aufgabe auf uns. Halbfinale ist nunmal auch Halbfinale, da gibt es keine vermeintlich leichten Gegner mehr. Alle, die es so weit geschafft haben, können den Titel holen und alle werden tun, was nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen. So natürlich auch wir. Wir haben in dieser Woche intensiv das letzte Duell von Rennais gegen ASSE analysiert und glauben, dass wir gut auf dieses Duell vorbereitet sind. Ob es am Ende reichen wird, um in das Finale einzuziehen? Wir werden sehen..."

179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT IV

ZAT 4, Stefan Raab für Stade Rennais am 30.05.2024, 21:29

Ja nun, auch das Viertelfinale ist absolviert und in Rennes war man zufrieden.

Nach einem 7:3 und 3:7 entschied das Elfmeterschiessen mit 5:4 das Duell von Stade Rennes gegen AS Saint Etienne.

Nun denn, es geht direkt weiter im Halbfinale gegen RC Lens. Nach Rang 1 in Gruppe 4, Wurde AS Monaco mit einem Gesamtscore von 9:7 besiegt (6:2, 3:4).

Der Ausgang bleibt offen bei 5,0 TK (RC Lens) und 4,7 (TK (Stade Rennes).

Im anderen Halbfinale ist OSC Lille (5,0 TK) klarer Favorit gegen Valenciennes FC (2,8 TK).

Aber nichtsdestotrotz müssen die zwei Spiele des Halbfinales erst absolviert werden.

Möge Fortuna auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Revanche geglückt

ZAT 4, Terrormopp für OSC Lille am 27.05.2024, 06:13

Die Revanche gegen den Dauerrivalen SC Bastia ist geglückt. Nach zwei sehr intensiven Spielen konnte der OSC Lille die Runde der letzten Vier erreichen. Mit 7:4 und 3:5 sind dabei unfassbare Ergebnisse zustande gekommen. Und während Lille im Hinspiel noch dominierte, war es auf der Insel die Elf von Claudino, die die Zügel in der Hand hielt. Dennoch: Das Endergebnis von 10:9 spricht für die Doggen.

Im Halbfinale geht es nun gegen Valenciennes FC, die im Gegensatz zu den letzten beiden Saisons eine erfolgreichere Pokalsaison zu verzeichnen haben. Und auch in der Liga trumpft der Rivale derzeit auf und steht punktgleich mit Lille ganz oben in der Tabelle. Von den Wettmachern wird Lille eher als Favorit gesehen, aber: Es ist der Pokal und im Pokal ist alles möglich.

136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Immer wieder Bastia

ZAT 3, Terrormopp für OSC Lille am 26.05.2024, 08:25

Der OSC Lille hat es nach einer doch eher dürftigen "Rückrunde" der Gruppenphase doch noch als Erster ins Viertelfinale geschafft. Nicht ganz unglücklich war man dabei über die Nichtanwesenheit von Guingamps Trainer, die den Doggen noch mal einen Punkt bescherte. Höhepunkt der Gruppenphase war, wie auch schon im Hinspiel, das Aufeinandertreffen von Kaysersberg und Lille. Beide schenkten sich beim 5:7 nichts, für Kaysersberg ging es aber im Coupe de France trotzdem nicht weiter.

Nun steht also das Viertelfinale an und wie könnte es anders sein, wieder steht Bastia auf dem Weg ins Halbfinale. Die Korsen konnten sich gegen Valenciennes und Gueugnon als Zweiter durchsetzen. Es wird spannend zu sehen sein, ob es eine Revanche für das verlorene Viertelfinale im Coupe de la Ligue gibt oder ob Bastia wieder das glücklichere Händchen hat.

142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT III

ZAT 3, Stefan Raab für Stade Rennais am 23.05.2024, 20:46

Nun, gut die Gruppenphase des Coupe de France ist beendet und in Rennes konnte man nur zufrieden sein.

Nach einem 6:5 Heimsieg (Olympique Lyonnais) und zwei Auswärtsniederlagen gegen Olympique de Marseille (0:5) und AJ Auxerre (0:3) holte Stade Rennes noch 3 Punkte und kam am Ende auf Rang 1 mit 10 Punkten.

Auf Rang 2 folgte AJ Auxerre mit 10 Punkten, dahinter ausgeschieden Olympique de Marseille (9 Punkte) und Olympique Lyonnais (5 Punkte).

Nun denn, es geht direkt weiter im Viertelfinale gegen AS Saint Etienne, die in Gruppe 4 auf Rang 2 kam mit 12 Punkte.

Vom TK gesehen hat Rennes leichte Vorteile mit 12,9 TK gegen 12,1 TK.

Aber noch ist die Messe nicht gelesen in zwei Spielen, die abschliessend entscheiden.

Möge Fortuna auch weiter wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bastia erreicht das Viertelfinale

ZAT 3, Claudino für SC Bastia am 20.05.2024, 12:26

Der SC Bastia hat nach seinem fulminanten Start nit drei Siegen im Schongang die KO-Runde der Coupe de France erreicht. Beim Mitfavoriten FC Valenciennes kassierten die Korsen ohne größere Gegenweht eine deutliche 0:4-Niederlage und machten dann im dritten Heimspiel mit einem souveränen 5:1 gegen den FC Paris schon vor ihrem letzten Spiel den Einzug in die nächste Runde klar. Beim FC Gueunon konnte sich Claudinos Mannschaft dann fürs Viertelfinale schonen und verlor am Ende mit 0:2. In der Runde der letzten 8 wartet mit der OSC Lille, den Bastia in der Vorsaison im Viertelfinale ausschaltete - allerdings in der Coupe de la Ligue. Der ehemalige Seriensieger der Coupe de France setztesich in seiner Gruppe nahezu mühelos durch und gilt trotz der verlorenen beiden letzten Duelle der Kontrahenten als leichter Favorit.

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Triumph im Coupe de France trotz Fehlstart

ZAT 3, SamiNo für AJ Auxerre am 19.05.2024, 21:28

„Wir sind überrascht und froh, dass wir das Ruder rumreißen konnten. Nach den ersten 3 Spielen, sah es schon nicht so gut aus“, so SamiNo. Denn trotz eines holprigen Starts ohne ihren Trainer in der Gruppenphase des Coupe de France hat AJ Auxerre das Viertelfinale erreicht und sich erfolgreich in der Gruppe 3 des Turniers durchgesetzt.

AJ-Coach SamiNo, der nicht nur den Coupe de la Ligue, sondern auch den Coupe de France verteidigen möchte, verpasste den ersten ZAT der neuen Saison. Der Grund? Nun, es wird gemunkelt, dass SamiNo sich in den Tiefen eines französischen Gourmet-Wettbewerbs verirrt hatte. Anstatt das Team zu coachen, soll er sich in der Kunst des Baguette-Backens versucht haben. Man munkelt, er wollte das Geheimnis des perfekten französischen Brotes lüften und verlor dabei die Zeit aus den Augen. Scheinbar gefiel SamiNo den Gedanken, seine Team bei guten Leistungen mit Gebäck zu belohnen, wie einst Waffelmeister pepe33 bei seinem Ex-Club FC Paris.

Der erste ZAT begann daher ohne die Anwesenheit des erfahrenen Trainers und brachte AJ Auxerre drei herbe Rückschläge: ein 0:0 gegen Olympique Lyonnais, eine 0:3-Niederlage gegen Olympique de Marseille und eine 0:4-Niederlage gegen Stade Rennais. Ohne ihren Trainer am Spielfeldrand wirkte das Team orientierungslos und es schien, als würde die Titelverteidigung bereits in der Gruppenphase scheitern. Doch wie ein Phoenix aus der Asche kehrte SamiNo zurück und brachte sein Team auf Erfolgskurs. Im zweiten ZAT konnte AJ Auxerre endlich zeigen, wozu es fähig ist: Ein 3:1-Sieg gegen Olympique Lyonnais, ein souveräner 2:0-Sieg gegen Olympique de Marseille und ein beeindruckender 3:0-Sieg gegen Stade Rennais. Diese Siege sicherten dem Team den zweiten Platz in der Gruppe und somit den Einzug ins Viertelfinale.

Während dessen fliegen Olympique Lyonnais und Olympique de Marseille aus dem Coupe de France. McLover, der Trainer von Olympique de Marseille, hatte zuvor noch gedroht, dass er sich SamiNos Aktion gegen OM im letzten Pokal merken wolle. Jetzt, wo Auxerre im Viertelfinale steht, kann SamiNo beruhigt auf die Drohungen von McLover zurückblicken. „Da hätte ich mehr erwartet. Weder McLover noch fubini konnten den Vorteil nutzen. Und so fliegt Marseille und McLover wieder gegen uns raus“, erklärte SamiNo gelassen. Marseille und McLover haben also erneut den Kürzeren gezogen. SamiNo genießt diesen Triumph sichtlich und versprach seinem Team zu Belohnung den neuen McLover-Burger in selbstgemachten Butter-Baguette-Burger-Buns.

Die Gruppenphase des Coupe de France war dennoch hart umkämpft. Stade Rennais und AJ Auxerre sicherten sich die ersten beiden Plätze, während Olympique de Marseille und Olympique Lyonnais ausgeschieden sind. Die Teams lieferten spannende Spiele und zeigten, dass in dieser Saison jeder Gegner ernst genommen werden muss. Im Viertelfinale trifft der AJ auf Valenciennes FC und Bill1975. Ein spannendes Aufeinandertreffen. Valenciennes hat leichte Vorteile in den Kraftreserven, aber AJ Auxerre hat gezeigt, dass es in entscheidenden Momenten zur Höchstform auflaufen kann. SamiNo ist bereit, den Kampf aufzunehmen und erneut zu beweisen, dass AJ Auxerre ein ernstzunehmender Gegner ist.

509 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Perfekter Start für Bastia

ZAT 2, Claudino für SC Bastia am 17.05.2024, 10:51

Der SC Bastia hat als einzige Mannschaft alle drei Spiele der Gruppenphase in der Coupe de France gewonnen und steht damit bereits mit einem Bein in der KO-Runde. Zum Auftakt gegen den FC Valenciennes gelang Claudinos Mannschaft ein knapper 1:0-Erfolg. Beim FC Paris gelang danach auch die "Revanche" für das Ausscheiden im Halbfinale in der vergangenen Spielzeit mit einem deutlichen 4:1-Sieg, und schließlich besiegte sie im dritten Spiel auch noch den FC Guegnon im Stade Armand Cesari klar mit 3:0. Noch ist das Erreichen der KO-Runde nicht in trockenen Tüchern - es muss dafür in den verbleibenden drei Spielen noch mindestens ein weiterer Sieg gelingen, um bei der 50. Pokalteilnahme zum 31. Mal die Runde der letzten 8 zu erreichen.

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »