L'Èquipe (2023-1)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige12345678910Nächste »

Mehr drin gewesen

ZAT 9, Chevalier de Chabernack für Toulouse FC am 12.03.2023, 15:33

Toulouse FC hat zwar nach den letzten drei Spieltagen einen Platz in der Tabelle verloren, ist aber mit fünf Punkten Rückstand immer noch in einer guten Position. Doch sehr ärgerlich war die Niederlage gegen den Interimsverein FC Metz daheim. Das wären genau die drei Punkte gewesen, damit Toulouse FC ganz oben dran bleibt und vielleicht in der kommenden Saison international mal wieder dabei gewesen wäre. Doch nun sieht es eher nicht mehr danach aus, denn es sind nur noch sechs Spiele in dieser Saison zu absolvieren und das Restprogramm sieht nicht gerade einfach aus. Ganz besonders nicht, wo Toulouse auch nicht mehr den so fitten Zustand zu haben scheint.
Am kommenden ZAT muss Toulouse zwei Mal auswärts ran - gegen Olympique Lyonnais und RC Lens. Daheim erwartet die Mannschaft von Coach de Chabernack den Tabellenführer SC Bastia (die möglicherweise die schwache Leistung von Toulouse in den letzten Heimspielen ausnutzen wollen).

157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

zurückgebunden

ZAT 9, pesche für RC Strasbourg am 12.03.2023, 11:42

zum unglücklichsten zeitpunkt, musste die Racing aus Strasbourg die höchste heimniederlage der saison einstecken. durch den sieg von Stade Rennais (5:1) wurden die Elsässer in ihrem vormarsch gestoppt und fielen um zwei ränge zurück auf den 10. platz. diese drei verlorenen punkte waren fest eingeplant im saisonziel.

auch im derby gegen Réunis Kaysersberg schlichen die jungs von entraineur pesche mit hängenden köfpen vom rasen. gleich mit vier zu eins überrumpelte der aufsteiger die Racing.

im zweiten heimspiel gegen Paris FC fand Strasbourg wieder zur gewohnten stärke zurück und konnte einen drei zu null sieg feiern.

"wir sind in diesen spielen durch himmel und hölle gegangen, wenn ich das mal so ausdrücken darf", sagte entraineur pesche. "die niederlage gegen Stade Rennais tat natürlich besonders weh. ich hoffe die jungs haben es gut verkraftet und konnten den kopf leeren. das derbyspiel lief für uns ja auch nicht erfolgreich, trotzdem war die kulisse und die stimmung in Kaysersberg absolut Ligue1 würdig. es freut uns, dass der aufsteiger den ligaerhalt bereits klar gemacht hat und wir auch in der kommenden saison derbystimmung erleben dürfen. nichtsdestotrotz sind und wollen wir die klare nummer eins bleiben im Elsass. wir wollen jetzt im endspurt der saison so viele punkte mitnehmen wie möglich. dafür wird das ganze team alle ihre energie bündeln und alles geben", meinte entraineur pesche.

240 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hopp oder top

ZAT 9, Terrormopp für OSC Lille am 11.03.2023, 12:55

Für den OSC Lille steht dieser Tage noch alles ziemlich auf der Kippe. Durch den Pokalsieg kann die Saison natürlich als erfolgreich bewertet werden, allerdings kann man das für die Ligasaison noch nicht behaupten. Mit den gerade erzielten 41 Punkten kann man sowohl noch einige Plätze nach oben als auch nach unten gewinnen bzw. verlieren.

So sind es auf den vierten Rang nur zwei Punkte, während vor allem die drei Schwergewichte im Nacken (PSG, Lyon und Strasburg) alles daran setzen werden, noch die internationalen Ränge zu erreichen. Die folgenden drei Spiele gegen vor allem PSG, den aktuellen Tabellenzweiten Marseille und den AS Monaco sind auf jeden Fall ein relevanter Gradmesser für das, was am letzten ZAT noch zu erreichen sein wird.

"Wir geben natürlich alles, auch wenn wir die internationale Teilnahme schon sicher haben. Und dass wir vielleicht das Zünglein an der Waage sein könnten im Meisterschaftsrennen reizt uns auch", sagte Terrormopp mit einem leichten Grinsen in Richtung Marseille.

169 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Klassenerhalt und Vertragsverlängerung

ZAT 9, Ben für S. Réunis Kaysersberg am 11.03.2023, 09:31

In der französischen Ligue 1 geht es in den Saisonendspurt. Zwei ZATs stehen noch auf dem Programm und dem Aufsteiger S. Réunis Kaysersberg ist der Klassenerhalt in der Premiere-Saison im französischen Oberhaus nicht mehr zu nehmen. Ausgerechnet im Elsass-Derby gegen RC Strasbourg fährt die Mannschaft von Ben die entscheidenden drei Punkte ein. Nach dem 4:1-Erfolg brechen alle Dämme und es wird ordentlich gefeiert. „Wir haben unser Saisonziel, den Klassenerhalt, drei ZATs vor Schluss bereits erreicht. Es ist phänomenal“, meint Ben auf der Pressekonferenz nach dem Derby-Sieg. „Die Kulisse konnte kaum besser sein. Das ist für die Fans“, fährt der Trainer fort. Die letzten beiden ZATs als Bonus bezeichnen wollte er nich. Stattdessen betont er, dass es eine historische Saison ist, die mit einer Endplatzierung im Top10 gekrönt werden kann. Dort steht aktuell der Lokal-Rivale aus der Provinzhauptstadt Strasbourg mit sieben Zählern Vorsprung auf den kleinen Nachbarverein. Mit dem zwölften Rang sei man jedoch bereits mehr als zufrieden, betont der Vorstand, lobt allerdings den Ehrgeiz der Mannschaft und des Trainers, der dann auch gleich nach der Pressekonferenz einen neuen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben hat. „Mir gefällt die Arbeit hier sehr und ich freue mich, diese fortsetzen zu können“, so die Ansprache an die Fans.

220 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT IX

ZAT 9, Stefan Raab für Stade Rennais am 09.03.2023, 21:36

Ja nun, nur noch 6 Spiele fehlen noch in der Ligue 1.

Mit 9 Punkten endete für Rennes ZAT VIII optimal punktemässig. Zwei Heimsiege (4:0 Auxerre, 5:0 S. Réunis Kaysersberg), dazu ein 5:1 Auswärtssieg gg. RC Strassbourg.

Mit 45 Punkten steht Rennes nun auf Rang 3 (+2 Ränge). Rang 1 mit SC Bastia ist nur 3 Punkte entfernt, während Rang 8 (PSG) 4 Punkte Rückstand hat.

Ansonsten gibt es doch nun klar abgegrenzte Gruppen in der Ligue 1. Die BOT-Teams von Rang 14-16, Die klar abgeschlagenen von Rang 11-13 und das Hauptfeld von oben von Rang 1 (SC Bastia) bis Rang 10 (RC Strassbourg) dass um den Meistertitel und die internationalen Ränge kämpft.

Rennes auf Rang 3 ist weiterhin gut unterwegs und mit Metz (H), und auswärts Paris FC und Lyon warten die nächsten 3 Gegner.

Möge Jupiter auch weiterhin wohlgesonnen sein!

S.P.Q.R!

161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

+++OM bleibt im Meisterschaftskampf+++Schwieriges Unterfangen erschwert das Träumen+++

ZAT 9, McLover für Olympique de Marseille am 09.03.2023, 19:27

Olympique Marseille hält sich auch vor dem zweitletzten ZAT hartnäckig im Meisterschaftskampf und darf weiterhin gross träumen, auch wenn es dabei bleibt: das Restprogramm ist eines der schwersten der Liga! Von den letzten sechs Spielen in der Ligue 1 muss man deren vier auswärts absolvieren. Ein sehr schweres Unterfangen um am Ende Meister zu werden, auch McLover bleibt der Meinung dass die Meisterschaft für OM kein Thema ist:"Le 6:0 à Bastia nous a montré que nous ne sommes pas les favoris pour gagner le championnat. Même si le 5:4 contre Lyon était héroique, on doit rester réaliste: soit Bastia, soit Rennes vont remporter la Ligue 1. Nous essayerons de rester dans le Top 3, comme cela on joue la Ligue des champions la saison prochaine ce que sera énorme pour le club qui a joué dans la Ligue 2 il y a deux saisons." (Das 6:0 in Bastia hat uns ganz klar gezeigt dass wir nicht die Favoriten für die Meisterschaft sind. Auch wenn das 5:4 gegen Lyon heroisch war, wir müssen realistisch bleiben: entweder Bastia oder Rennes werden die Ligue 1 gewinnne. Wir werden versuchen in den Top 3 zu verbleiben, dann würden wir Champions League spielen. Das wäre enorm für den Klub, der vor zwei Jahren noch in der Ligue 2 gespielt hat).

Neben dem spektakulären 5:4 Sieg gegen Lyon und der 6:0 Klatsche in Bastia gab es noch einen ungefährdeten 5:0 Sieg gegen Lens, die an diesem ZAT böse von der Tabellenspitze abstürzten und nun wohl nur noch Aussenseiterchancen auf den Titel haben. Am kommenden ZAT muss OM dann zu Valenciennes sowie zum PSG reisen. Zuhause geht es gegen die Pokalexperten von Lille.

301 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Babylonis opes

ZAT 9, fubini für Olympique Lyonnais am 08.03.2023, 15:03

Eine unglückselige Verkettung von Zuständen, Umständen und Abständen führte in den letzten Spielen unseres Lieblingsclubs zu einem - man muss es so deutlich sagen - Desaster. Ein Abrutschen in genau die Mittelmäßigkeit, die der Trainer, der Trauerkloß fubini, immer zu vermeiden versucht hat. Die Reichtümer Babylons liegen in weiter Ferne.

"Wenn sich hier nicht bald etwas ändert und die mumifizierten Rumpelstilzchen ihren Mull (nicht Müll!) in die Ecke schmeißen, dann schmeiß ich etwas und zwar meinen Job!", regte sich der kleine Wichtigtuer auf. Allerdings bleibt zu klären, ob vielleicht die Taktik an dieser Situation und mithin an den Ergebnissen Schuld gewesen sein könnte. WAs direkt zum Trainer führt, der ja ursächlich für die gewählte Taktik ist und diese zu verantworten hat.

Wie dem auch sei, die Tabelle lügt nicht und auch der Autor muss anerkennen, dass aktuell andere Mannschaften besser dastehen und manche Trainer vielleicht auch klüger agieren als die Flitzpiepe von OL. Aber fubini wäre nicht fubini, wenn er diese Ergebnisse nicht als Ansporn - ach, ich spar mir diesen Scheiß.

Es sind noch sechs Spiele, man liegt sechs Punkte hinter den internationalen Plätzen, da muss man kein Nostradamus sein um zu wissen: Das wird nichts mehr. Schade drum.

219 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ras le bol

ZAT 9, Alec Guiness für EA Guingamp am 08.03.2023, 09:00

Es brodelt in Guingamp. Nein, es geht nicht um den Trainer. Die Männer in Schwarz sind Ursache der Unruhe. "Wie kann man nur so eine S..... Pfeifen. Wir fühlen uns betrogen. Die Details sind für jeden ersichtlich. Wir werden das nicht mehr weiter ausführen. Wir sind halt nur dieser kleine Dorfverein". So die Stimmen aus Guingamp. Zweimal reichte es trotz drückender Überlegenheit und vielen Toren nur zu Unentschieden gegen Metz und Lyon. Gerade Metz. Die haben nur mehr als 2 Tore geschossen und jetzt kriegen die Elfmeter und Freistöße en masse. Wir sind bedient.
Wir erwarten nichts mehr in dieser Saison. Absteigen können wir ja jetzt nicht mehr. Aber wir werden Beschwerde einreichen.

En Avant Guingamp !!!!

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bastia zurück an der Spitze

ZAT 9, Claudino für SC Bastia am 07.03.2023, 21:40

Der SC Bastia hat 6 Spieltage vor dem Saisonende die Tabellenführung wieder zurückerobert. Doch zunächst sah es gar nicht danach aus, als ob Claudinos Mannschaft im Titelkampf weiter dabei wäre, denn bei Paris Saint Germain verlor sie mit 0:1 und drohte den Anschluss zu verlieren. Doch dann folgte - ausgerechnet gegen den früheren Angstgegner und direkten Titelkonkurrenten Olympique Marseille - ein fulminanter Kantersieg mit 6:0 - dem höchsten seit der letzten Meistersaison 20-2 (damals 7:0 gegen den damit entthronten Meister Nizza am 31. Spieltag) und mit 4:3 bei der AS Monaco der sechste Auswärtssieg - so viele wie seit der letzten Meistersaison nicht (damals am Ende 7). Ob das ein gutes Omen ist, müssen nun die nächsten Spiele zuhause gegen die EA Guingamp und den Racing Club Strasbourg sowie beim Toulouse FC zeigen.

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

RC Lens weiterhin in Führung, aber wie lange noch?

ZAT 8, Matthias für RC Lens am 05.03.2023, 17:49

Auch nach 21 Runden liegt der RC Lens an der Spitze der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Matthias konnte konnte zwei von drei Spiele gewinnen. Damit konnte man die Tabellenführung verteidigen. Mit einem Punkt Vorsprung auf den ersten Verfolger, SC Bastia, lacht man also weiterhin von der Tabellenspitze.

"Wir freuen uns natürlich, aber weiterhin ist nichts gewonnen. Erst am Ende gibt es die Abrechnung und die letzten drei Spieltage werden für uns ganz schwer. Wer weiß, wie lange wir also noch die Tabellenführung behaupten können. Natürlich wäre es sehr schön, aber dadurch, dass wir jetzt an diesem Spieltag zwei Auswärtsspiele absolvieren müssen, kann es natürlich sein, dass wir in der nächsten Woche in der Tabelle etwas abrutschen. Wir werden jedenfalls alles geben um weiterhin so gut wie möglich platziert zu sein und damit am Ende der Saison weiterhin im Rennen um die Meisterschaft zu sein."

161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige12345678910Nächste »