AJ Auxerre

Vorige Teamseite (gibt es nicht) NĂ€chste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:
Kein Trainer

Aktuelle Platzierung:
Platz 6

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
6 6 AJ Auxerre 0 0 0 0 0 0 0 0 60
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige123456NĂ€chste »

Auxerre greift nach dem Titel

Saison 2025-2, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 24.08.2025, 09:15

Nach einer starken Gruppenphase hat sich AJ Auxerre mit 21 Punkten aus 10 Spielen als Gruppenerster fĂŒr das Finale des Coupe de France qualifiziert. Dort trifft die Mannschaft auf SC Bastia, das in der Parallelgruppe mit 18 Punkten den Spitzenplatz belegte.

Neben der Begegnung im Coupe de France-Endspiel trifft das Team von Trainer SamiNo auch im Coupe de la Ligue und in der Ligue 1 auf den SC Bastia und Coach Claudino. Auxerre verfĂŒgt mit 14 erzielten Treffern ĂŒber eine solide Offensive, hat aber auch in einzelnen Spielen die Konstanz vermissen lassen. Bastia ĂŒberzeugte durch Effizienz und StabilitĂ€t in der Gruppenphase und wird als ebenbĂŒrtiger Gegner eingeschĂ€tzt.

FĂŒr SamiNo bietet sich nun die Möglichkeit, die schwierige Ligasaison mit einem Pokalerfolg zu ĂŒberstrahlen. UnabhĂ€ngig, wie das Pokalfinale ausgehen mag: mit dem Finaleinzug konnte SamiNo und sein Team ein erstes positives Ergebnis nach der desastösen Hinrunde der laufenden Saison einfahren. Und wer weiß, vielleicht kann SamiNo erneut den Coupe de France nach Auxerre holen.

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

401

Saison 2025-2, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 20.08.2025, 09:00

Der erste ZAT im Coupe de France ist Geschichte und die Pointe könnte nicht zynischer sein: OSC Lille und AJ Auxerre marschieren vorneweg, beide mit 12 Punkten, beide mit einem Spielplan wie aus der Reißmaschine – und die halbe Gruppe liegt schon mit Schaum vorm Mund.
Saint-Étienne? Tabellenzweiter in der Liga, aber im Pokal so bissig wie ein KĂ€tzchen nach der Kastration. Valenciennes? Torfestival-Fetischisten, die plötzlich ihre eigenen Netze treffen. PSG? Mode-Accessoires, aber keine Punkte zum Mitnehmen. Sochaux? Die biedere StechmĂŒcke – nervig, aber bedeutungslos.
Bleiben oben nur zwei: Lille und Auxerre. Der eine Trainer mit notorischem Großmaul, das inzwischen verdĂ€chtig still ist. Der andere – SamiNo – mit Krawatte im Maul und Axt im Rucksack.

Viermal 1:0, einmal 3:1 – Auxerre spielt Cup-Fußball wie Schach: keine Schönheit, nur so hoch wie nötig.
„Wir sind das Messer im Besteckkasten, das nie ganz sauber ist“, meinte der Coach nach dem PSG-Spiel. „Im Pokal geht’s nicht ums Staubwischen, sondern ums Schneiden.“

Terrormop und seine OSC-Truppe stehen punktgleich, nur dank besserer Tordifferenz vorne. Spieltag 9: Auxerre – Lille. Termin rot im Kalender, dreimal unterstrichen.

„Wir werden alles riskieren“, versprach SamiNo mit diesem Blick, der nach Flutlicht und KaterfrĂŒhstĂŒck riecht. „Finale oder Feuerwerk. Dazwischen gibt’s nix.“

Gruppe 2? Nebenschauplatz.
Dort fĂŒhrt Rennes (10 Punkte) knapp vor Lyon (8). Nett, hĂŒbsch, aber fĂŒr Auxerre nur Staffage. Wer ins Finale will, muss nur einen Namen aus Gruppe 2 lernen – der Rest ist Tapete.

251 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auxerre setzt zum Tanz im Minenfeld an

Saison 2025-2, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 17.08.2025, 11:20

Kaum hat sich die Ligue 1 nach dem letzten ZAT die Schienbeinschoner vom Leib gerissen, steht schon der nĂ€chste Zirkus im Kalender: Coupe de France, Gruppenphase. Zwei Sechsergruppen, ein Hauch von Champions-League-Kopie, aber ohne Hymne und dafĂŒr mit mehr Stolperfallen.
Auxerre darf in Gruppe 1 ran – und was fĂŒr ein Biotop das ist:
AS Saint-Étienne (Liebling der TabellenfĂŒhrer), Valenciennes (wirft Viererpacks wie Konfetti), Paris Saint-Germain (hĂŒbsch, aber nicht wetterfest), FC Sochaux (der kleine Bruder, der nie eingeladen wird, aber trotzdem an der TĂŒr klingelt), OSC Lille (Terrormopp und seine Möpse) und mittendrin: AJ Auxerre, laut, trotzig, gefĂ€hrlich.

„Wir haben nichts mehr zu verlieren, also sind wir genau die Mannschaft, die man hier fĂŒrchtet“, zischte SamiNo nach der Auslosung. Seine Augen blitzten wie Flutlicht bei Stromausfall: unregelmĂ€ĂŸig, aber unĂŒbersehbar.
Auxerre kommt mit der Liga-Wut im Bauch: drei Siege am letzten ZAT, eine Kabine voller Trotz, und der festen Überzeugung, dass K.O.-Wettbewerbe das ideale Pflaster fĂŒr Außenseiter sind. „Cup heißt Chaos“, lachte der Coach, „und Chaos ist unsere Lieblingsfarbe.“

Der Coupe de France ist traditionell das Turnier der Überraschungen. Und wenn es eine Mannschaft gibt, die gerade mit geschwollener Lippe und grimmigem LĂ€cheln in jede Partie marschiert, dann ist es Auxerre.
„Wir nehmen keine RĂŒcksicht“, versprach der Coach.
Und plötzlich riecht der Pokal nicht nach Silber, sondern nach Schießpulver.

238 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

AJ Auxerre im Viertelfinale – Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!

Saison 2025-1, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.02.2025, 13:49

Die Gruppenphase des Coupe de France ist gespielt, und AJ Auxerre hat sich souverĂ€n als Gruppensieger durchgesetzt. Und das, obwohl die Reise alles andere als geradlinig verlief: Eine bittere 0:1-Niederlage gegen Kaysersberg, ein 0:3 gegen PSG – dazwischen ein dominantes 3:1, ein Spektakel gegen Grenoble und ein entscheidendes 2:0 zum Abschluss. Man könnte sagen, Auxerre hat sich den Einzug ins Viertelfinale auf die wohl unterhaltsamste Weise erarbeitet: Mal furios, mal chaotisch, aber am Ende verdient.

Nun wartet im Viertelfinale Valenciennes FC – ein Gegner, der sich in dieser Saison als WundertĂŒte prĂ€sentiert. Mal dominiert das Team seine Gegner, mal stolpert es ĂŒber sich selbst. AJ Auxerre wird sich also auf alles gefasst machen mĂŒssen.

NatĂŒrlich hat sich auch Lille ins Viertelfinale geschlichen. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass der frischgebackene Vizepokalsieger sich erneut eine TrophĂ€e aus nĂ€chster NĂ€he ansehen darf – falls Kaysersberg nicht einen anderen Plan hat.

Ob Auxerre die Triple-Chance weitertrÀumen darf, entscheidet sich in den kommenden Spielen. Doch eins ist sicher: In Auxerre hat man noch lange nicht genug.

183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Fehlstart fĂŒr Auxerre – Jetzt zĂ€hlt jeder Punkt

Saison 2025-1, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 01.02.2025, 13:11

Drei Spiele, zwei Niederlagen, nur drei Punkte. AJ Auxerre ist denkbar schlecht in die Gruppenphase des Coupe de France gestartet. Nach der Auftaktniederlage gegen Kaysersberg (0:1) folgte ein Sieg gegen Grenoble (3:1), doch das 0:3 gegen PSG ließ das Team von SamiNo erneut straucheln.

Damit steht Auxerre nach der HĂ€lfte der Gruppenphase auf dem letzten Platz – eine ungewohnte Situation fĂŒr den amtierenden Double-Sieger. S. RĂ©unis Kaysersberg fĂŒhrt die Tabelle mit sieben Punkten an, wĂ€hrend sich Grenoble (4 Punkte) und PSG (3 Punkte) ein enges Rennen liefern.

Doch noch ist nichts verloren. Drei Spiele stehen aus, neun Punkte sind zu vergeben. Am kommenden ZAT empfĂ€ngt AJ Auxerre zunĂ€chst TabellenfĂŒhrer Kaysersberg – eine Chance auf Revanche. Danach geht es gegen Grenoble und PSG. Drei Endspiele fĂŒr SamiNo und sein Team.

„Wir wissen, dass wir uns das Leben selbst schwer gemacht haben“, sagte SamiNo gewohnt gelassen. „Aber am Ende zĂ€hlt nur, wer die Gruppenphase ĂŒbersteht. Und da haben wir noch alle Chancen.“

Ob Auxerre den Schalter noch umlegen kann? Der nÀchste ZAT wird es zeigen.

189 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auxerre auf der Jagd nach Pokalruhm

Saison 2025-1, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 26.01.2025, 14:44

Die neue Runde im Coupe de France beginnt und fĂŒr AJ Auxerre steht ein ambitioniertes Ziel im Raum: möglichst weit kommen und die Chance auf ein neues PokalmĂ€rchen wahren. Nach dem Halbfinaleinzug der letzten Saison hat Trainer SamiNo Blut geleckt, doch der Weg dorthin ist gepflastert mit Unsicherheiten, Überraschungen – und einem guten Schuss Historienlosigkeit.

Grenoble Foot 38, der erste Gegner, wirft bereits RĂ€tsel auf. Ein Verein, der seit 2010 praktisch aus den FußballgeschichtsbĂŒchern verschwunden war, taucht mit einem neuen Trainer wieder auf. SamiNo schmunzelt bei der ErwĂ€hnung des Namens: "Es ist, als wĂŒrde man in der Ligue 1 plötzlich eine verschollene Schallplatte wiederfinden. Man weiß nicht, ob sie einen Hit abspielt oder komplett ĂŒberspringt." Doch die Unberechenbarkeit macht Grenoble umso gefĂ€hrlicher – niemand weiß, was kommt.

Dann gibt es Paris Saint Germain, das sich in der letzten Saison nicht mal ĂŒber die Gruppenphase hinausretten konnte. FĂŒr ein Team mit solch einem Namen fast eine Blamage. Diesmal dĂŒrfte das Ziel klar sein: Wiedergutmachung. Aber SamiNo, gewohnt schlagfertig, kommentiert trocken: "Namen gewinnen keine Spiele. Leistung schon. Und wer weiß, vielleicht bringen sie ja diesmal beides mit."

S. RĂ©unis Kaysersberg, der dritte Gegner, kĂ€mpft aktuell mit ganz anderen Problemen. In der Liga stehen sie sieglos am Tabellenende – ein Albtraumstart. Doch im Pokal gelten bekanntlich eigene Gesetze, und SamiNo mahnt zur Vorsicht: "Kaysersberg hat nichts zu verlieren. Teams mit dem RĂŒcken zur Wand sind die gefĂ€hrlichsten."

Auxerre startet als Meister und Favorit in diese Gruppe, doch SamiNo bleibt wie immer pragmatisch. "Favoritenrolle hin oder her – wir wollen weiterkommen, das ist klar. Aber der Pokal hat die Angewohnheit, die SelbstgefĂ€lligen gnadenlos zu bestrafen." Die Mannschaft wird sich also darauf einstellen mĂŒssen, dass kein Spiel ein SelbstlĂ€ufer wird, vor allem nicht in einer Gruppe voller unbekannter GrĂ¶ĂŸen und Überraschungsteams.

Mit dem Double-Gewinn der letzten Saison im RĂŒcken – Meisterschaft und Coupe de la Ligue – hat Auxerre eine Menge Schwung mitgenommen. Doch wie weit dieser sie im Coupe de France tragen wird, bleibt abzuwarten. Ein Ziel ist sicher: Sie wollen ihre großartige Form beweisen und erneut fĂŒr Furore sorgen. "Wir nehmen die Herausforderung an", sagt SamiNo abschließend.

382 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die dritte TrophÀe?

Saison 2024-3, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 22.12.2024, 13:33

Das Double ist perfekt – und das Triple ein Traum
Die Geschichte schreibt sich weiter: AJ Auxerre gewinnt nach einer fantastischen Saison nicht nur die Ligue 1, sondern krönt sich zum dritten Mal in Folge zum Sieger des Coupe de la Ligue! Im Finale setzen sich die MĂ€nner von SamiNo in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 5:4 gegen den OSC Lille durch. FĂŒr Auxerre ist es der vierte Triumph in diesem prestigetrĂ€chtigen Wettbewerb – ein Erfolg, der das "Durchschnittsteam" endgĂŒltig zu einer Dynastie erhebt.

Terrormopp wird Vizemopp – wieder nur Zweiter
Es scheint, als habe Lille-Trainer Terrormopp mittlerweile einen Dauerplatz auf dem zweiten Rang gepachtet. Ob in der Ligue 1 oder im Coupe de la Ligue (2024-3, 2024-2, 2022-3, 2022-2), am Ende heißt es stets: Vizemopp. Dabei war die Partie im Finale hart umkĂ€mpft. Nach einem 1:1 in der regulĂ€ren Spielzeit wurde im Elfmeterschießen deutlich, was den Unterschied ausmacht: mentale StĂ€rke. „Das Durchschnittsteam hat halt einfach Nerven aus Stahl,“ schmunzelte SamiNo nach dem Triumph. „Vielleicht sollte Lille das nĂ€chste Mal ein Buch darĂŒber schreiben, wie man im Elfmeterschießen gegen Auxerre gewinnt – könnte Bestseller werden.“

Mit der Meisterschaft und dem Pokalsieg hat Auxerre Historisches geleistet. Doch SamiNo bleibt bescheiden: „Es ist ein unglaubliches GefĂŒhl, das Double zu holen. Ich danke meiner Mannschaft, die diese Saison alles gegeben hat, und auch den anderen Trainern der Ligue 1 fĂŒr den fairen und spannenden Wettkampf.“ Dabei schiebt er mit einem Augenzwinkern nach: „Und ein großer Dank geht natĂŒrlich auch an Vizemopp fĂŒr die stĂ€ndige Motivation. Ohne Lille wĂ€re das Double nur halb so schön.“

Das Triple? Möglich, aber...
Doch trotz aller Feierlichkeiten ist die Saison fĂŒr AJ Auxerre noch nicht vorbei. Im Coupe de France steht das Team im Halbfinale und trifft dort auf Valenciennes FC. Eine harte Nuss, wie SamiNo zugibt: „Valenciennes hat in dieser Saison oft ĂŒberrascht. Sie sind stark, clever und schwer zu knacken. Wir sind definitiv nicht der Favorit.“

SamiNo nutzt die Gelegenheit, die gesamte Saison Revue passieren zu lassen: „Es war eine außergewöhnliche Spielzeit. Wir haben gelacht, geschwitzt, gefeiert und ja, auch ein bisschen gezankt. Aber das gehört zum Fußball dazu. Ich danke allen Trainern, der Spielleitung und natĂŒrlich unseren Fans fĂŒr diese Saison, die ich nie vergessen werde.“
Abschließend wĂŒnscht SamiNo allen Kollegen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

438 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Weg zum Triple

Saison 2024-3, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 15.12.2024, 14:06

Die Saison 2024-3 ist eine fĂŒr die GeschichtsbĂŒcher, doch AJ Auxerre will mehr – viel mehr. Nach der sensationellen Meisterschaft in der Ligue 1 und dem Einzug ins Finale des Coupe de la Ligue steht jetzt die nĂ€chste große Herausforderung an: das Viertelfinale des Coupe de France. Mit dem SC Bastia wartet ein Gegner, der in dieser Saison bereits fĂŒr das ein oder andere Spektakel gesorgt hat – und sicher nicht davon abgeneigt ist, Auxerres Triple-TrĂ€ume platzen zu lassen.

Dominanz in der Gruppenphase
Die Gruppenphase des Coupe de France verlief fĂŒr AJ Auxerre fast makellos. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage setzte sich das Team von SamiNo als bestes Team aller Gruppen durch. Besonders beeindruckend: die NervenstĂ€rke in engen Spielen und die konstant starke Offensive, die in sechs Spielen 13 Tore erzielte. „Wir sind bereit fĂŒr die nĂ€chste Runde,“ sagte SamiNo nach dem letzten Gruppenspiel. „Aber Bastia wird uns alles abverlangen.“

Bastia ist kein Unbekannter fĂŒr Auxerre – die beiden Teams haben sich in der Ligue 1 bereits spannende Duelle geliefert. Doch ein Pokalspiel hat seine eigenen Gesetze, und Bastia hat in der Gruppenphase gezeigt, dass sie ebenfalls bereit sind, fĂŒr den Coupe de France alles zu geben. SamiNo bleibt jedoch zuversichtlich: „Es ist ein harter Gegner, aber wir wissen, wie man Bastia schlĂ€gt. Der SchlĂŒssel wird sein, in beiden Spielen die Kontrolle zu behalten – und wenn nötig, bis zum letzten Elfmeter fokussiert zu bleiben.“

Triple in Sichtweite
Mit der Meisterschaft im RĂŒcken und der Aussicht auf ein drittes Coupe-de-la-Ligue-Finale in Folge hat Auxerre die Chance, in dieser Saison Geschichte zu schreiben. Doch der Coupe de France ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, der genommen werden muss. Sollte AJ Auxerre das Viertelfinale gegen Bastia ĂŒberstehen, wĂ€ren es nur noch drei Spiele bis zur Krönung eines möglichen Triples – eine Leistung, die selbst die grĂ¶ĂŸten Kritiker des „Durchschnittsteams“ aus Auxerre verstummen lassen wĂŒrde.

343 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

AJ Auxerre mit solidem Start in die Coupe de France-Gruppenphase

Saison 2024-3, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 08.12.2024, 15:04

Die ersten drei Spiele der Coupe de France-Gruppenphase sind gespielt, und AJ Auxerre zeigt, warum sie nicht nur Meister der Ligue 1, sondern auch ein ernstzunehmender Pokal-Contender sind. Mit zwei Siegen und einer Niederlage startet SamiNo und sein Team auf Platz 1 in die Gruppe – doch wie immer ist nichts in Stein gemeißelt.

Der Auftakt gegen S. RĂ©unis Kaysersberg war mit einem knappen 1:0-Sieg vielversprechend, ehe es in der zweiten Partie gegen ES Wasquehal einen kleinen RĂŒckschlag setzte. "Das 0:2 gegen Wasquehal war ein Weckruf", so SamiNo, der das Spiel jedoch gelassen sieht: "Man kann nicht immer gewinnen – außer, man ist AJ Auxerre, und es ist Sonntag." Mit einem deutlichen 3:0 gegen Olympique de Marseille holte Auxerre den verlorenen Schwung schnell zurĂŒck und sicherte sich erneut die TabellenfĂŒhrung.

Nun wartet der zweite ZAT, der mit spannenden Begegnungen gespickt ist. Vor allem das AuswĂ€rtsspiel gegen S. RĂ©unis Kaysersberg verspricht brisant zu werden. Das Team hat sich nach dem ersten ZAT auf Platz 2 festgesetzt und könnte Auxerre mit einem Sieg gefĂ€hrlich werden. Doch SamiNo bleibt gewohnt cool: "Sie können auf uns losgehen wie ein wĂŒtender Hahn auf einem Misthaufen, aber am Ende zĂ€hlt, wer am Sonntagabend auf dem ersten Platz sitzt – und das werden wir sein."

Mit einem insgesamt souverÀnen Auftritt blickt Auxerre auch auf das Duell gegen ES Wasquehal, um die Scharte der Niederlage auszuwetzen.

Am zweiten ZAT gilt es also, die TabellenfĂŒhrung zu verteidigen und einen weiteren Schritt in Richtung K.o.-Runde zu machen. Mit einem formstarken Team und SamiNos gewohnt spitzbĂŒbischem Selbstbewusstsein dĂŒrfte AJ Auxerre bestens vorbereitet sein.

287 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auxerre startet in die Gruppenphase

Saison 2024-3, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 01.12.2024, 12:03

Die Gruppenphase des Coupe de France steht an, und AJ Auxerre findet sich in Gruppe 2 wieder – in einem illustren Feld mit ES Wasquehal, S. RĂ©unis Kaysersberg und Olympique de Marseille. Alle Teams starten mit einem weißen Blatt, doch die Spannung liegt in der Luft wie ein Ball auf dem Elfmeterpunkt.

FĂŒr SamiNo und seine Mannschaft ist die Ausgangslage klar: Die Gruppenphase wird kein Spaziergang, aber AJ Auxerre will von Anfang an zeigen, warum sie zu den Favoriten zĂ€hlen. „Wasquehal ist ein harter Brocken, Kaysersberg immer gefĂ€hrlich, und Marseille – naja, die brauchen dringend Motivation, da sie in der Liga untergehen wie ein gestrandetes Schiff,“ grinst SamiNo vielsagend.

Mit frischem Selbstbewusstsein aus der bisherigen Saison wird Auxerre versuchen, gleich im ersten Spiel ein Ausrufezeichen zu setzen. Doch wie immer im Pokal gilt: Überraschungen sind vorprogrammiert – und wer sich zu sicher fĂŒhlt, kann schnell ins Straucheln geraten. SamiNo weiß das nur zu gut: „Im Coupe de France gibt es keine Favoriten, nur Sieger und Verlierer. Wir wissen, welche Kategorie wir sein wollen.“

180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige123456NĂ€chste »