AJ Auxerre

Vorige Teamseite (gibt es nicht) NĂ€chste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

SamiNo

Aktuelle Platzierung:
Platz 11

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
11 11 AJ Auxerre 32 13 2 17 41 51 74 -23 17.1
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige123456789NĂ€chste »

13217

Saison 2025-2, ZAT 10, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 20.08.2025, 09:20

Der 9. ZAT hat Auxerre erst die Haare geföhnt und dann mit nasser Hand geklatscht. Valenciennes 1:0, in Sochaux 3:1, Lens 1:0 – drei saubere Haken, dann ein grĂŒnes Knie ins Gesicht: 0:3 in Saint-Étienne. Bilanz? Neun Punkte, fĂŒnf Tore, vier Gegentreffer, Selbstvertrauen wie ein Presslufthammer im Treppenhaus. Tabellenstand: Platz 11 mit 41 Punkten. Vor der Nase Lille (43) mit wackelnden WĂ€nden.

„Wir sind nicht schön, wir sind wirksam“, brummte SamiNo nach dem Lens-Sieg und legte den Edding wie einen Richterhammer ab. „Minimalismus ist Kunst – vor allem, wenn der Gegner dabei hĂ€sslich wird.“

Die Tabelle torkelt an der Spitze (Valenciennes 57, ASSE 55), der Rest schubst sich um die Slots fĂŒrs Schulterklopfen. PSG drapiert seine Punkte wie Deko-Kissen, Lyon hat die Dellen im Panzer poliert, Rennes trĂ€gt den Torschnitt wie eine zu enge Jeans. Auxerre? Hat wieder Zweckoptimismus erfunden. „Wir sind nicht hier, um Freunde zu finden“, sagt SamiNo. „Wir sind hier, um Fehler zu finden – bei den anderen.“

Auxerre war lange die Nadel im Mantel der Liga – pieksend, aber zu klein. Jetzt wird’s Nagel: sichtbar, gefĂ€hrlich, unĂŒbersehbar. Zwei Heimspiele, ein Prestige-AuswĂ€rtstrip, dann das Heim-Finalchen gegen Lille – vier Chancen, die Saisonansicht vom Grauton in Krawallblau zu tauchen.
In der Nacht vor Kaysersberg schrieb SamiNo drei Worte auf die Tafel: „Tempo. Timing. TĂŒcke.“
„Wir spielen, bis die anderen aufhören zu denken,“ erklĂ€rte er. „Und wenn sie doch denken, nehmen wir ihnen die Zeit.“
Auxerre ist nicht durch – Auxerre ist durchgeladen.

258 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

12115

Saison 2025-2, ZAT 9, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 17.08.2025, 11:12

Auxerre hat den Staub abgeklopft und die Liga an den Ohren vom Sofa gezerrt. ZAT 8 brachte das, was die Tabelle nicht erwartet hat, aber dringend verdient: 5:3 bei Lille, 4:0 gegen Rennes, eine ernĂŒchternde 0:4-Tracht in Guingamp – und zum Dessert ein 4:3 gegen Bastia, das selbst Herzmonitoren nervös gemacht hat. 13:10 Tore in vier Spielen.

„Wir sind fertig mit Vorsicht“, knurrte SamiNo, als die Flutlichter ausgingen und sein Stift weiter auf der Taktiktafel kratzte. „Alles riskieren. Wenn du nichts zu verlieren hast, ist Mut plötzlich preiswert.“
Neben ihm eine halb geleerte Thermoskanne und ein Zettel mit drei Worten: „Ball? Tor. Wieder.“

Lille? AbgefrĂŒhstĂŒckt. Rennes? Weggeblasen. Bastia? Überstimmt.
Der Abend in Lille war die schönste Form von Nachbarschaftshilfe: Wir nehmen euch drei Punkte ab und Terrormopp suchte nach dem Abpfiff vergeblich seine Stimme und fand nur das Pausenzeichen. „Schreib dir’s auf den Deckel“, raunte SamiNo Richtung Presseraum, „ab jetzt diktieren wir die Satzzeichen.“
Rennes kam mit Teflon-AttitĂŒde und fuhr mit vier EinschlĂ€gen heim – Haushaltstipp: Wenn es hinten anbrennt, hilft kein Zudecken. Guingamp durfte sich einmal als TĂŒrsteher fĂŒhlen; Auxerre stand auf der falschen Liste. Passiert. Und Bastia? Stummfilm in 4:3 – viel Handwerk, null Poesie. „Wir können auch schmutzig“, grinste der Coach, „aber unsere Flecken tragen Namen.“

Tabelle: Blau-Weiß im RĂŒckspiegel
Platz 11, 32 Punkte, TorverhĂ€ltnis –24 – hĂŒbsch ist anders, aber hĂŒbsch steigt nicht. Oben tobt das Poltern, unten zittert Sochaux (22). Dazwischen lungert Lille (37) herum, als wĂ€re Mittelmaß eine Auszeichnung. FĂŒnf Punkte Abstand. Ein direktes Duell kommt noch. Merkt euch das.
Zu Hause, spĂ€t in der KĂŒche, erzĂ€hlte SamiNo seiner Kaffeemaschine von der Tabelle. „Wir spielen jetzt Roulette“, sagte er, „aber ich bring die Kugel selbst mit.“ Die Maschine piepte dreimal; vermutlich Zustimmung.

Auxerre setzt alles. Hohe Linie, unhöflicher Anlauf, PĂ€sse wie Glasscherben. „Wenn wir schon auf Kante nĂ€hen, dann mit Draht“, sagt SamiNo, „und wir tragen das Hemd offen.“
Und danach? Es steht in den Sternen, ob dieses Team im Herbst wieder mit Seide spielt oder sich noch einmal durch Beton frÀst. Aber heute, in dieser Woche, zwischen Atemzug und Abpfiff, ist Auxerre laut, unanstÀndig und lebendig.
„Wir sind die Krawatte, die man bei Feierabend nicht löst – wir reißen sie runter“, sagt der Coach, bevor er das Flutlicht ausknipst.

409 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

7215

Saison 2025-2, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 10.08.2025, 18:56

Die Bundesliga wollte ihn verhaften, die Ligue 1 ihn vergessen – und am Ende hat die BĂŒroklammer gewonnen. Ein verlegter Registrierungszettel beim VfB Stuttgart, fertig ist das DĂ©jĂ -vu: SamiNo steht wieder an der Seitenlinie von AJ Auxerre und flickt das Netz, als wĂ€re es die Tabelle.
Die sieht nĂ€mlich aus wie eine betrunken gezeichnete Treppe: Auxerre auf Platz 11 von 12, 23 Punkte, 33:60 Tore, ein TorverhĂ€ltnis so freundlich wie eine SteuerprĂŒfung im Juli. Vorne schnaufen Saint-Étienne (43) und Valenciennes (42), wĂ€hrend unten Sochaux (21) mit dem Toaster in der Badewanne sitzt und hofft, dass der FI-Schalter noch mal Gnade walten lĂ€sst.
Und irgendwo dazwischen: OSC Lille (31 Punkte) – gefĂŒhrt von Terrormopp, dem Mann, der in den letzten Jahren ĂŒber SamiNo so viel Text produziert hat, dass die eigenen Fand rot werden. Jetzt? Funkstille. Terrormopp ist so leise geworden, dass selbst ein VAR-Mikrofon nur Tinnitus aufzeichnet. Vielleicht liegt’s daran, dass Lille bei der Musik steht, aber keiner tanzt: Platz 10, ManikĂŒre an der Abstiegszone.

„Wenn wir schon fallen, dann nehmen wir wenigstens den mit, der jahrelang unten an unserem Hosenbein geknabbert hat“, sagte SamiNo trocken. „Und falls Lille doch reden will: Bitte nur nach dem Spiel – wir mögen es, wenn die Ausreden frisch sind.“

Von der Champions-League-Sprungschanze zurĂŒck in die SchlammpfĂŒtze
Man vergisst es fast vor lauter Verwaltungspossen: Auxerre war Titelverteidiger, zweimal Meister – und hielt in Europa zuletzt die Laterne, nachdem die zweite Gruppenphase zur Sackgasse wurde. Aushilfscoach SamiNo stand da wie ein Feuerwehrmann, dem man den Schlauch geklaut hat, und hat trotzdem noch Funken geschlagen. „Keiner dachte, dass mein Abgang die Ligue 1 in die Winterruhe schickt“, sagt er, „aber schaut euch um: Ligaleitung im Sabbatical, Pokale in der Sommerpause, die Presse gĂ€hnt so laut, dass man es im Mittelkreis hört.“
Frankreich schien tatsĂ€chlich in Trance. Keine Artikel, halbherzige Auswertungen, null Spielspaß – als ob jemand die Saison auf Flugmodus gestellt hĂ€tte. Jetzt knipst SamiNo den Wecker an.
„Wir brauchen ein Wunder“, sagt er, „mir reicht, wenn die Jungs wieder atmen.“ Und der Plan? Realistisch, fast unverschĂ€mt nĂŒchtern: Saison ordentlich zu Ende bringen, Lille einsammeln, vielleicht noch jemandem den Stuhl unter den RĂŒcken schieben. „Vielleicht“, wiederholt er mit einem Grinsen, das eher wie eine Gelbe Karte aussieht.

ZAT 8 – Vier PrĂŒfungen, vier Gelegenheiten, jemanden bloßzustellen
Heute, 20:00 Uhr, beginnt das kleine, böse Kapitel: Bei Lille: ein Sechs-Punkte-Boxkampf in der Umkleidekabine des Schicksals. Auxerre reist mit erhobenem Kinn an. „Taktisch? Wir spielen das, was Terrormopp nicht lesen kann“, zwinkert SamiNo. „Also SĂ€tze mit mehr als einem Nebensatz.“
Daheim gegen Rennes: Die schießen zwar Tore wie Influencer Selfies (60+), aber wackeln hinten gerne wie ein IKEA-Regal ohne Wandhalterung. „Wer hoch gewinnt, glaubt, dass Schwerkraft eine Meinung ist“, murmelt SamiNo. „Wir erinnern sie an die Physik.“In Guingamp: Dorfdisco mit brutaler Anlage. Wer zuerst blinzelt, verliert.
Daheim gegen Bastia (28): die Sorte Gegner, die aus einem 0:0 eine philosophische Debatte macht. „Bastia ist wie ein schlechtes Passwort: kurz, nervig, aber man kommt nicht dran vorbei.“
Die Kabinenansprache? Erst still, dann Nadelstiche: „Wir sind nicht hinten, weil wir schlecht sind“, sagt er, „sondern weil wir bisher vergessen haben, dass andere auch nur Beine haben. Trefft Entscheidungen, als hĂ€ttet ihr einen Kalender verstanden.“

WĂ€hrend die Ligaleitung nonchalant ihren Verbleib bis Jahresende verkĂŒndet, als sei das eine GefĂ€lligkeit an den Spielplan, spielt Auxerre den Defibrillator. Der Stadionlautsprecher knarzt, der Rasen ist eine Narbe – aber in den Gesichtern ist endlich wieder Absicht.
Und Lille? Terrormopp, der alte Presselöwe mit PapiertigerzĂ€hnen, hat plötzlich keine Themen mehr fĂŒr Artikel. VerstĂ€ndlich: Die Tastatur tippt schlecht, wenn man mit dem RĂŒcken zur Wand steht. „Sag ihm, wir bringen Tinte mit“, flĂŒstert SamiNo dem Pressesprecher zu. „Falls er sich wieder erinnert, wie man Worte benutzt.“

Die RĂŒckkehrgeschichte liest sich wie eine These ĂŒber KausalitĂ€t: Ein gescheiterter Wechsel, eine aufgeschreckte Liga, vier Spiele, die alles neu sortieren könnten. Das Ziel ist kein MĂ€rchen – nur Lille packen, Sochaux hinter sich lassen, die Lichter anlassen bis Ende August. Danach sehen wir, ob man aus einem -27 ein GesprĂ€ch statt einer Beichte machen kann.
„Wir haben zwei Aufgaben“, bilanziert der Coach, als die Flutlichtmasten testweise aufheulen: „Erstens: Fußball spielen, als wĂ€re das kein Versehen. Zweitens: Denen da draußen zeigen, dass wir noch ZĂ€hne haben.“
Er dreht sich zur Taktiktafel, zeichnet keine Pfeile, sondern Fragezeichen. „Weil Fragen Gegner nervös machen. Antworten sind was fĂŒr TabellenfĂŒhrer.“

Draußen, auf dem Parkplatz, steht ein Koffer. Einer von denen, die leicht rollen und schwer loslassen. Stuttgart klebt noch als Flughafencode daran, halb abgerissen. AUX steht jetzt daneben. Dick, trotzig, endgĂŒltig.

808 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

19111

Saison 2025-1, ZAT 12, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 20.04.2025, 18:22

Die Ausgangslage vor dem letzten ZAT der Saison 2025-1? Höchstspannend. KĂŒnstlich spannend, sagen manche. Und sie haben gute GrĂŒnde.

Denn in einer Saison, in der AJ Auxerre lange wie ein wĂŒrdiger Titelverteidiger wirkte, war es plötzlich das Chaos, das Einzug hielt. Ob absichtslos oder kalkuliert – das bleibt im Nebel. Was bleibt, ist eine völlig offene Endphase, wie sie die Ligue 1 selten gesehen hat. Mit SC Bastia (60 Punkte), Guingamp (59), Auxerre (58), Valenciennes und Lille (je 55) drĂ€ngen sich fĂŒnf Teams an die Tabellenspitze – ein echtes FĂŒnfkampf-Finale um die Meisterschaft und die internationalen StartplĂ€tze.

Doch ĂŒber all dem schwebt ein anderer Schatten, ein grĂ¶ĂŸerer Abschied: SamiNo verlĂ€sst AJ Auxerre zum Saisonende. Das wurde nun vom Verein offiziell bestĂ€tigt – kurz vor dem Showdown, der alles entscheiden kann.

Keine Worte, keine Interviews, keine TrĂ€nen. Nur ein letzter Gruß aus der Stille. Der Mann, der Auxerre ĂŒber zwei Amtszeiten hinweg geprĂ€gt hat wie kein Zweiter, geht. Nach elf Saisons, von 2021-1 bis 2023-1 und von 2024-1 bis 2025-1, tritt der Feldherr ab. Die GrĂŒnde? Unbekannt. Die GerĂŒchte? Vielstimmig. Dass er schon ein neues Ziel in Europa haben soll – sehr wahrscheinlich.

Doch bleiben wird die Geschichte, die SamiNo schrieb:
In den elf Saisons, die SamiNo an der Seitenlinie von AJ Auxerre stand, formte er aus einem soliden Traditionsverein ein europĂ€isches Schwergewicht – nicht durch große Worte, sondern durch Ergebnisse, die fĂŒr sich sprachen.

Unter seiner FĂŒhrung gewann Auxerre einmal die französische Meisterschaft – ein Triumph, der das Ende einer langen Durststrecke bedeutete und den Klub zurĂŒck auf die große Landkarte des europĂ€ischen Fußballs katapultierte. Es war der Moment, in dem Auxerre nicht nur im Inland, sondern auf dem ganzen Kontinent wieder als Titelkandidat genannt wurde.

Doch der Erfolg endete nicht bei der Meisterschale. Vor allem im Pokalwettbewerb zeigte SamiNos Auxerre eiserne Nerven: Viermal konnte der Coupe de la Ligue unter seiner Leitung gewonnen werden – eine beeindruckende Bilanz, die nicht einmal durch zwei weitere verlorene Endspiele getrĂŒbt wurde. Denn auch dort war Auxerre stets ein ernstzunehmender Gegner, taktisch scharf und spielerisch gefĂ€hrlich.

Auch im prestigetrĂ€chtigen Coupe de France bewies SamiNo, dass sein Team in den entscheidenden Momenten da war – zwei Mal stemmte Auxerre den traditionsreichen Pokal in den Pariser Nachthimmel. Ein Beweis fĂŒr KontinuitĂ€t, Willenskraft und die FĂ€higkeit, ĂŒber Jahre hinweg auf höchstem Niveau zu arbeiten.

International blieb ihm der ganz große Coup lange verwehrt – bis jetzt. Nachdem er bereits einmal mit Auxerre im Europa-League-Finale stand und dort unglĂŒcklich unterlag, ist es nun die Königsklasse, die den Höhepunkt seiner Amtszeit markiert: Das Finale der Champions League, erreicht in seiner letzten Saison, aus eigener Kraft, ohne Skandale, ohne HintertĂŒrchen. Ein Triumph des Systems SamiNo.

Diese Erfolge erzÀhlen von mehr als nur Titeln. Sie erzÀhlen von Disziplin, Planung und der FÀhigkeit, aus Spielern ein Team und aus einem Team einen Meister zu formen. Und was bleibt, ist mehr als ein Pokalschrank. Es ist ein Erbe.

Was folgt, ist ein letzter Akt. Drei Spiele gegen Caen, Le Havre und Lorient – und alles ist möglich. Auxerre hat die Ligue-1-Titelverteidigung und den weiteren Titel im Coupe de la Ligue zu veredeln selbst in der Hand. Doch gleichzeitig droht der bittere Abgang ohne Krönung. Ein Abgang wie ein letzter Opernton: gewaltig, schön – und schmerzhaft.

„Er geht, wenn’s am schönsten ist“, flĂŒstern die einen. „Er geht, weil es nicht mehr geht“, mutmaßen die anderen. Was auch immer stimmt – SamiNo hat die Ligue 1 gelebt. Und jetzt atmet sie noch ein letztes Mal tief durch, bevor der Vorhang fĂ€llt.

628 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

17110

Saison 2025-1, ZAT 11, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 24.03.2025, 23:34

SamiNo riss am Montagmorgen die Augen auf, als die erste Sonne durchs Fenster drang. FĂŒr einen Herzschlag glaubte er, Kanonendonner zu hören – doch es war nur sein knurrender Magen. „Zum Angriff!“, murmelte er und warf die Decke zurĂŒck, als entrolle er ein Eroberungsbanner. Mit gestrĂ€ubten Haaren stand er auf, bereit die Schlacht des Tages zu schlagen – zunĂ€chst gegen die klamme MorgenkĂ€lte.

Im dampfenden Badezimmer stellte er sich vor, sein Bad sei ein rauchiges Schlachtfeld. Im Spiegel neben der Wanne funkelte ihn die BĂŒste seiner Julius CĂ€sars Marmorstatue an. SamiNo nickte dem steinernen Imperator zu. „Keine Sorge, alter Freund“, dachte er, „ich halte Frankreich genauso sauber wie mich selbst.“ Mit königlicher Geste setzte er seinen berĂŒhmten Zweispitz auf – die kleine tĂ€gliche Krönung.

Kurz darauf im Arbeitszimmer studierte SamiNo Depeschen wie geheime Feindberichte. Ein Brief stammte von seinem Bruder, der um ein hohes Amt bettelte. SamiNo verdrehte die Augen. „WĂŒrde sich selbst zum Konsul ernennen, wenn er könnte“, grummelte er und legte den Brief weg. Ein Bericht meldete, dass österreichische Truppen aus Salzburg an der Grenze ĂŒbten. SamiNo zuckte nur mit den Achseln. „Sollen sie kommen“, murmelte er, „die bekommen wir klein.“ Dabei warf er eine Akte ins Kaminfeuer – erst nach dem Aufflammen bemerkte er, dass es der Finanzbericht gewesen war. Er zuckte mit den Schultern. Zahlen konnte man neu erheben, LĂ€nder musste man erobern.

Noch bevor der Vormittag verstrich, erschien Josephine in duftendem Seidenmorgenmantel, um mit ihm einen frĂŒhen Lunch zu teilen. An ihrer Seite trabte Mops Fortune herein, SamiNos winziger Rivale. Fortune hĂŒpfte auf Josephines Schoß und starrte SamiNo triumphierend an. „Guten Appetit, mein Lieber“, lĂ€chelte Josephine. SamiNo erwiderte eine Grußgeste und stĂŒrzte sich auf das HĂŒhnchen vor ihm, als wĂ€re es eine Ration im Feld. Josephine erzĂ€hlte von ihrem Rosengarten, doch SamiNo verschob gedanklich gerade Truppen ĂŒber eine Landkarte aus Brotkrumen. „Hörst du zu?“, durchbrach Josephines Frage seine Gedanken. „NatĂŒrlich, meine Liebe“, log er milde. Genau in diesem Moment spĂŒrte er ein scharfes Zwicken im Knöchel. „Autsch!“ Unter dem Tisch saß Fortune und wedelte unschuldig mit dem Schwanz. Josephine kicherte. „Er verteidigt nur seinen Platz“, neckte sie. SamiNo rieb seinen Knöchel und brummte: „Dieser kleine Tyrann hat schon ein Reich im Schlafzimmer erobert...“ Trotz gespielten Grolls konnte er ein Schmunzeln nicht unterdrĂŒcken.

Den Nachmittag verbrachte SamiNo ĂŒber Akten und Landkarten gebeugt. Er diktierte seinen SekretĂ€ren nacheinander Briefe und entwarf neue Gesetze, als könne er nicht schnell genug die Welt neu ordnen. Einmal nickte er kurz ein, trĂ€umte von glĂ€nzenden Siegen, und machte dann umso energischer weiter.

SpĂ€t in der Nacht legte sich SamiNo endlich ins Bett. Josephine schlief bereits und Fortune schnarchte leise zu ihren FĂŒĂŸen. SamiNo starrte in die Dunkelheit und dachte an die Triumphe des Tages – und an seine kleinen komischen Niederlagen. „Morgen erobere ich die Welt“, flĂŒsterte er sich selbstironisch zu, „aber zuerst zĂ€hme ich diesen Hund.“ Schmunzelnd zog der große Feldherr die Decke hoch und schloss die Augen, bereit fĂŒr die TrĂ€ume eines Kaisers und die absurden Schlachten des kommenden Tages.

564 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1618

Saison 2025-1, ZAT 10, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 11.03.2025, 16:02

Es ist passiert: AJ Auxerre hat die TabellenfĂŒhrung abgegeben. Zwei Niederlagen gegen EA Guingamp und FC Sochaux reichten aus, um die Meisterschaftsfrage neu zu entfachen. FĂŒr manche ein „herbeigesehnter Sturz“, fĂŒr andere nur eine kurze SchwĂ€chephase in einer immer noch herausragenden Saison.

WĂ€hrend Auxerre nun jagt statt gejagt zu werden, gibt es einen, der weiter fleißig redet: Terrormopp. Der Trainer von OSC Lille wird nicht mĂŒde, ĂŒber SamiNo und sein Team zu philosophieren. Sein neuester Kommentar:
"Sollte sich keiner der Gegner opfern wollen und dem Meister ein Schnippchen schlagen, wird Auxerre wohl wenigstens noch 21 ZĂ€hler holen." Statt auf die eigene Mannschaft zu schauen, wirkte Terrormopp zuletzt geradezu besessen davon, SamiNo und seinem Team Niederlagen herbeizureden.

Und wieder einmal scheint Lille mehr mit den Problemen anderer beschĂ€ftigt als mit der eigenen Leistung. SamiNo hingegen schweigt. Keine Interviews, keine Pressekonferenzen – ein bewusster RĂŒckzug aus der öffentlichen Diskussion. Stattdessen: volle Konzentration auf sein Team. Der Lohn? Gruppensieger in der Champions League mit maximal möglichen Kraftreserven fĂŒr die nĂ€chste Runde.

RĂŒcktrittsgedanken? Erste GerĂŒchte tauchen auf
Doch nicht nur Terrormopp Ă€ußert sich – hinter den Kulissen brodelt die GerĂŒchtekĂŒche. Hat der Saisonverlauf SamiNo verĂ€ndert? WĂ€hrend der Coach sich selbst nicht Ă€ußert, schickt sein Assistent Jean-Pierre eine klare Botschaft:
"Wir genießen den Moment, solange es geht. Wir sind immer noch im Titelrennen und wollen die Saison so erfolgreich wie möglich beenden." WĂ€hrend einige dies als Zeichen der Verunsicherung interpretieren, gibt es fĂŒr Jean-Pierre also eine andere mögliche ErklĂ€rung: SamiNo bĂŒndelt seine KrĂ€fte und konzentriert sich voll und ganz auf sein Team, das zuletzt beeindruckend die Hauptrunde der Champions League als TabellenfĂŒhrer abschloss.

Aber ist das ein Dementi? Vielleicht. Aber auch eine BestĂ€tigung, dass sich bei Auxerre etwas verĂ€ndert hat. Und die ungewöhnliche ZurĂŒckhaltung von SamiNo befeuert weiter die Spekulationen. Stimmen aus seinem Umfeld deuten darauf hin, dass Frustration ĂŒber die derzeitigen Entwicklungen in der Ligue 1 eine Rolle spielt. Besonders kritisch betrachtet man bei AJ Auxerre die Situation rund um Trainerwechsel bei trainerlosen Teams, die plötzlich kurz vor Saisonende neue Coaches erhalten. Der Umgang mit Trainerwechseln in der Ligue 1 zum Saisonende sorgt scheinbar fĂŒr Unmut. Ein anonymer Vereinsverantwortlicher bringt es auf den Punkt: "Das Spiel lebt von Analyse. Wenn man im Saisonfinale gegen drei trainerlose Teams spielt, stellt man sich darauf ein. Doch dann werden kurz vor Schluss neue Trainer eingesetzt, die plötzlich frische Kraftreserven haben. Da fragt man sich schon, ob das alles fair ablĂ€uft."

Noch kritischer wird hinter vorgehaltener Hand spekuliert, dass manche neue Coaches vielleicht nicht ganz unabhÀngig agieren. Wurden sie von anderen Teams eingesetzt, um gezielt Einfluss auf das Titelrennen zu nehmen?

KĂ€mpferisch statt beleidigt
Ein Vorwurf, der durchaus ZĂŒndstoff enthĂ€lt und die IntegritĂ€t des Wettbewerbs in Frage stellt. Derartige UnregelmĂ€ĂŸigkeiten könnten tatsĂ€chlich erklĂ€ren, warum SamiNo derzeit lieber schweigt und offenbar intern seinen Unmut Ă€ußert. Doch offiziell bleibt man kĂ€mpferisch. Assistenzcoach Jean-Pierre dementiert die RĂŒcktrittsgerĂŒchte vehement: „SamiNo verschwendet keinen Gedanken daran, AJ Auxerre zu verlassen. Er ist ein KĂ€mpfer und wird weiterhin alles geben, um das bestmögliche Ergebnis aus der Saison herauszuholen – auch wenn es momentan scheint, als wĂŒrden uns einige Gegner und die Ligaleitung Steine in den Weg legen. Wir werden keine beleidigte Extrawurst spielen, sondern nehmen den Kampf an!“

Ein klares Statement: Auxerre bleibt kÀmpferisch. Und mit der Champions League, dem Coupe de la Ligue und der Ligue 1 hat man weiterhin alle Wettbewerbe in eigener Hand. Die nÀchsten Wochen werden zeigen, ob dieser Kampfgeist reicht, um eine Saison voller Ungereimtheiten mit einem triumphalen Ende zu krönen.

649 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1315

Saison 2025-1, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 02.03.2025, 15:05

Kaiserliche HöhenflĂŒge und kleine Schlachten – Auxerres Marsch durch die Ligue 1
SamiNo riss am Morgen die Augen auf, als die erste Sonne durchs Fenster drang. FĂŒr einen Moment fĂŒhlte er sich wie ein Kaiser im Feldlager – bis er realisierte, dass sein Reich aus zerknitterten Spielanalysen und leergegessenen Croissant-Tellern bestand. Ein kurzer Blick auf die Ligatabelle bestĂ€tigte: Auxerre thront weiterhin auf Platz 1. Doch die jĂŒngsten Schlachten waren nicht alle glorreich verlaufen.

Das Debakel von Bastia? Ein bitterer RĂŒckschlag.
Wie ein ĂŒbermĂŒtiger Feldherr, der zu weit nach vorne prescht, hatte Auxerre gegen Bastia eine krachende 0:5-Niederlage kassiert. "Das war nicht die Waterloo-Variante, sondern eher Austerlitz im RĂŒckwĂ€rtsgang", murmelte SamiNo und biss grimmig in sein FrĂŒhstĂŒcksbrot. Doch im nĂ€chsten Spiel zeigten seine Mannen wieder Kampfgeist und bezwangen Valenciennes mit 1:0. Ein knapper, aber wichtiger Sieg – immerhin waren es solche Zittersiege,
die Meisterschaften gewannen.

"Dumm ist der, der Dummes tut." – Oder etwa doch nicht?
Gerade als SamiNo sich mit einer weiteren Tasse Kaffee auf die nĂ€chsten Partien vorbereiten wollte, klingelte sein Handy. Es war Jean-Pierre, sein völlig außer Atem wirkender Assistent.
"Chef, wir haben ein Problem!"
"Welches denn?" fragte SamiNo seufzend.
"Der Platzwart hat aus Versehen das Spielfeld in ein Schachbrettmuster gemÀht. Die Spieler sind verwirrt, der Linienrichter dachte, es wÀre eine optische TÀuschung, und unser Torwart will nur noch diagonal laufen!"
SamiNo starrte fassungslos auf sein Handy.
"Ich habe keine Zeit fĂŒr solchen Unsinn!" rief er und legte auf. Doch der Gedanke ließ ihn nicht los. Hatten seine Gegner vielleicht auch das GefĂŒhl, als wĂŒrden sie gegen ein Schachbrett spielen? War Auxerre zu berechenbar geworden? Oder war es gerade dieser Wahnsinn, der sie an der Spitze hielt?

Der Blick nach vorne – Stade Rennais als PrĂŒfstein
Die nĂ€chste große Herausforderung wartet bereits: AuswĂ€rtsspiel bei Stade Rennais, dem Ă€rgsten Verfolger. Ein echtes Gipfeltreffen. "Da wird sich zeigen, wer wirklich zum Herrschen bestimmt ist", murmelte SamiNo und tippte mit dem Finger auf die Tabelle. Ein Sieg gegen Rennais wĂ€re nicht nur eine Machtdemonstration, sondern auch ein klarer Schritt Richtung Titelverteidigung.
Die RĂŒckrunde hat begonnen – und der Krieg um die Krone ist in vollem Gange.
Ob es eine ruhmreiche Kampagne wird oder ein langer RĂŒckzug aus Moskau – das werden die nĂ€chsten Wochen zeigen. Doch eines ist sicher: SamiNo und seine Elf marschiert bisher weiter.

432 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1214

Saison 2025-1, ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 17.02.2025, 13:49

SamiNo saß in seinem BĂŒro und starrte auf die Tabelle. Erster Platz, 37 Punkte, 47 Tore geschossen, 23 kassiert. Doch irgendetwas stimmte nicht. Es war, als ob die Zahlen vor seinen Augen tanzten. War das eine geheime Botschaft? Ein versteckter Code, der ihm sagen wollte, dass alles nur eine Simulation war? Oder war es einfach nur Zeit fĂŒr eine Pause?

Seine Gedanken wurden abrupt unterbrochen, als Jean-Pierre wieder einmal durch die TĂŒr platzte.

„Chef! Ich hab’s geknackt!“ rief Jean-Pierre aufgeregt.
„Was genau?“ fragte SamiNo, ohne den Blick von der Tabelle zu nehmen.
„Den geheimen Code der Ligue 1! Alles ergibt Sinn! Schau dir die Hinrunde an: Wir haben hoch gewonnen, dann haben wir verloren, dann wieder gewonnen – das ist ein Muster! Jedes dritte Spiel verlieren wir! Es ist vorherbestimmt! Wir mĂŒssen gegen SC Bastia also
“
„Jean-Pierre, wir haben sie am ersten Spieltag 6:0 geschlagen.“
„
vermutlich trotzdem verlieren! Die Zahlen lĂŒgen nicht, Chef!“

SamiNo seufzte. Jean-Pierre hatte in seinem Leben schon viele Theorien entwickelt – darunter auch, dass alle unentschiedenen Spiele in Wahrheit von Aliens manipuliert werden, damit Fußball nie berechenbar wird.

„JP, die Zahlen sind nur Zahlen. Und wenn wir gewinnen wollen, dann mĂŒssen wir es auf dem Platz tun.“
„Oder
“ Jean-Pierre beugte sich verschwörerisch vor, „
wir lassen ein Spiel ausfallen! Dann durchbrechen wir den Fluch! Einfach mal gar nicht antreten. Zack! Die Matrix bricht zusammen!“
SamiNo ĂŒberlegte kurz. „Oder
 wir spielen einfach so weiter wie bisher und gewinnen weiterhin unsere Spiele?“
Jean-Pierre nickte langsam. „Klingt
 vernĂŒnftig. Vielleicht. Aber nur, wenn das Universum mitspielt.“

SamiNo versankt wĂ€hrend der Unterhaltung mit Jean-Pierre in seine Gedanken: „Die letzten Spieltage waren ein wildes Durcheinander. Ein 4:2 gegen Havre, ein 1:1 gegen Lorient – also doch das Unentschieden der Aliens? Und nun? SC Bastia und Valenciennes warten... Die Top 6 waren gefĂ€hrlich nah zusammen. Jeder Punkt wĂŒrde zĂ€hlen.“

„JP, was sagt dein Code? Sollten wir uns einfach aufgeben?“
Jean-Pierre zuckte mit den Schultern. „Naja, wenn wir gegen Bastia gewinnen, bricht das Muster. Und dann... dann können wir doch gar nicht mehr verlieren!“
„Dann eben so. Lass uns die Matrix zerstören.“

SamiNo lehnte sich zurĂŒck. Er hatte keine Ahnung, wie der Rest der Saison laufen wĂŒrde, aber eines war sicher: Solange Auxerre auf Platz 1 stand, mussten sich die anderen den Kopf darĂŒber zerbrechen, wie man sie von dort vertreibt.

433 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1104

Saison 2025-1, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 16.02.2025, 11:58

Der wahre Skandal: Doggen statt Drogen in Auxerre!
Nachdem Terrormopp die Schlagzeilen mit seinen wilden Behauptungen aus Lille in Umlauf brachte, stellte sich heraus, dass der vermeintliche Drogen-Skandal in Auxerre gar nicht existiere – vielmehr drehte sich alles um einen absurd inszenierten Doggenmissbrauch.

Auxerre Joyeux Animaux (Anm. d. Red.: zu Deutsch „Auxerre Fröhliche Tiere“), abgekĂŒrzt „AJA“ und legendĂ€rer Tierzirkus der Stadt, stand plötzlich im Rampenlicht. Hinter den funkelnden Zelten und glitzernden Attraktionen regierte niemand Geringerer als Jean-Pierre, SamiNos stets loyaler, wenn auch verpeilter Assistenztrainer. Vor zwei Wochen, als AJ Auxerre den OSC Lille mit einem fulminanten 6:0 bezwang, konnte Jean-Pierre sich ein Grinsen kaum verkneifen. Sein einĂ€ugiger Zwillingsbruder – der KĂŒchenchef bei OSC Lille, bekannt unter dem augenzwinkernden Spitznamen „SeulƓil“ – hatte prompt eine Dogge aus dem Gegnerlager mitgebracht. Diese Hundedame, die zunĂ€chst als harmloses Zirkusmaskottchen geplant war, entpuppte sich bald als eine regelrechte Hochleistungsmaschine – allerdings ganz anders als die ĂŒberdrehten Spieler, von denen Lille berichtete.

In seinem BĂŒro sitzt SamiNo und lĂ€sst die Nachrichten Revue passieren. „Seh ich aus wie ein elender Junkie?“, denkt er bitter-schmunzelnd, „Ich stehe hier mit einem makellosen Gewissen – und bin bereit, mich jeder Drogenprobe zu unterziehen. Aber dieser ganze Zirkuskram war doch nur ein weiterer Versuch, von ihren eigenen Problemen abzulenken!“

WĂ€hrend sich die GerĂŒchtekĂŒche in Lille weiter erhitzt – angeblich gespeist von einem Netzwerk aus assistierenden Köchen, einer Putzfrau (deren intime Beziehung zum Lille-Coach fĂŒr extra WĂŒrze sorgt) und Terrormopp selbst – zeigt sich, dass die Information auf dem Weg von „SeulƓil“ bis in die feinsĂ€uberlich inszenierten Reportagen ein wenig zu sehr abgewandelt worden war. Die Spielleitung sah sich deshalb keiner Intervention genötigt, denn SamiNo stand fest zu seiner Linie: „Ich bin zur Drogenprobe bereit – nicht, weil ich etwas zu verbergen habe, sondern weil mein Gewissen absolut rein ist!“
Diese grandiose Parallele zu lĂ€ngst vergangenen Skandalen erinnerte mehr an verquere Fußnoten der Fußballgeschichte als an eine aktuelle Krise.

Indessen brodelte in der Ligue 1 der Unmut ĂŒber die stĂ€ndig rotierenden Trainerposten. Kaum ein neuer Coach als der Letzte hielt in den letzten Wochen der Ligue 1 aus – ein offenkundiger Hinweis auf mutmaßliche Spielmanipulationen? Wahrscheinlich war der eigentliche Plan nicht, Auxerre zum Erfolg zu fĂŒhren, sondern die Machtspiele hinter den Kulissen zu orchestrieren. Doch genau diese Ablenkungsmanöver sowie die erfundenen Geschichten sollten Lille möglichst von seinem eigenen Versagen ablenken. Ihr aktueller Triumph im Coupe de France war ein GlĂŒcksfall, denn ein erneutes Aufeinandertreffen im Halbfinale gegen Auxerre hĂ€tte dem OSC Lille den Hals vollgejagt. WĂ€hrend Lille im GlĂŒck war, verpasste Auxerre das Halbfinale allerdings im Elfmeterschießen.

In Auxerre will man sich nun weiter auf die echten Herausforderungen konzentrieren: An der Tabellenspitze der Ligue 1, kurz vor dem Einzug in die nĂ€chste Runde der Champions League und mit dem baldigen Start im Coupe de la Ligue. WĂ€hrend die Schlagzeilen von Doggen und Drogen das öffentliche Bild trĂŒbten, war fĂŒr SamiNo und sein Team klar: Der wahre Erfolg stand nicht auf dem Papier, sondern im Kampfgeist – sei er auch von tierischer Natur.

„Die wahre Kunst im Fußball liegt darin, jeden Zirkus zu meistern – ob mit Doggen oder Spielern. Wenn man mich fĂŒr einen Junkie hĂ€lt, dann irren die Leute gewaltig“, denkt SamiNo abschließend und lĂ€chelt verschmitzt. Denn wĂ€hrend andere in GerĂŒchten und Ablenkungsmanövern versinken, findet Auxerre seinen ganz eigenen Weg zum Triumph.

596 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

903

Saison 2025-1, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.02.2025, 13:39

SamiNo der Große – oder einfach nur zu lesen wie ein Buch?

Ein verregneter Abend in Auxerre. SamiNo sitzt gemĂŒtlich in seinem Sessel, ein Glas Rotwein in der einen Hand, die neueste Ausgabe des Lille’schen Untergangspropheten in der anderen. Die Schlagzeile? "Zu lesen wie ein Buch".

Er schmunzelt. „Endlich mal eine gute EinschĂ€tzung von Terrormopp,“ murmelt er. „Denn tatsĂ€chlich: Wer regelmĂ€ĂŸig Meister wird, Pokale einsammelt und nebenbei die Konkurrenz 6:0 aus dem Stadion schießt, ist wohl recht vorhersehbar. Wir gewinnen halt oft.“

Doch was ist das? Lille behauptet, dass AJ Auxerre bald fĂ€llt. Nun, rein mathematisch gesehen, nicht unmöglich – schließlich kann man nicht höher als Platz 1 stehen. Die Fallhöhe? Ja, die ist mittlerweile ordentlich gewachsen. Aber nur, weil sich jeder unten nichts sehnlicher wĂŒnscht, als AJ fallen zu sehen.

Plötzlich klingelt das Handy. Assistenztrainer Jean-Pierre ist dran.

Jean-Pierre: „Chef, wir haben ein Problem!“

SamiNo: „Lass mich raten. Terrormopp hat eine neue Prophezeiung fĂŒr uns?“

Jean-Pierre: „Schlimmer! Ich glaube, wir haben einen Maulwurf im Team!“

SamiNo: „Jean-Pierre, das hatten wir letztes Jahr schon. Das war kein Maulwurf, das war einfach nur unser Torwart, der in der Sonne lag!“

Jean-Pierre: „Nein, Chef, diesmal meine ich es ernst! Ich habe Beweise! Gestern habe ich mitbekommen, wie unser Platzwart sagte: Wir mĂŒssen das Loch im Mittelfeld stopfen! Und dann habe ich gesehen, dass er eine Schaufel hatte!“

SamiNo: „Jean-Pierre
 das ist einfach nur Rasenpflege.“

Jean-Pierre: „Aber das ist noch nicht alles! Heute Morgen habe ich gehört, wie unser Verteidiger meinte: Wir mĂŒssen hinten dichter stehen! Und eine Minute spĂ€ter stand er direkt neben mir am Buffet und hat sich zwei Croissants auf einmal in den Mund geschoben!“

SamiNo: „Jean-Pierre
 ich glaube, du brauchst Urlaub.“

Jean-Pierre: „Chef, ich schwöre, das ist ein Komplott! Ich habe auch gesehen, wie unser KapitĂ€n auf sein Handy geguckt hat und dann gesagt hat: Wir mĂŒssen unsere Taktik anpassen! Und weißt du, was dann passiert ist?“

SamiNo: „Nein, aber ich fĂŒrchte, du wirst es mir sagen.“

Jean-Pierre: „Er hat die Hosen runtergelassen!“

Stille.

SamiNo: „Jean-Pierre
 leg auf.“

Jean-Pierre: „Aber Chef, was ist mit dem Maulwurf?!“

SamiNo: „Wir kĂŒmmern uns spĂ€ter darum. Wenn ich jetzt weiter mit dir rede, verliere ich mehr Gehirnzellen als Lille Punkte.“

SamiNo legt auf. Dann lehnt er sich zurĂŒck, nippt an seinem Wein und schĂŒttelt den Kopf. „Vielleicht hat Terrormopp ja doch recht. Vielleicht fallen wir bald. Aber nicht, weil uns Lille durchschaut hat – sondern weil mein Assistenztrainer offensichtlich komplett durchdreht.“



474 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

702

Saison 2025-1, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 01.02.2025, 12:57

CouchgeflĂŒster mit SamiNo – Die Sportschau auf Canal+
SamiNo lehnt sich auf seiner Couch zurĂŒck, die FĂŒĂŸe auf dem Couchtisch, eine dampfende Tasse Kaffee in der einen Hand, die Fernbedienung in der anderen. Canal+ Sport lĂ€uft, und die Experten diskutieren gerade die jĂŒngsten Entwicklungen in der Ligue 1. Er nippt an seinem Kaffee und grinst. "Platz 1. Nach 9 Spielen 7 Siege, und am letzten ZAT ungeschlagen geblieben. Nicht schlecht fĂŒr eine 'Durchschnittsmannschaft'", denkt er sich.

Auf dem Bildschirm flimmert das nĂ€chste Segment: Von Mini-Napoleon zu SamiNo dem Großen! Die Experten lachen. Der Vergleich mit Napoleon, den Terrormopp vor Monaten gezogen hatte, ist passĂ©. Jetzt spricht man von „SamiNo dem Großen und der neuen Dynastie: den SamiNoiden". "Hat ja nur ein paar Titel gedauert", denkt SamiNo und schĂŒttelt den Kopf.

Dann kommt der nĂ€chste Beitrag: OSC Lille – Das Durchschnittsteam der Stunde. Platz 11, eine Bilanz wie ein unentschlossener Pokerspieler: 4 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen. „Und dennoch trĂ€umen sie in Lille immer noch von 'einem Angriff auf Auxerre'“, sagt der Moderator trocken. SamiNo lacht laut. „Angriff? Die haben gerade genug Probleme, sich selbst zu verteidigen!“ murmelt er und nimmt einen weiteren Schluck Kaffee.

Dann wird es kurios. Die Szene wechselt zu einer Taktikanalyse: Die mysteriösen 0:0-Geschenke fĂŒr Lille. Letztes Jahr hatte Lens Lille auswĂ€rts einen Punkt „geschenkt“, indem sie einfach beschlossen, nicht auf Sieg zu spielen. Dieses Jahr tat es Paris ihnen gleich. SamiNo lehnt sich nach vorne. Höchst verdĂ€chtig! „Vielleicht gibt es ja irgendwo eine geheime 'Rettet Lille'-Kampagne, von der ich nichts weiß?“ fragt er laut, wĂ€hrend er einen imaginĂ€ren Notizblock zĂŒckt.

Dann das Highlight: Die große Expertenrunde zum Spiel AJ Auxerre gegen OSC Lille.

Experte 1: „Ich tippe auf ein knappes 1:0 fĂŒr Auxerre. Terrormopp hat sich scheinbar damit abgefunden, kleine Brötchen zu backen. Und SamiNo der Fuchs wird das ahnen.“

Experte 2: „Ich glaube, Terrormopp blufft. Er will SamiNo in Sicherheit wiegen, nur um dann zuzuschlagen. 1:2 fĂŒr Lille.“

Experte 3: „Auxerre wird in jedem Fall gewinnen. Ob 3:2 oder 6:0, die Punkte bleiben in Auxerre!“

SamiNo grinst. „Ein echter Experte, endlich einer mit Ahnung!“ Dann steht er auf, streckt sich und schaltet den Fernseher aus. "Die ganze Liga redet ĂŒber dieses Spiel", denkt er. "Gut so. Dann wird Lille wenigstens eine Ausrede haben, wenn sie wieder mit leeren HĂ€nden nach Hause fahren."

449 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

402

Saison 2025-1, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 26.01.2025, 15:06

Der Morgen dĂ€mmert trĂ€ge ĂŒber Auxerre, wĂ€hrend SamiNo mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand vor seinem Laptop sitzt. Der Bildschirm blendet ihn leicht, aber es ist nicht das grelle Licht, das ihn irritiert – es ist die Tabelle der Ligue 1, die ihm trotzig entgegenfunkelt. Platz 2, nah dran an der Spitze, aber irgendwie fĂŒhlt es sich wie kalter Kaffee an. Der Gedanke macht ihn stutzig: "Kalter Kaffee, das beschreibt die Lage ganz gut. So schmeckt ein guter Saisonstart, der trotzdem nicht perfekt ist."

Er nimmt einen Schluck und verzieht das Gesicht. Der Kaffee ist tatsĂ€chlich kalt geworden, wĂ€hrend er die letzten Ergebnisse analysiert hat. 5:1 gegen Kaysersberg – heiß wie frisch aufgebrĂŒhter Espresso. 1:2 gegen Ajaccio – bitter wie ein ĂŒberextrahierter Americano. Und dann das knappe 2:1 gegen FC Sochaux, ein Spiel, das man gewonnen hat, aber das so zĂ€h war wie ein billiger Instant-Kaffee. "Eine Saison ist eben wie eine Tasse Kaffee", denkt SamiNo. "Manchmal trifft sie den perfekten Punkt, und manchmal fragt man sich, warum man ĂŒberhaupt eine Bohne verschwendet hat."

Er scrollt durch die nĂ€chsten Spiele. EA Guingamp wartet, ein ĂŒberraschender TabellenfĂŒhrer. "Die sind wie dieser Typ, der im CafĂ© bestellt: 'Einen Kaffee, aber bitte mit Hafermilch, Sirup, und könnten Sie die Temperatur auf 64 Grad halten?'" Guingamp hat in den ersten Spielen gezeigt, dass sie mit frischen Ideen und einer starken Verteidigung die Liga aufmischen können. Ein harter Gegner, keine Frage.

Dann geht’s auswĂ€rts zu Saint-Etienne. "Der klassische Milchkaffee-Gegner", denkt SamiNo. "Man weiß, was man bekommt: stark genug, um dich wach zu halten, aber nicht so aufregend, dass man vor Schreck die Tasse fallen lĂ€sst." Saint-Etienne ist unberechenbar – manchmal sanft, manchmal bitter, je nachdem, wie der Tag lĂ€uft.

Und schließlich Grenoble Foot 38. Ein Team, das gerade wieder in die oberste Liga geklettert ist. SamiNo grinst in sich hinein. "Grenoble ist der entkoffeinierte Kaffee der Liga. Man vergisst manchmal, dass sie da sind, aber plötzlich ĂŒberraschen sie dich mit einem starken Auftritt, und du fragst dich, wie sie das hinbekommen haben."

Die Gedanken fließen dahin, wĂ€hrend der Kaffee in seiner Tasse lĂ€ngst das Stadium der Genießbarkeit ĂŒberschritten hat. SamiNo nimmt trotzdem noch einen Schluck. "Wenigstens hat der Kaffee Charakter, selbst wenn er kalt ist", denkt er. Seine eigene Mannschaft hat das bisher auch bewiesen. Sechs Spiele, vier Siege, keine Meisterleistung, aber solide. "Wie ein guter Cappuccino. Du kannst nichts falsch machen, wenn die Basis stimmt."

Er lehnt sich zurĂŒck, nimmt einen letzten Schluck vom kalten GebrĂ€u und tippt ein paar Notizen in seinen Laptop.

464 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

201

Saison 2025-1, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 19.01.2025, 13:10

SamiNo sitzt in seinem Lieblingsbistro in Auxerre, ein Croissant in der einen Hand, einen dampfenden CafĂ© au Lait in der anderen. Der Morgen ist kalt, aber die Sonne scheint – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen. Oder zumindest wĂ€re es perfekt, wenn nicht stĂ€ndig jemand an seinem Tisch stehen bleiben wĂŒrde.

"Gratulation zum 6:0 gegen Bastia, Coach!" ruft der Kellner, der gerade zwei Espressi balanciert. "Die haben Sie ja komplett aus dem Stadion geschossen!"
SamiNo nickt nur und lĂ€chelt höflich. Innerlich denkt er: „Ja, Bastia. Ein Auftakt nach Maß. Aber der Kater kam direkt am nĂ€chsten Morgen: ein 0:6 gegen Valenciennes. Danke fĂŒr nichts, Sturm der DĂ©jĂ -vus!“

Er nimmt einen Schluck Kaffee, als der nĂ€chste Bekannte auftaucht. Es ist Madame Leclerc, die jeden Tag mit ihrem Pudel durch die Straßen spaziert. "Das Spiel gegen Stade Rennais war nervenaufreibend, Monsieur SamiNo! 2:1 – mon Dieu, ich habe fast meinen Rotwein verschĂŒttet!"
"Vielen Dank, Madame," antwortet SamiNo gequĂ€lt, als der Pudel neugierig an seinem Hosenbein schnĂŒffelt. „Ja, Rennais, knapp wie immer. Aber zumindest war es ein Sieg. Ein Lichtblick zwischen diesem Achterbahnstart.“
Als Madame Leclerc und ihr Pudel weiterziehen, seufzt SamiNo tief. „Es ist ja nicht so, als wĂŒsste ich nicht, was mich in der Ligue 1 erwartet. Drama, Überraschungen und Tore in HĂŒlle und FĂŒlle. Aber ein 6:0 gefolgt von einem 0:6 – das ist nicht Drama, das ist eine Seifenoper.“
Sein Handy vibriert. Eine Nachricht von seinem Assistenten. "Denken Sie dran, Coach: S. RĂ©unis Kaysersberg nĂ€chste Woche. Sie haben noch null Punkte, aber Coach Ben hatte angekĂŒndigt: die wollen ganz nach oben."

"Null Punkte", murmelt SamiNo. "Und ausgerechnet wir sind dafĂŒr bekannt, solchen Teams den ersten Boost zu geben." Sein Blick wandert zur Zeitung, die neben seinem Teller liegt. Die Schlagzeile: "Auxerre: Ein Meister mit Höhen und Tiefen".

"Höhen und Tiefen, das trifft es", sagt er zu sich selbst. "Wir sind das Riesenrad der Ligue 1. Hoch hinaus, um dann mit voller Wucht nach unten zu sausen."
Er zahlt und verlĂ€sst das Bistro, den Schal fest um den Hals gewickelt. Die Gedanken an die nĂ€chsten Spiele kreisen in seinem Kopf. „AC Ajaccio zu Hause? Danach in Sochaux. Beide mit unbekannten Coaches. Die sind im wahrsten Sinne des Wortes unberechenbar", murmelt er.

SamiNo bleibt kurz stehen und schaut auf das Rathaus von Auxerre, das in der Wintersonne glĂ€nzt. "Eine seltsame Saison fĂ€ngt an, und ich habe das GefĂŒhl, sie wird noch seltsamer. Aber hey, besser seltsam und spannend als langweilig, oder?"

Mit diesem Gedanken zieht er weiter. Der Meister von Frankreich, der am liebsten unerkannt durch die Stadt schlendern wĂŒrde, aber ĂŒberall an seinen Job erinnert wird – und an die Tatsache, dass in der Ligue 1 nichts sicher ist.

510 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2025-1, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 12.01.2025, 09:46

Es ist ein kalter, klarer Morgen in Auxerre, und SamiNo zieht sich seinen Mantel enger um die Schultern. „Ein Spaziergang klĂ€rt die Gedanken”, murmelt er vor sich hin, wĂ€hrend er gemĂ€chlich durch die verschneiten Straßen der Stadt schlendert. Die neue Saison steht vor der TĂŒr, und als amtierender Meister und Pokalsieger lastet eine gewisse Erwartung auf ihm. Aber SamiNo wĂ€re nicht SamiNo, wenn er sich davon beeindrucken ließe – zumindest versucht er, sich das einzureden.

Er biegt in den Park ein, der unter einer dĂŒnnen Schneedecke liegt, und denkt ĂŒber den Spielplan nach. Erstes Spiel gegen SC Bastia. SamiNo sieht in Gedanken schon das schnelle Angriffsspiel der Korsen vor sich. Ein Hund lĂ€uft bellend an ihm vorbei, und SamiNo lĂ€chelt. „Vielleicht sollte ich mir ein bisschen von der Gelassenheit dieses Köters abschauen. Ruhig bleiben, tief durchatmen. Bastia hat auch nur zwei Beine pro Spieler – naja, hoffentlich.”

Auf der nĂ€chsten Parkbank sitzt ein alter Mann mit einem Stock in der Hand, der die Tauben fĂŒttert. SamiNo grĂŒĂŸt ihn höflich und geht weiter. Seine Gedanken springen zum zweiten Spiel: AuswĂ€rts bei Valenciennes FC. „Das wird eine unangenehme Reise”, denkt er. „Die haben sicher noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison mit uns offen. “. Nach dem AuswĂ€rtssieg mit 5:4 in der Hinrunde, konnte das Auxerre auch das Heimspiel in der vergangenen Saison mit 6:5 gewinnen. FĂŒr AJ waren das drei entscheidenden Punkte im Titelkampf, wĂ€hrend Valenciennes die letzten Reste ihrer fast schon aufgebrauchten KrĂ€fte verschwendet hatten, erinnert sich SamiNo zurĂŒck.

Plötzlich bleibt er stehen, weil ein kleiner Junge mit einem Fußball an ihm vorbeidribbelnd fast mit ihm zusammenstĂ¶ĂŸt. Der Junge schaut entschuldigend auf, doch SamiNo winkt nur ab und ruft ihm zu: „Bleib dran, Kleiner!” Der Gedanke an die Zukunft bringt ihn wieder zu den dritten Gegnern der Saison: Stade Rennais. „Ach, Rennais”, murmelt er. „Immer unberechenbar. Du kannst nie sicher sein, ob sie dich mit 4:0 abschießen oder 90 Minuten wie ein nerviger Terrier an deinen Waden knabbern.”

Er tritt in eine PfĂŒtze, der kalte Schlamm dringt durch seinen Schuh. „Das ist wohl ein Zeichen,”grummelt er. “Willkommen zurĂŒck in der RealitĂ€t, Sami. Du bist Meister, du bist Pokalsieger, aber das zĂ€hlt alles nichts mehr. Jetzt fĂ€ngt der ganze Zirkus wieder von vorne an.”

Als er schließlich zuhause ankommt, schaut er auf den Spielplan auf seinem Schreibtisch. Mit einem LĂ€cheln sagt er zu sich selbst: „Drei Spiele, drei PrĂŒfungen – und ich liebe es. Auf geht’s, AJ Auxerre.”

467 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1306

Saison 2024-3, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 01.12.2024, 11:15

SamiNo befindet sich auf einem umzĂ€unten Feld – nicht auf einem Fußballplatz, sondern inmitten einer Hundeschule. Vor ihm steht eine bunte Truppe von Hunden, die alle auf ihre Weise unruhig sind. Dort ein hyperaktiver Jack Russell, der wie verrĂŒckt durch die Gegend hĂŒpft, hier ein bedrohlich wirkender, aber eigentlich ziemlich freundlicher Pitbull, der immer wieder aufgeregt seinen Ball zurĂŒckbringt. Ein Dalmatiner lĂ€uft ziellos herum und scheint die Punkte auf seinem eigenen Fell zu zĂ€hlen. Und dann... dann gibt es die Bulldogge.

Die (Bull)Dogge ist klein, dick, und offensichtlich französisch. Sie trĂ€gt ein Halsband mit der Aufschrift Lillou und hat eine besondere Vorliebe, die SamiNo nicht ĂŒbersehen kann: Sie rammelt. Alles und jeden. Der Dalmatiner, der Jack Russell, sogar den Ball des Pitbulls. Nichts ist vor ihr sicher. Und jedes Mal, wenn SamiNo sie zur Ordnung ruft, schaut die Bulldogge ihn mit diesem typisch dĂ€mlich-sĂŒĂŸen Blick an.

„Lillou! Hör sofort auf!“ ruft SamiNo verzweifelt, als die Dogge gerade versucht, den Jack Russell zu besteigen, der sich wild strampelnd zu befreien versucht. Lillou bleibt kurz stehen, sieht SamiNo an und macht... weiter. Der Jack Russell entkommt schließlich, springt wie ein Flummi ĂŒber den Zaun, und Lillou trottet langsam auf den Pitbull zu, der sich bereits kampfbereit macht. „Oh nein, nicht den Pitbull! Der zerlegt dich in Sekunden!“
SamiNo greift beherzt ein, hebt die Bulldogge hoch und hĂ€lt sie an den Pfoten. „Was mach ich bloß mit dir?“ murmelt er, wĂ€hrend Lillou unbeeindruckt weiter in die Luft tritt, als wĂ€re sie immer noch am Rammeln.

Die Lösung kommt ihm in einem Moment der Erleuchtung: „Du musst kastriert werden, Lillou. Es gibt keinen anderen Weg.“ Die Bulldogge hört plötzlich auf, tritt mit den Pfoten nach unten und schaut SamiNo mit weit aufgerissenen Augen an, als hĂ€tte sie gerade die schlimmste Nachricht ihres Lebens erhalten. Doch bevor er diesen Plan in die Tat umsetzen kann, klingelt ein Wecker.

SamiNo schreckt auf, schweißgebadet, und blickt sich um. Kein Zaun, keine kleine fette Dogge, kein Dalmatiner – nur sein Schlafzimmer. „Was fĂŒr ein verrĂŒckter Traum“, murmelt er, wĂ€hrend er nach seinem Handy greift, um die neuesten Nachrichten zu checken.

Doch sein Blick fĂ€llt stattdessen auf die Ligue 1-Tabelle. Dort steht AJ Auxerre weiterhin auf Platz 1. Mit 39 Punkten, einem TorverhĂ€ltnis im negativen Bereich, aber irgendwie immer noch auf Titelkurs. Und am kommenden Sonntag kommt OSC Lille nach Auxerre. SamiNo schĂŒttelt den Kopf und murmelt: „Underdog wie ein Durchschnittsteam – das ist gar nicht so falsch. Am Sonntag sind wir ja tatsĂ€chlich unter Hunden.“
Er lacht leise und schĂŒttelt den Kopf, bevor er sich eine Notiz macht: „Vielleicht weniger KĂ€se vor dem Schlafengehen essen.“

485 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1204

Saison 2024-3, ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 24.11.2024, 01:06

SamiNo sitzt in seinem BĂŒro in Auxerre, den sechsten ZAT gerade hinter sich gebracht, eine Tasse dampfenden Espresso in der Hand. Vor ihm liegt die aktuelle Tabelle, die ihm ein schelmisches Grinsen auf die Lippen zaubert. Er steht noch immer auf Platz 1, souverĂ€n wie ein alter Fuchs, der sich von nervigen Jagdhunden Welpen nicht aus der Ruhe bringen lĂ€sst SamiNo kichert leise. „Welpenjagd, ja? Kreativ, sĂŒĂŸ und schnell, sagte er..."

NatĂŒrlich, der sechste ZAT war nicht ohne Drama. Eine bittere 0:7-Klatsche gegen Stade Rennais. Das war ein Schlag ins Gesicht, zugegeben. Doch Auxerre antwortete prompt – ein knapper 1:0-Sieg gegen Bastia, die Kamikaze-Kurve erfolgreich gemeistert. Und dann? Ein wilder 5:4-Sieg gegen Paris Saint Germain in einem Spiel, das erneut an eine Achterbahn als an Fußball erinnern ließ. AJ Auxerre kassiert tatsĂ€chlich eine Menge Tore, mehr als die meisten Konkurrenten. "Aber weißt du, was der Unterschied ist? Auxerre kassiert vielleicht viele Tore, aber sie machen einfach eins mehr. Immer.", dachte sich SamiNo und weiß dabei, dass das der Unterschied zwischen TabellenfĂŒhrer und Mittelfeld ist.

SamiNo lehnt sich in seinem Stuhl zurĂŒck und nippt am Espresso. „Kein Wort des Dankes vom TabellenfĂŒhrer, sagte er noch. Pff... weißt du, was ich tue? Ich danke mir. Ich danke mir fĂŒr den Mut, immer nach vorne zu spielen. Ich danke mir fĂŒr die Entschlossenheit, trotz RĂŒckstĂ€nden niemals aufzugeben. Ich danke mir dafĂŒr, dass ich wusste, wann ich die richtigen Spieler mit den richtigen Kraftreserven einsetzen musste.“ Ein verschmitztes Grinsen huscht ĂŒber sein Gesicht. „Und ich danke niemandem sonst. Denn keiner der Teams, die gegen uns verloren haben, hat uns geholfen. Wir haben uns selbst geholfen. Danke, SamiNo. Großartiger Job.“

Dann wandert sein Blick zu einem kleinen Papierstapel am Schreibtischrand. Ein Artikel von Terrormopp, der ihn als Möchtegern-Kaiser bezeichnet und von einem „persönlichen Waterloo“ am vorletzten Spieltag spricht. SamiNo seufzt. „Ah, Terrormopp. Der Klotz am Bein, den man nicht abschĂŒtteln kann...“ Er faltet das Papier sorgfĂ€ltig zusammen und wirft es in den Papierkorb. „Weiter bellen, kleiner Terrier. Die FĂŒchse haben andere Sorgen.“

Die letzten zwei ZATs stehen an, und SamiNo ist sich bewusst, dass die Jagd noch nicht vorbei ist. Es warten Spiele gegen AS Saint-Etienne, Guingamp und Valenciennes – Teams, die alles daran setzen werden, dem TabellenfĂŒhrer das Leben schwer zu machen. Doch SamiNo bleibt entspannt.
Als er sich zurĂŒcklehnt und die Tabelle noch einmal ansieht, murmelt er leise: „36 Punkte. Zwölf Siege. Vierzig Gegentore, aber was zĂ€hlt, ist, dass wir die entscheidenden Spiele gewinnen.“

Er hebt die Kaffeetasse, fast wie einen Toast an sich selbst. Dann schließt er die TĂŒr hinter sich und geht, das leise Bellen eines Welpen nur noch ein fernes Echo in seinem Hinterkopf.

491 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1003

Saison 2024-3, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 17.11.2024, 10:28

Es ist ein sonniger Sonntagvormittag im trĂŒben Herbst, und SamiNo steht in der Warteschlange zum Ligue-1-Freizeitpark, einem nicht ganz real existierenden Ort, an dem jeder Spieltag eine Attraktion ist – und jede Attraktion eine emotionale Achterbahnfahrt verspricht. Mit einem genervten Blick auf das Wimmelbild der Liga-Tabelle vor ihm murmelt er: „Herbstmeister... Spitzenreiter
 Klingt toll, aber man zahlt einen teuren Eintritt fĂŒr dieses VergnĂŒgen.“

Die ersten Attraktionen, die SamiNo in diesem metaphorischen Freizeitpark besucht, bringen ihn dazu, die Stirn zu runzeln. Gleich zu Beginn die Schwarze Mamba von Lens – ein Achterbahn-Abenteuer, bei dem AJ Auxerre mit 0:3 und 1:4 abgeschossen wird. „Das war wie ein Looping zu viel nach einem großen FrĂŒhstĂŒck,“ denkt SamiNo, wĂ€hrend er mental sein Team zusammenstaucht. Doch er tröstet sich damit, dass das nur die AufwĂ€rmrunde war.

Weiter geht es zur Kamikaze-Kurve von Bastia, bei der es eine deftige 0:5-Klatsche gibt. SamiNo nennt diese Attraktion spĂ€ter nur „den Magenzerstörer“. Dennoch, es folgen auch Siege – gegen S. RĂ©unis Kaysersberg und Paris Saint Germain – und die Dinge stabilisieren sich.

„Ah, die Wasserbahn von Rennes,“ denkt er beim RĂŒckblick auf den knappen 2:1-Sieg gegen Stade Rennais. Ein Spieltag voller Spritzer und Wellen, aber Auxerre geht mit einem lachenden Gesicht aus dem spritzigen Gefecht hervor. Der Freizeitparkbesuch nimmt Fahrt auf, doch SamiNo spĂŒrt, dass die wirklich harten Attraktionen noch kommen.

Plötzlich findet er sich im Valenciennes-Canyon wieder. Ein wilder Ritt, der ihn fast aus dem Sitz katapultiert. Ein 6:5-Sieg mit Toren aus allen Richtungen. „Das war wie ein freier Fall... nur dass man den Boden nie berĂŒhrt,“ murmelt SamiNo und schĂŒttelt unglĂ€ubig den Kopf. „Aber Hauptsache gewonnen.“

Doch der Freizeitpark der Ligue 1 ist gnadenlos. Schon steht die nĂ€chste Herausforderung an: der Drehwurm von Lille. SamiNo erinnert sich mit gemischten GefĂŒhlen an die letzte Begegnung mit dem kleinen Terrormopp und seinen „Doggen“. Der OSC Lille behauptet gern, dass sie eine Naturgewalt sind, aber SamiNo ist anderer Meinung. „Ach, Terrormopp, der kleine HundeflĂŒsterer!“ lacht SamiNo, wĂ€hrend die Achterbahn in die Tiefe rast. „Das war eine Gaudi, euch in Lille zu schlagen. Der sogenannte große Hund entpuppte sich doch nur als winselnder Welpe!“. Der AJ-Coach grinst bei der Erinnerung an den 2:1-AuswĂ€rtssieg gegen Lille. „Herbstmeisterlich.“

Aber jetzt – jetzt kommt die wahre Attraktion, die ultimative Herausforderung im Freizeitpark: Der Bastia-Blitz. Es ist nicht irgendeine Fahrt, es ist der Ritt des Champions. WĂ€hrend SamiNo auf die Schienen dieser bevorstehenden Begegnung starrt, sieht er in Gedanken das Stade de l'AbbĂ©-Deschamps, das brodelt und bebt. „Ein Duell mit Bastia ist wie ein Ritt durch ein Gewitter. Du weißt, dass du nass wirst, und mit etwas Pech schlĂ€gt der Blitz ein,“ murmelt er. Aber in seinem Hinterkopf klingt eine andere Stimme: „Oder du wirst selbst zum Blitz.“
SamiNo weiß, dass Terrormopp und Lille zuschauen werden, mit einer TĂŒte Popcorn in der Hand, bereit, bei jedem Stolpern von Auxerre höhnisch zu kichern. „Er wird da sitzen und denken, ich falle aus der Achterbahn,“ denkt SamiNo und grinst sĂŒffisant, wird jedoch von seinem Gedanken abgebracht
 denn plötzlich hört er ein vertrautes Lachen hinter sich. Es ist Terrormopp, der sich vor einer kleinen Kinderachterbahn namens Die Welpenjagd ablichten lĂ€sst. “Pass auf, Mopp, 
“ ruft SamiNo hinĂŒber, „
 nicht dass du dir bei der aufregenden Fahrt noch das Fell ruiniertst!“

Nach Bastia geht es in die Paris-Schleuder und den Saint-Etienne-Dschungel, doch SamiNo lĂ€sst die Gedanken nicht zu weit schweifen. FĂŒr ihn ist der nĂ€chste ZAT entscheidend. Es wird eng, die Konkurrenz schlĂ€ft nicht, und Auxerre ist zwar Spitzenreiter, aber es ist noch ein langer Weg durch diesen Freizeitpark.
Und mit diesen Gedanken tritt SamiNo lĂ€chelnd aus der Attraktion, bereit fĂŒr die nĂ€chste Runde – und mit dem festen Glauben, dass der Freizeitpark vielleicht am Ende seinen Namen Ă€ndern wird: Auxerre’s Kingdom.

716 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

902

Saison 2024-3, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 10.11.2024, 14:18

SamiNo steht an diesem Novembermorgen in seinem Wohnzimmer und starrt auf die Zeitung. Eigentlich wollte er nur schnell einen Kaffee und ein Croissant holen und dann einen entspannten Tag verbringen – weit weg von all den Diskussionen um die Liga und den „Herbstmeister“-Titel. Aber da steht es in fetten Lettern, gleich auf der Titelseite: „AJ AUXERRE – HERBSTMEISTER!“ Dazu ein Bild von ihm, das ihn so euphorisch zeigt, dass er sich selbst nicht wiedererkennt. „Wer hat denn dieses grĂ€ssliche Foto ausgesucht?“ murmelt er und schiebt die Zeitung angewidert zur Seite und nippt an seinem Kaffee. Doch auch auf der RĂŒckseite des Marmeladenglases prangt ihm in roter Schrift entgegen: "Herbstmeisterlicher Genuss fĂŒr Spitzenreiter!"

„Ach SamiNo, du hast es doch geschafft!“, höhnt die innere Stimme, die immer dann auftaucht, wenn er Erfolg hat, den er eigentlich herunterspielen möchte. Herbstmeister
 so ein Wort, das klingt wie ein Versprechen, das im Winter zu Bruch geht. Er weiß genau, wie unbarmherzig die zweite SaisonhĂ€lfte sein kann. „Herbstmeister? Da lachen doch die Doggen in Lille und die Korsen in Bastia schon jetzt,“ murmelt er und spĂŒrt, wie ihm die Herbstmeisterschaft wie eine Last auf den Schultern liegt.

Um sich abzulenken, schaltet er den Fernseher ein. Die lokalen Nachrichten laufen. Doch noch bevor er auf einen anderen Kanal zappen kann, tönt die Stimme des Moderators: „AJ Auxerre als Herbstmeister – SamiNo und sein Team haben die Ligue 1 durcheinandergewirbelt!“ Ein riesiges Logo seines Vereins flackert auf dem Bildschirm, zusammen mit einer RĂŒckschau auf die Tore der Hinrunde. Klick. SamiNo schaltet den Fernseher genervt aus. „Das gibt’s doch nicht! Ich will diesen Hinrunden-Titel gar nicht! Am Ende gerne... aber nicht jetzt!“ ruft er verzweifelt und sucht fieberhaft nach seinem AutoschlĂŒssel. Eine Fahrt durch die ruhige Landschaft außerhalb Auxerres soll ihn auf andere Gedanken bringen.

Doch wie das Leben so spielt, gerĂ€t SamiNo direkt in einen Stau. Er steckt fest zwischen einem Kleinwagen mit einem OSC-Lille-Aufkleber und einem LKW mit einem riesigen Schriftzug: „SC Bastia – Die Korsen sind nah dran!“ Er lacht trocken und schlĂ€gt die HĂ€nde vors Gesicht. Da versucht man einmal, der Tabelle zu entkommen, und landet direkt zwischen den Erzfeinden. Zu allem Überfluss schaltet das Radio genau in diesem Moment zu den Sportnachrichten: „
 und AJ Auxerre ist Herbstmeister! Kann SamiNo den Druck aushalten oder wird es ein klassischer Absturz in der RĂŒckrunde?“

„Oh, ich kann den Druck aushalten!“ murmelt SamiNo und verzieht die Augen. „Aber muss man mich stĂ€ndig daran erinnern? Und woher wissen die im Radio, was ich denke?“

Kaum ist der Stau aufgelöst, fĂ€hrt SamiNo weiter und beschließt, ins Kino zu gehen – ein Actionfilm, etwas Lautes, das ihn ablenkt. Doch als der Vorspann vorbei ist und er endlich entspannt im Sitz versinkt, ertönt die Stimme des Bösewichts im Film: „Du kannst nicht entkommen, SamiNo
 AJ Auxerres ist Herbstmeister!“ SamiNo schreckt auf, dreht sich hektisch um, doch die Stimme ist nur in seinem Kopf – der Herbstmeister-Titel verfolgt ihn wie ein lĂ€stiger Schatten.

Am Abend sitzt SamiNo schließlich in seiner KĂŒche, erschöpft von seinem erfolglosen Versuch, dem Ruhm zu entkommen. Er schaut auf die KĂŒhlschranktĂŒr, an der ein Ausschnitt aus der La Voix du Nord-Zeitung der vergangenen Woche hĂ€ngt. Darauf steht ein Zitat von Lille-Coach Terrormopp: „[
] kleiner Napoleon aus Auxerre [
].“

SamiNo schnaubt. Der „kleine Napoleon von Auxerre“ also? Er grinst breit und kratzt sich am Kinn. „Na warte, du kleiner DoggenfĂŒhrer von Lille, ich zeige dir, was ein echter Herbstmeister kann.“ Er denkt an den letzten ZAT zurĂŒck, an die mĂŒhsamen Siege gegen Lyon und Lille, und das packende 2:1 gegen OSC Lille, wo die Doggen heftig zubeißen wollten – aber dann doch den KĂŒrzeren zogen.

„Herbstmeister hin oder her,“ murmelt er entschlossen. „Terrormopp mag bellen, aber AJ Auxerre beißt! Und die RĂŒckrunde wird zeigen, wer wirklich Angst haben muss.“

702 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

702

Saison 2024-3, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 02.11.2024, 11:19

Es ist Halloween-Abend und SamiNo sitzt in seinem Wohnzimmer, die Lampe gedimmt, die VorhĂ€nge zugezogen. Vor ihm liegt der Spielplan fĂŒr den nĂ€chsten ZAT, und er versucht sich auf die bevorstehenden Partien zu konzentrieren. „OSC Lille
 Olympique Lyonnais
“ murmelt er und fĂ€hrt mit dem Finger ĂŒber die Namen seiner nĂ€chsten Gegner, wĂ€hrend draußen das schrille „SĂŒĂŸes oder Saures!“ der Nachbarskinder durch die Straßen hallt.

SamiNo verzieht das Gesicht. „Noch so ein Trupp kleiner Monstermasken an meiner TĂŒr und ich verliere endgĂŒltig den Verstand!“ denkt er sich. Er hat den Fehler gemacht, letztes Jahr SĂŒĂŸigkeiten zu verteilen, und seither scheinen die Kinder zu glauben, dass seine HaustĂŒr die erste Anlaufstelle fĂŒr Halloween-Beute ist.

Plötzlich klingelt es – Ding Dong!

„Mist!“ flĂŒstert er und duckt sich unter das Fenster, so als könnte er die neugierigen kleinen Augen durch die WĂ€nde hindurch spĂŒren. „Vielleicht denken sie, ich bin nicht da,“ hofft er und wagt es kaum, zu atmen. Doch die Stimme eines Jungen schallt lautstark durch den Briefschlitz: „Wir wissen, dass du zu Hause bist, SamiNo! Komm raus und gib uns was SĂŒĂŸes oder
 wir rufen Les Dogues!“

Das letzte Halloween hatte er ihnen zu viel erzĂ€hlt. Die Kinder wissen von seinem Groll gegen Terrormopp wegen der Heimpleite gegen OSC aus der vergangenen Saison. Innerlich grummelnd, kramt er in einer alten Schublade nach ein paar Schokoriegeln, um die Horde draußen abzuspeisen. “Die kleinen Biester nutzen meine SchwĂ€chen eiskalt aus
 genau wie OSC Lille." Das 1:4 aus der letzten Saison hallt noch nach, und das Geisterstimmen-GerĂ€usch der Kinder macht das Ganze auch nicht besser.

Er öffnet die TĂŒr und wird von grinsenden Gesichtern in Scream-, Zombie- und PiratenkostĂŒmen begrĂŒĂŸt. „SĂŒĂŸes oder Saures, SamiNo!“ brĂŒllen sie im Chor, als hĂ€tten sie das ganz besonders einstudiert. Seufzend wirft er ihnen die Schokoriegel hinĂŒber, und sie verschwinden kichernd in der Dunkelheit. „SĂŒĂŸes oder Saures – das könnte glatt das Motto der Liga sein“, denkt er, wĂ€hrend er sich wieder an seinen Schreibtisch setzt. “Manchmal gewinnst du 6:5 gegen Valenciennes, und manchmal kriegst du 0:5 gegen Bastia ab. Nur dass hier keiner Schokolade verteilt, wenn du verlierst.“

Kaum hat er sich hingesetzt, klingelt es schon wieder. Ding Dong! Ein neues Gruselkinder-Trupp hat sich versammelt, ihre kleinen Plastikmasken drĂŒcken gegen das Milchglas der TĂŒr. „SĂŒĂŸes oder Saures!“ rufen sie im Chor und wedeln wild mit ihren TĂŒten.

„Schon wieder? Als wĂŒrde ich nicht schon genug Sorgen haben!“ murmelt SamiNo und schließt kurz die Augen. OSC Lille wird nicht einfach. Und danach Olympique Lyonnais
 genau wie diese Kinder: klein, aber nervig. Er nimmt sich ein paar alte Kaugummis, die er im Schrank gefunden hat, und wirft sie den Kindern hinĂŒber..

Gerade, als er die TĂŒr wieder schließt, ertönt ein weiteres Klingeln, lauter und aggressiver als die vorherigen. Ding Dong Ding Dong Ding Dong! „SĂŒĂŸes oder Saures!“ rufen die Kinder von draußen. Diesmal hört er, wie eine tiefe Stimme hinterher ruft: „Oder wir singen dir alle FangesĂ€nge der Gones!“

"Bitte nicht", murmelt SamiNo wieder, wĂ€hrend erneut Erinnerungen an die Saison 2024-2 hochkommen. Denn auch gegen fubini gab es fĂŒr SamiNo und seinen AJ in der vergangenen Saison eine 1:4 Heimpleite.

“Jetzt reicht’s“, denkt er und grinst sich in den Spiegel an der Wand an. Zeit fĂŒr den Gegenangriff. Er zieht eine gruselige alte Hexenmaske aus dem Keller hervor – ein Überbleibsel vom letzten Vereinskarneval – und stellt sich vor die TĂŒr. „OSC Lille und Olympique Lyonnais werden mich nicht einschĂŒchtern, und diese Kinder schon gar nicht!“

Er reißt die TĂŒr auf und ruft mit gruseliger Stimme: „SAUERES!!! FĂŒr euch alle!!!“ Die Kinder schreien, rennen wild auseinander, einer verliert seine Taschenlampe, ein anderer stolpert ĂŒber seinen eigenen Umhang. Der Chor aus „SĂŒĂŸes oder Saures!“ verwandelt sich in ein panisches „Aaaah!“ und klingt bald in der Ferne ab.

Er kehrt zurĂŒck an den Schreibtisch, setzt sich und schaut noch einmal auf den Spielplan. Die Liga kann kommen – SamiNo ist bereit. Und die Kinder der Nachbarschaft? Die kommen so schnell nicht wieder zurĂŒck.

767 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

402

Saison 2024-3, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 27.10.2024, 14:02

Es ist Sonntagmorgen, und SamiNo sitzt am FrĂŒhstĂŒckstisch. Eigentlich sollte er sich entspannen, ein warmes Croissant genießen und sich von der letztwöchigen, hitzigen Partie gegen SC Bastia erholen. Doch stattdessen starrt er gedankenverloren auf den dampfenden Kaffee vor sich, wĂ€hrend seine Gedanken um den bevorstehenden ZAT kreisen. Neben ihm tĂŒrmt sich die Zeitung, in der die Ergebnisse der Ligue 1 prominent auf der Titelseite prangen: "AJ Auxerre auf Platz 3!" Doch SamiNo ist klar, dass die Tabellenlage tĂ€uschen kann – vor allem, wenn der nĂ€chste Gegner ihm im Nacken sitzt wie ein ungebetener Gast.

„Warum ausgerechnet Guingamp?“ murmelt er, halb zu sich selbst und halb zu seiner Kaffeetasse, die ihm natĂŒrlich keine Antwort gibt. EA Guingamp, dieser schwere Gegner, ist fĂŒr ihn so reizvoll wie kalter Toast. „Wieso können die nicht einfach mal bei Null anfangen? Immer dieses Theaterspiel mit denen,“ seufzt er und nimmt einen Schluck Kaffee. Neben ihm blickt seine Frau, die schon lange an seine gelegentlichen Fußball-Monologe gewöhnt ist, mit einem leichten LĂ€cheln ĂŒber ihre Zeitung hinweg.

„Vielleicht denkst du mal nicht an Guingamp und genießt einfach dein Croissant?“ schlĂ€gt sie sanft vor, als SamiNo beginnt, einen imaginĂ€ren Schlachtplan auf der Marmeladenpackung zu skizzieren.

„Genießen? Ha!“ Er lacht trocken und deutet mit dem Messer auf das Croissant, als wĂ€re es der Trainer von Guingamp persönlich. „Weißt du, Schatz, genießen ist gut, wenn du nicht auch noch auf Bastia und Lille schielen musst. Die sind wie dicke Butterkleckse auf dem Croissant – kriegst du sie weg? Nein! Die bleiben einfach kleben!“ Er schĂŒttelt den Kopf. „Und immer, wenn du denkst, du hast sie unter Kontrolle, bam! Dann kommt Valenciennes und schmiert dir noch extra Butter drauf!“

Seine Frau kichert leise, wĂ€hrend SamiNo weiter ĂŒber seine nĂ€chsten Gegner philosophiert. „Valenciennes
 die haben jeweils fĂŒnf Tore gegen Lens und Lille geschossen. FĂŒnf! Diese Mannschaft hat eine offensive Wucht, die ich mir eher bei einem Baguette-BĂ€cker als bei einem Fußballteam erwartet hĂ€tte. Und dann muss ich gegen sie ran, auswĂ€rts!“ Er beißt ins Croissant und murmelt zwischen den KrĂŒmeln hindurch: „Ach, sollen sie sich doch das Baguette brechen.“

SamiNo ist vollkommen in seine Gedanken vertieft, kĂ€mpft gedanklich mit Croissant, Marmelade und Butter, als seine Frau den Kopf schĂŒttelt und ihm einen beruhigenden Tee einschenkt. „Trink das, bevor du anfĂ€ngst, mit der Serviette eine Abwehrformation zu basteln.“

Er nimmt einen großen Schluck Tee und nickt, langsam in die RealitĂ€t zurĂŒckkehrend. „Weißt du, es ist wirklich schwer, in dieser Liga zu bestehen. Jeder Punkt zĂ€hlt – jedes Croissant... Ă€h, Spiel ist entscheidend. Vielleicht sollten wir uns einfach zurĂŒcklehnen und uns am dritten Platz erfreuen, solange wir ihn haben.“

Er lehnt sich zurĂŒck und seufzt tief. Vielleicht ist das wirklich der richtige Ansatz. Ein kleiner Moment des Friedens
 bevor er sich erneut mit Guingamp, Bastia und Marseille auseinandersetzen muss. „Aber wenn die wieder versuchen, uns kalt zu erwischen,“ flĂŒstert er, „dann wird das nĂ€chste Croissant ein KrĂŒmelregen.“

Und so beginnt ein weiterer Tag im Leben von SamiNo, zwischen Croissants und Taktiktafeln, immer bereit fĂŒr die nĂ€chste Herausforderung – oder zumindest fĂŒr das nĂ€chste FrĂŒhstĂŒck.

584 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

201

Saison 2024-3, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 20.10.2024, 12:18

Die ersten drei Spieltage der neuen Ligue 1-Saison 2024-3 sind gespielt und AJ Auxerre hat einen letztlich soliden Start hingelegt. Mit zwei Siegen und einer Niederlage steht Auxerre aktuell auf Platz 6 der Tabelle, nur drei Punkte hinter Spitzenreiter OSC Lille. Dennoch hat der Saisonauftakt gezeigt, dass die Mannschaft von Trainer SamiNo noch Luft nach oben hat – insbesondere, wenn man die 0:3-Auftaktpleite gegen RC Lens bedenkt.

Die Heimspiele gegen S. RĂ©unis Kaysersberg (1:0) und Stade Rennais (2:1) haben jedoch gezeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, knappe Spiele fĂŒr sich zu entscheiden. SamiNo selbst betonte nach dem ZAT: „Wir sind noch nicht dort, wo wir sein wollen, aber es ist wichtig, dass wir trotz eines holprigen Starts Punkte geholt haben. Gerade in den engen Spielen haben wir uns durchgesetzt.“

Die kommenden drei Partien versprechen einiges an Spannung. ZunĂ€chst geht es auswĂ€rts gegen den amtierenden Meister SC Bastia – ein harter Brocken, denn Bastia hat die Saison stark begonnen und liegt aktuell auf Platz 2 der Tabelle. Die Erfahrung und AbgeklĂ€rtheit von Bastia-Coach Claudino wird eine echte Herausforderung fĂŒr SamiNo und sein Team.

Danach steht ein Heimspiel gegen Paris Saint Germain an. PSG hat erst drei Punkte auf dem Konto und wird sicherlich alles daran setzen, in Auxerre zu punkten. Die bisherigen Leistungen von PSG lassen erahnen, dass sie auf Revanche fĂŒr den schwachen Start aus sind. Aber auch Auxerre wird sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, wichtige Punkte in der heimischen Arena zu sichern. Ein Sieg gegen die HauptstĂ€dter könnte das Team weiter nach oben katapultieren.

Den Abschluss des ZATs bildet eine weitere AuswĂ€rtspartie gegen AS Saint-Etienne. Mit null Punkten und einem enttĂ€uschenden Start steht Saint-Etienne bereits unter Druck, und fĂŒr Auxerre wird es wichtig sein, auch gegen diese Mannschaft nicht nachzulassen. Ein AuswĂ€rtssieg wĂŒrde den Druck auf die anderen Teams im Titelkampf weiter erhöhen.

Fazit: Ein entscheidender ZAT steht bevor
Die Weichen fĂŒr eine erfolgreiche Saison könnten in den nĂ€chsten drei Spielen gestellt werden. Gelingt es Auxerre, sich in den schwierigen AuswĂ€rtsspielen gegen SC Bastia und AS Saint-Etienne zu behaupten, und gleichzeitig PSG im eigenen Stadion zu bezwingen, könnte der Traum von einer Topplatzierung in dieser spannungsgeladenen Saison weiterleben. SamiNo und seine Mannschaft haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie fĂŒr solche Herausforderungen bereit sind – jetzt gilt es, dies erneut auf dem Platz zu zeigen.

413 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2024-3, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 13.10.2024, 17:56

Die neue Saison 2024-3 der Ligue 1 steht in den Startlöchern und nach einer turbulenten letzten Spielzeit, die mit einem achten Platz in der Liga endete, einem Pokalsieg im Coupe de la Ligue und einer knappen Finalniederlage in der Europa League, hat sich das Team von Trainer SamiNo ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Reduzierung der Ligue 1 auf 12 Mannschaften verspricht dabei nicht nur mehr Druck, sondern auch ein intensiveres und ausgeglicheneres Rennen um die begehrten SpitzenplÀtze.

Mit einem Auftaktprogramm, das alles andere als leicht ist, steht Auxerre gleich zu Beginn vor Herausforderungen. Der erste ZAT bringt ein AuswĂ€rtsspiel gegen RC Lens, gefolgt von zwei Heimspielen gegen S. RĂ©unis Kaysersberg und Stade Rennais. Jedes dieser Spiele ist von großer Bedeutung, denn in einer Liga mit weniger Mannschaften zĂ€hlt jeder Punkt mehr denn je.

SamiNo kommentierte vor dem Start: „Wir haben in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir zu Großem fĂ€hig sind. Der Pokalsieg und das Europa-League-Finale waren wichtige Schritte. Jetzt mĂŒssen wir aber konstanter werden, um in der Liga wieder ganz oben mitspielen zu können.“ Auxerre wird sich auf einen starken Kader und die taktischen Kniffe von SamiNo verlassen, der weiß, wie man ein Team auf den Punkt vorbereitet.

Die Liga-Reduzierung bringt aber auch frischen Wind. Kein Platz fĂŒr schwache Phasen, keine „einfachen“ Gegner – jeder Klub ist gefĂ€hrlich. Gelingt der Auftakt gegen RC Lens, könnte der Weg fĂŒr eine erfolgreiche Spielzeit geebnet sein. SamiNo und sein Team werden alles daran setzen, wieder ganz oben mitzuspielen – der Traum von einem weiteren Titel ist lebendiger denn je.

270 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

13110

Saison 2024-2, ZAT 9, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 28.07.2024, 15:36

Auxerre – Die Saison 2024-2 neigt sich dem Ende zu, und AJ Auxerre hat sich ĂŒberraschend zu einem ernsthaften Titelkandidaten entwickelt. Nach dem 8. ZAT steht das Team von Trainer SamiNo weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz, obwohl man eine bittere Niederlage gegen Olympique Marseille hinnehmen musste. Was vor einigen Wochen noch als unerwartete Momentaufnahme galt, hat sich mittlerweile als stabile Position im oberen Tabellenbereich gefestigt. AJ Auxerre ist seit neun Spieltagen auf dem dritten Platz und steckt nun mitten im Titelkampf sowie im Rennen um die internationalen PlĂ€tze.

RĂŒckblick auf den 8. ZAT
Der 8. ZAT war fĂŒr AJ Auxerre eine Mischung aus Hochs und Tiefs. Das Heimspiel gegen Valenciennes FC endete in einem spektakulĂ€ren 4:4-Unentschieden, gefolgt von einer knappen 2:3-AuswĂ€rtsniederlage gegen Olympique Marseille. Die Mannschaft zeigte jedoch Charakter und holte im letzten Spiel des ZATs einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen FC Gueugnon. Diese Ergebnisse halfen Auxerre, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen und weiterhin im Rennen um den Titel zu bleiben.

Der 9. ZAT und das Saisonfinale
Der kommende 9. ZAT verspricht Spannung pur. AJ Auxerre tritt zunĂ€chst auswĂ€rts gegen EA Guingamp an, gefolgt von einem Heimspiel gegen RC Lens. Abschließend geht es noch zu Stade Lavallois. SamiNo und sein Team sind entschlossen, ihre Position in der Tabelle zu festigen und möglicherweise noch weiter nach oben zu klettern.

Parallelwettbewerbe: Coupe de la Ligue und Europa League
WĂ€hrend sich der Fokus auf die letzten beiden ZATs der Ligue 1 richtet, startet AJ Auxerre auch im Coupe de la Ligue als Titelverteidiger und hat sich fĂŒr das Viertelfinale der Europa League qualifiziert. Diese zusĂ€tzlichen Wettbewerbe stellen eine Herausforderung dar, aber auch eine Möglichkeit, die Saison mit mehreren Titeln zu krönen.

Die nĂ€chsten Wochen versprechen spannende und nervenaufreibende Spiele, sowohl in der Ligue 1 als auch in den Pokalwettbewerben. Auxerre-Fans dĂŒrfen gespannt sein, wie weit ihr Team in dieser aufregenden Saison noch kommen kann.

334 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1209

Saison 2024-2, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 02.07.2024, 13:31

Auxerre – AJ-Coach SamiNo hat am Dienstag eine denkwĂŒrdige Pressekonferenz gegeben, die an legendĂ€re Wutreden von Trainerikonen erinnerte. Dabei stellte er sich selbst vier Fragen, die er mal kurz und knapp und mal ausfĂŒhrlich beantwortete. Zum Abschluss erzĂ€hlte er eine Geschichte und verließ zur VerblĂŒffung der anwesenden Journalisten das Podium.

Die Pressekonferenz im Wortlaut:

„Guten Tag! Es gibt vier Fragen und vier Antworten. Die Fragen stelle ich, die Antworten gebe ich auch.“, startete SamiNo.

"Erstens: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft?
Die Mannschaft hat hervorragend gearbeitet. Wir sind zufrieden mit den Resultaten aus der vergangenen Woche
“, harkte SamiNo die erste Frage ab, ehe es spannend wurde:
„Zu Lille und Coach Terrormopp: Frech? Wirklich? Es ist schon erstaunlich, wie sich erneut jemand ĂŒber eine Niederlage aufregt, nachdem sie selbst großzĂŒgig ausgeteilt haben. Erinnern wir uns doch mal an das Hinspiel, wo die Terror-Töle mit 4:1 gegen uns gewonnen und große Töne gespuckt hat (Anm. d. Red.: am zweiten ZAT der laufenden Saison). Da war keine Rede von "Frechheit", sondern eher von Überheblichkeit.

Nun, wer austeilt, muss auch einstecken können. Sich jetzt wie eine beleidigte Prinzessin auf der Erbse zu verhalten, zeigt nur, dass man nicht verlieren kann. Ich habe schon bei McLover gesagt: Verlieren ist Teil des Spiels. Aber die Reaktionen mancher darauf...
“ unterbrach SamiNo und fĂŒgte hinzu: „Eines ist sicher: Der AJ Auxerre wird sich weiterhin nicht von solchen Kommentaren beeindrucken lassen.“

In SamiNo machte sich eine Ă€ußerst sichtliche Wut breit, ehe er ĂŒber die kommenden Begegnungen sprach.

„Zum kommenden ZAT: Wir wollen weiter den Tabellenplatz halten. Wir rechnen uns schon etwas aus fĂŒr diese Saison“, ließ SamiNo kurz verlauten.

"Zur Partie gegen Olympique Marseille: Da habe ich nicht viel zu sagen. Ich erinnere mich an eine Geschichte aus meiner Kindheit.

In einem kleinen Dorf lebte ein Junge namens Marvin Clemens, oder einfach MC. MC hatte es schwer, denn er wurde weder geliebt noch gemocht. Sieben Jahre in Folge versuchte er, mit den anderen Jungs Fußball zu spielen, doch sieben Mal wurde er abgewiesen. Siebenmal in der Woche trĂ€umte er davon, der Star des Teams zu sein. Doch die Jungs hatten andere PlĂ€ne: „MC, du bist nicht gut genug, komm wieder in sieben Jahren!“ MC zĂ€hlte die Tage bis zum nĂ€chsten Anlauf. Sieben Tage pro Woche trainierte er heimlich. Er ĂŒbte sieben verschiedene Tricks, sieben SchĂŒsse auf das Tor und machte sieben LiegestĂŒtze – naja, er versuchte es zumindest. Eines Tages, nach sieben Minuten Pause, kam MC wieder zum Platz. „Hey Jungs, lasst mich mitspielen!“ Die Antwort war dieselbe, wie sie es seit sieben Jahren gewesen war: „Nicht heute, MC!“

Die anderen lachten, sieben Minuten lang, ĂŒber seinen verzweifelten Versuch. MC stand dort, sein Herz in sieben StĂŒcke gebrochen, aber er lĂ€chelte. „Eines Tages werde ich zeigen, was ich kann,“ dachte er sich, „in sieben Jahren vielleicht.“

Doch bis dahin blieb MC der kleine Junge, der sieben Jahre lang von der Seitenlinie zusah, immer hoffend, dass die siebte Chance die magische sein wĂŒrde.
“

ZurĂŒck blieben verdutzte Medienvertreter und ein nicht eingeweihter Manager sowie AJ-Pressesprecher. Der AJ-GeschĂ€ftsfĂŒhrer nahm den Coach aber in Schutz. „Das ist alles nur ein Spiel. Nehmt es mit Humor. “,

563 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1008

Saison 2024-2, ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 30.06.2024, 12:15

Der AJ Auxerre, der vor wenigen Wochen noch auf Platz 14 festsaß und von dunklen Wolken des Misserfolgs ĂŒberschattet wurde, hat eine beeindruckende Serie hingelegt. Nach dem Katastrophenstart in die Saison geschah scheinbar etwas Magisches. In den letzten 11 Spielen holten sie sagenhafte 8 Siege und katapultierten sich damit auf Platz 3 der Tabelle. Ein wahrhaft mĂ€rchenhafter Aufstieg.

Der 6. ZAT brachte weitere Erfolge fĂŒr Auxerre. Ein knapper, aber entscheidender 1:0-Sieg gegen S. RĂ©unis Kaysersberg setzte den Startschuss. Danach folgte ein hart umkĂ€mpftes Spiel gegen Stade Rennais, bei dem man zwar mit 0:6 unterging, aber sich schnell wieder aufrappelte und AS Saint-Etienne mit 3:0 besiegte. Diese Siege festigten ihren Platz in der Spitzengruppe und brachten sie bis auf drei Punkte an den TabellenfĂŒhrer EA Guingamp heran.
Die nĂ€chsten Herausforderungen lassen nicht lange auf sich warten. AJ Auxerre steht vor einem spannenden und kniffligen 7. ZAT. ZunĂ€chst geht es nach Bastia zu Claudino, einem alten Fuchs, der genau weiß, wie man Titel gewinnt. Bastia ist bekannt fĂŒr seine HeimstĂ€rke und Claudino fĂŒr seine taktische Finesse. Ein harter Brocken fĂŒr Auxerre, aber nicht unĂŒberwindbar. Dann wartet der amtierende Coupe de France Sieger, OSC Lille. Auch hier wird es kein leichtes Spiel, denn Lille ist in Topform und möchte seine Position in der oberen TabellenhĂ€lfte behaupten.
Das einzige Heimspiel des kommenden ZAT scheint dagegen auf dem Papier etwas leichter. Der Vorletzte der Tabelle, AS Monaco, kommt nach Auxerre. Doch Vorsicht ist geboten, denn in der Ligue 1 kann jeder Gegner gefÀhrlich sein.

Der Titelkampf ist so spannend wie nie zuvor. Nur drei Punkte trennen AJ Auxerre vom ersten Platz. Die Tabellenspitze ist hart umkÀmpft, und jedes Spiel kann die Rangfolge verÀndern. SamiNo und sein Team wissen, dass sie jeden Punkt brauchen, um weiterhin oben mitzumischen.
SamiNo genießt diese besondere Zeit und lĂ€sst keine Gelegenheit aus, das Team zu motivieren. „Es ist etwas Besonderes, da oben zu stehen. Wir wollen diese Momente auskosten und so lange wie möglich an der Spitze bleiben“, sagte er nach dem letzten Spiel. FĂŒr ihn und sein Team ist es ein Traum, der RealitĂ€t geworden ist. Sie kĂ€mpfen weiter mit Herz und Leidenschaft, um ihren Platz an der Sonne zu verteidigen.

390 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

807

Saison 2024-2, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 23.06.2024, 13:16

Die Hinrunde der Saison 2024-2 in der Ligue 1 ist beendet, und AJ Auxerre steht auf einem soliden siebten Platz mit 24 Punkten. Nach einem turbulenten 5. ZAT, der einige Überraschungen und Herausforderungen mit sich brachte, ist es nun an der Zeit, den Start der RĂŒckrunde in Angriff zu nehmen.

Der 5. ZAT war fĂŒr AJ Auxerre ein Wechselbad der GefĂŒhle. Nachdem das Team zum Saisonstart SchwĂ€chen gezeigt hatte, konnte man sich am 4. ZAT stabilisieren und wichtige Punkte sammeln.
Am Wochenende gastierte AJ Auxerre in Paris beim FC von Coach Marcel. Die Elf von SamiNo machte dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatte. Ein spannendes AuswĂ€rtsspiel, das mit einem knappen aber verdienten Sieg endete. Auxerre zeigte Kampfgeist und konnte wichtige drei Punkte mit nach Hause nehmen. Daheim empfang man Lyon und nach vier Siegen in Folge setzte die nĂ€chste Niederlage – und wieder in einem Heimspiel. Eine schmerzhafte Heimniederlage, die zeigte, dass noch immer Verbesserungspotential besteht. Lyon war an diesem Tag einfach zu stark. Den 5. ZAT und damit die Hinserie abgerundet hat ein knapper, aber wichtiger Sieg gegen Paris Saint Germain. Dieser Sieg gab dem Team das nötige Selbstvertrauen fĂŒr die bevorstehenden Herausforderungen.
Mit acht Siegen und sieben Niederlagen zeigte AJ Auxerre eine durchwachsene Leistung in der Hinrunde. Das Team hat gezeigt, dass es in der Lage ist, gegen starke Gegner zu bestehen, aber es gab auch unerwartete RĂŒckschlĂ€ge. Trotz der Schwankungen hat sich Auxerre im oberen Mittelfeld etabliert und bleibt in Schlagdistanz zu den Top-PlĂ€tzen.

Mit dem Beginn der RĂŒckrunde steht AJ Auxerre vor neuen Herausforderungen. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um den positiven Schwung aus den letzten Spielen der Hinrunde mitzunehmen und weiter nach oben zu klettern.
Gegen S. RĂ©unis Kaysersberg zuhause erwartet man zum RĂŒckrundenauftakt einen Gegner, der in der Hinrunde oft geschwĂ€chelt hat. Ein Sieg ist fast schon Pflicht, um gut in die RĂŒckrunde zu starten. Dann folgt ein schwieriges AuswĂ€rtsspiel gegen den amtierenden Meister aus Rennais. Hier wird sich zeigen, ob Auxerre erneut auswĂ€rts seine StĂ€rken ausspielen kann. Gegen AS Saint-Etienne hat man ein weiteres Heimspiel, das Auxerre nutzen muss, um wichtige Punkte zu sammeln.

SamiNo zeigte sich nach dem 5. ZAT zufrieden mit der Leistung seines Teams, betonte aber auch die Notwendigkeit, sich weiter zu verbessern. „Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir kĂ€mpfen können. Aber wir mĂŒssen konstanter werden und dĂŒrfen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen“, sagte er. „Der RĂŒckrundenstart wird entscheidend sein, um zu zeigen, dass wir aus den Fehlern der Hinrunde gelernt haben.“

Neben den Liga-Spielen wartet auf AJ Auxerre auch die zusĂ€tzliche Belastung durch die Conference League. Diese wird das Team an seine Grenzen bringen, bietet aber auch die Chance, auf internationaler BĂŒhne zu glĂ€nzen. Eine stabile Leistung in der Liga und Erfolge in der Conference League könnten die Saison von AJ Auxerre zu einem vollen Erfolg machen.

506 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

606

Saison 2024-2, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 15.06.2024, 20:08

Auxerre - Die ersten drei ZATs der Saison 2024-2 hatte den AJ Auxerre und Trainer SamiNo tief in den Keller der Tabelle katapultiert, doch der vierte ZAT sollte alles Àndern. In der kleinen Stadt im Herzen Frankreichs geschah ein Wunder. AJ Auxerre, eines der bisherigen Sorgenkinder der Ligue 1, verwandelte sich in ein siegreiches Team und holte an einem einzigen ZAT so viele Punkte wie in den neun Spielen zuvor zusammen.

Das erste Spiel gegen EA Guingamp war ein spannendes Duell. Doch SamiNo hatte seine MĂ€nner gut vorbereitet, und sie siegten mit 1:0. Die Fans jubelten, der Trainer atmete erleichtert auf. „Ein guter Start“, dachte er sich, „aber es muss mehr kommen.“ Und mehr kam tatsĂ€chlich. Das nĂ€chste Spiel fĂŒhrte die Mannschaft nach Lens, wo sie auf RC Lens trafen. Mit einem fulminanten 5:3 setzte AJ Auxerre ein klares Zeichen. Es war ein Spiel, das an Spannung und Dramatik kaum zu ĂŒberbieten war, doch am Ende stand Auxerre als verdienter Sieger da. Zum Abschluss des perfekten ZATs empfing AJ Auxerre Stade Lavallois zu Hause. Die Euphorie aus den vorangegangenen Siegen trug das Team zu einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg. Der Jubel im Stade de l’AbbĂ©-Deschamps war ohrenbetĂ€ubend.

Mit dem Ende der Hinrunde vor Augen und dem fĂŒnften ZAT in greifbarer NĂ€he, hat AJ Auxerre nun die Chance, den katastrophalen Saisonstart zu wenden. Der kommende ZAT könnte wie schon die vergangene Woche gezeigt, dass SamiNo und sein Team noch lange nicht abgeschrieben sind. Die kommenden drei Spiele bieten erneut zwei Heimspiele, in denen SamiNo mindestens sechs Punkte erwartet. „Wenn wir diese sechs Punkte holen, haben wir insgesamt 24 Punkte und hĂ€ngen wieder im Nirgendwo der Tabelle“, sagte SamiNo in einer Mischung aus Erleichterung und Entschlossenheit. „Aber das ist besser als dort unten zu sein, wo wir angefangen haben.“

Auch wenn das frĂŒhe Aus im Coupe de France eine herbe EnttĂ€uschung war, hat SamiNo die Hoffnung nicht aufgegeben. „Es war keine gute Saison bisher, aber wir haben gezeigt, dass wir kĂ€mpfen können. Jetzt mĂŒssen wir diesen Kampfgeist in die RĂŒckrunde mitnehmen.“ Die kommenden Gegner sind Paris FC, Olympique Lyonnais und Paris Saint Germain. Mit zwei dieser Spiele zu Hause hat AJ Auxerre die Möglichkeit, die Hinrunde auf einer positiven Note zu beenden und mit Schwung in die RĂŒckrunde zu starten. Mit neuem Schwung und dem unermĂŒdlichen Einsatz von Trainer und Spielern ist alles möglich. Die Fans hoffen auf weitere Siege und eine erfolgreiche RĂŒckrunde, in der AJ Auxerre wieder dort oben mitspielen kann.

446 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

306

Saison 2024-2, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.06.2024, 16:03

Es war einmal in einem kleinen StĂ€dtchen namens Auxerre, wo Fußball nicht nur ein Spiel, sondern eine Leidenschaft war. Der ruhmreiche AJ Auxerre, unter der FĂŒhrung von Trainer SamiNo, stand vor einem herausfordernden dritten ZAT der aktuellen Ligue 1-Saison. Die Erwartungen waren hoch, die EnttĂ€uschungen jedoch umso tiefer.

Ein MĂ€rchen mit Hindernissen
In den tiefen WĂ€ldern des französischen Fußballs fand sich SamiNo's Mannschaft in einem dĂŒsteren Kapitel wieder. Das Abenteuer begann mit einem schweren AuswĂ€rtsspiel gegen den mĂ€chtigen Valenciennes FC. Die Sonne schien, die Fans jubelten, aber das Ergebnis war weniger erfreulich. Valenciennes FC dominierte das Spielfeld und bezwang AJ Auxerre mit einem deutlichen 4:0. Ein Ergebnis, das die tapferen Recken aus Auxerre in eine missliche Lage brachte.
Doch Hoffnung ist ein zĂ€hes PflĂ€nzchen. In ihrem Heimstadion, dem Stade de l'AbbĂ©-Deschamps, empfing AJ Auxerre den alten Rivalen Olympique de Marseille. Es war kein gewöhnliches Spiel, sondern ein Duell voller Geschichte und Emotionen. Die tapferen Helden von Auxerre, angefĂŒhrt von ihrem unerschrockenen AnfĂŒhrer SamiNo, kĂ€mpften wie Löwen. Mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen Marseille setzten sie ein deutliches Zeichen. Die Freude war groß, die Erleichterung noch grĂ¶ĂŸer. McLover, der Trainer von Marseille, konnte nur zusehen, wie seine Mannschaft unterging.
Aber das Schicksal ist launisch. Nach dem glorreichen Sieg gegen Marseille wartete FC Gueugnon auf die Mannschaft. Es schien, als hĂ€tte der Zauber des Sieges gegen Marseille seine Wirkung verloren, denn AJ Auxerre konnte nicht den nötigen Schwung mitnehmen und verlor das Spiel knapp mit 1:0. Eine bittere Pille nach dem HochgefĂŒhl des letzten Spiels.

Ein Blick nach vorn
Doch wie in jeder guten Geschichte, gibt es immer einen neuen Morgen und neue Abenteuer. Der vierte ZAT steht vor der TĂŒr und bringt neue Herausforderungen mit sich. AJ Auxerre wird gegen EA Guingamp spielen, ein Team, das sich als hartnĂ€ckiger Gegner erwiesen hat. SamiNo betont: „Wir mĂŒssen unsere Heimspiele gewinnen. Das ist das Fundament unseres Erfolges.“
Die nÀchste Heimspiel gegen EA Guingamp und Stade Lavallois sind entscheidend. Aber auch das AuswÀrtsspiel gegen RC Lens darf nicht unterschÀtzt werden. Besonders RC Lens, das derzeit auf einem AufwÀrtstrend reitet, könnte eine harte Nuss sein.
Trotz aller Widrigkeiten bleibt SamiNo optimistisch. „Wir haben gezeigt, dass wir kĂ€mpfen können. Der Sieg gegen Marseille hat bewiesen, dass wir zu Großem fĂ€hig sind. Jetzt mĂŒssen wir diesen Geist in die nĂ€chsten Spiele tragen.“ Die Mannschaft hat zwar viele Kraftreserven aufgebraucht, aber der Wille und der Glaube an den Erfolg bleiben ungebrochen. Mit Mut, Entschlossenheit und ein wenig Magie werden sie hoffentlich wieder zu alter StĂ€rke finden und die Tabelle weiter nach oben klettern. Der vierte ZAT wird zeigen, ob AJ Auxerre die Kurve kriegt und sich wieder ins obere Tabellendrittel kĂ€mpfen kann. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.

501 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

...

Saison 2024-2, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.06.2024, 16:03

LÀsst sich leider nicht löschen..

7 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

...

Saison 2024-2, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.06.2024, 16:03

LÀsst sich leider nicht löschen..

7 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

...

Saison 2024-2, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.06.2024, 16:03

LÀsst sich leider nicht löschen..

7 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

...

Saison 2024-2, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 09.06.2024, 16:03

LÀsst sich leider nicht löschen..

7 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

204

Saison 2024-2, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 02.06.2024, 12:54

AJ Auxerre am Tiefpunkt: EnttÀuschender Saisonverlauf und bittere Niederlagen
SamiNo und AJ Auxerre befinden sich nach dem zweiten ZAT der Ligue 1 Saison 2024-2 am Tiefpunkt einer Saison, die mit so vielen Hoffnungen und Ambitionen begonnen hatte. Die jĂŒngsten Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Die Mannschaft hat nicht nur in der Liga Punkte liegen lassen, sondern ist auch niederschmetternd im Coupe de France ausgeschieden.

Ausscheiden im Coupe de France bricht die Moral
Nachdem AJ Auxerre die Gruppenphase des Coupe de France doch noch ĂŒberraschend ĂŒberstanden hatte, folgte im Viertelfinale die bittere RealitĂ€t. Gegen Valenciennes FC reichte ein knapper Sieg im RĂŒckspiel nicht aus, um die deutliche Hinspielniederlage wettzumachen. Der Traum von der Titelverteidigung ist damit geplatzt. „Wir sind aus meiner Sicht genauso ĂŒberraschend ausgeschieden, wie wir die Gruppenphase nach dem ersten ZAT ĂŒberstanden haben. Das ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr uns“, so SamiNo nach dem Spiel.

NĂ€chster ZAT: Ein Heimspiel gegen Olympique de Marseille
Nach dem Ausscheiden in Ligapokal und der ersten Heimniederlage der neuen Ligue 1-Saison wird der kommende ZAT entscheidend fĂŒr AJ Auxerre. Mit nur einem Heimspiel und ausgerechnet gegen Olympique de Marseille, trainiert von McLover, steht das Team unter enormem Druck. „Gegen McLover muss einfach gewonnen werden. Es gibt keine Ausreden. Unsere HeimstĂ€rke ist entscheidend, und wir mĂŒssen zeigen, dass wir auf unserem eigenen Platz dominieren können“, erklĂ€rt SamiNo entschlossen.

Doppelbelastung mit der Europa League steht bevor
Zu den Problemen in der Liga und im nationalen Pokal kommt bald eine weitere Herausforderung: die Doppelbelastung mit der Europa League. SamiNo weiß, dass dies eine enorme Herausforderung fĂŒr das Team bedeutet. „Wir haben noch ein bisschen Zeit zum Start. Bis dahin mĂŒssen wir uns auf die Basics konzentrieren. Heimspiele mĂŒssen gewonnen werden. Das ist das Minimum, das ich von meiner Mannschaft erwarte“, betont der Trainer.

AJ Auxerre und SamiNo stehen vor einer der wichtigsten Wochen der bisherigen Saison. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob das Team die Wende schafft und wieder in die Erfolgsspur findet. Gegen Olympique de Marseille und McLover muss ein Sieg her – nicht nur fĂŒr die Punkte, sondern auch fĂŒr das Selbstvertrauen der Mannschaft.

379 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

102

Saison 2024-2, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 19.05.2024, 21:42

Auxerre - SamiNo war pĂŒnktlich zum Start der neuen Saison zurĂŒck an der Seitenlinie. Der erste ZAT der Ligue 1 Saison 2024-2 ist nun vorbei, und es war ein aufregender Auftakt fĂŒr das Team aus der Bourgogne.

Erfolgreicher Heimsieg und Taktikspielereien
AJ Auxerre begann die Saison mit einem spannenden Heimsieg gegen Stade Rennais, der das Team und die Fans jubeln ließ. SamiNo war froh, wieder zurĂŒck zu sein und seine Mannschaft anzufĂŒhren. „Wir sind glĂŒcklich ĂŒber den Sieg und die UnterstĂŒtzung der Fans. Es war wichtig, Daheim mit einem Erfolgserlebnis zu starten“, sagte er nach dem Spiel.
SamiNo hatte gehofft, dass seine RĂŒckkehr unbemerkt bleibt und die Trainer pepe33 und Ben von einem erneuten Fernbleiben ausgehen wĂŒrden. „Es war ein kleiner taktischer Trick. Ich dachte, sie wĂŒrden vielleicht annehmen, dass ich wieder nicht dabei bin und uns unterschĂ€tzen. Leider ist dieser Plan nicht aufgegangen, aber wir haben trotzdem unser Bestes gegeben.“
Der erste ZAT war jedoch kein Zuckerschlecken. Die Spiele gegen S. Réunis Kaysersberg und AS Saint-Etienne waren hart umkÀmpft und kosteten viele Kraftreserven. AJ Auxerre musste sich in beiden Spielen knapp geschlagen geben, konnte aber dennoch zeigen, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.

Blick nach vorne: Der zweite ZAT wartet
Der zweite ZAT steht vor der TĂŒr, und AJ Auxerre hat einige schwere Spiele vor sich. Im ersten Spiel trifft das Team auf den aktuellen TabellenfĂŒhrer SC Bastia. Danach geht es auswĂ€rts gegen AS Monaco und schließlich zu Hause gegen OSC Lille. Diese Begegnungen werden entscheidend sein, um die Weichen fĂŒr die restliche Saison zu stellen.
„Es wird nicht einfach, aber wir sind bereit. Wir mĂŒssen uns gut erholen und unsere Kraftreserven klug einteilen. Jedes Spiel zĂ€hlt, und wir wollen unser Bestes geben“, sagte SamiNo optimistisch.
Mit einem ausgeglichenen Start in die Saison und einer intensiven ersten Runde, blickt AJ Auxerre voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen. SamiNo und sein Team sind bereit, alles zu geben, um in der Ligue 1 erfolgreich zu sein und ihren Platz an der Spitze zu behaupten.

366 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

15111

Saison 2024-1, ZAT 10, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 17.03.2024, 12:23

AJ Auxerre steht vor dem entscheidenden Saisonfinale in der Ligue 1, nachdem der vergangene ZAT große EnttĂ€uschung hinterlassen und alle Hoffnung auf eine wirklich gute Saison zerstört hat. Unter der Leitung von SamiNo hatte das Team die Chance, sich eine bessere Ausgangsposition fĂŒr die abschließenden Spiele zu sichern, doch das vergangene Wochenende lief nicht wie erhofft.
Am 9. ZAT der Saison musste sich AJ Auxerre nicht nur gegen Stade Rennais mit einer schweren 6:3-Niederlage geschlagen geben, mit dem Unentschieden bei Valenciennes FC und einem Kanterheimsieg gegen Amiens SCF hat man wichtige Kraftreserven verloren. Ergebnisse, die die Hoffnungen auf eine wirklich erfolgreiche Saison dÀmpfte. Trotz einer mutigen Leistung reichten die Kraftreserven nicht aus, um gegen eines der Top-Teams der Liga zu bestehen. Diese Niederlage zeigt, wie hart der Kampf um die oberen TabellenplÀtze ist und dass jeder Fehler schwerwiegende Folgen haben kann.

Eine alte neue Ausgangslage
Mit nur drei Spielen vor dem Ende der Saison befindet sich Auxerre auf dem 6. Platz, punktgleich mit S. RĂ©unis Kaysersberg auf dem 7. Platz und nur knapp hinter den Top 5. Die gute Nachricht ist, dass die Top 8 und damit das von SamiNo ausgerufene Saisonziel immer noch in Reichweite sind. Doch die Herausforderung ist groß, denn die Konkurrenz schlĂ€ft nicht.
Die verbleibenden Spiele gegen Paris Saint Germain, SC Bastia und Paris FC werden ĂŒber das Schicksal von AJ Auxerre entscheiden. Jedes dieser Spiele birgt sowohl Risiken als auch Chancen. Gegen Paris Saint Germain und Paris FC, beides Teams mit eigenen Ambitionen und Herausforderungen, benötigt Auxerre eine konzentrierte Leistung, um zu punkten. Das abschließende Saisonspiel gegen SC Bastia könnte entscheidend sein und bietet die Möglichkeit, die Saison auf einem Hoch zu beenden. „Alle unsere Gegner haben im Vergleich zu uns noch ordentlich Kraftpolster. Wir mĂŒssen unsere wenigen KrĂ€fte, die wir noch haben, sammeln und klug einsetzen. Mit ein bisschen GlĂŒck holen wir den einen oder keinen Punkt“, analysiert SamiNo die letzten Spiele der Saison. Und weiter: "Unser Ziel ist und bleibt klar: Wir wollen in die Top 8. DafĂŒr mĂŒssen wir in den letzten Spielen alles geben. Wir haben die QualitĂ€t und den Willen, dies zu erreichen. Jetzt mĂŒssen wir es auf dem Platz zeigen."

Die Ligue 1 steht vor einem spannenden Saisonfinale, und AJ Auxerre ist mittendrin im Kampf um die obere TabellenhÀlfte. Der Ausgang ist völlig offen, und die Fans können sich auf nervenaufreibende letzte Spieltage freuen. Es wird sich zeigen, ob Auxerre die Herausforderung annehmen und sich unter den besten Teams Frankreichs etablieren kann. Eines ist sicher: Der Wille zum Erfolg ist ungebrochen, und die Mannschaft wird alles daransetzen, ihre Ziele zu erreichen.

464 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

14010

Saison 2024-1, ZAT 9, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 10.03.2024, 15:09

Mit dem Ende des achten ZATs in der Ligue 1 nĂ€hert sich die französische Fußballmeisterschaft ihrem Höhepunkt. AJ Auxerre, unter der Leitung von SamiNo, befindet sich in einer spannenden Phase der Saison. Der Kampf um das Saisonziel, einen Platz in der oberen TabellenhĂ€lfte, ist in vollem Gange.

Die bisherige Saison
AJ Auxerre erlebte eine Saison voller Höhen und Tiefen. Trotz einer starken AuswĂ€rtsbilanz, die das Team zur besten AuswĂ€rtsmannschaft der Liga macht, hat die HeimschwĂ€che viele Punkte gekostet. SamiNo bemerkte hierzu: "HĂ€tten wir zu Hause nur halb so gut gespielt wie auswĂ€rts, wer weiß, wo wir jetzt stehen wĂŒrden." Aktuell auf dem 7. Platz, mit gleicher Punktzahl wie Olympique de Marseille und nur einen Hauch entfernt von den Top 6, bleibt das Ziel der oberen TabellenhĂ€lfte greifbar. Insgesamt prĂ€sentiert sich die Ligue 1 in dieser Saison besonders spannend. OSC Lille fĂŒhrt die Tabelle an, doch dahinter lauern Stade Rennais, SC Bastia und Valenciennes FC dicht auf. Mit RC Lens, Olympique Marseille und AJ Auxerre ergibt sich der erweitere Kreis der MeisterschaftsanwĂ€rter. Jedes Team hat rechnerisch und realistisch gesehen noch Chancen auf den Titel, was die letzten Spiele besonders brisant macht. Die Frage, wer direkt in die internationale BĂŒhne einzieht, wer sich durch die Qualifikationsrunden kĂ€mpfen muss, entscheidet sich wahrscheinlich unter den ersten Zehn Teams. S. RĂ©unis Kaysersberg belegt Platz 10 mit 5 Punkten Abstand zum internationalen GeschĂ€ft. Und wer den bitteren Gang in die zweite Liga antreten muss, ist auch noch nicht klar – wĂ€hrend Stade Lavallois noch 5 Punkte auf das rettende Ufer fehlen, trennen Amiens SCF und Toulouse FC nur ein Sieg. Es bleibt spannend.

AJ Auxerre: Ein Blick nach vorne
Mit Blick auf die restlichen Spiele ist Optimismus in den Reihen von AJ Auxerre zu spĂŒren. Die Kraftreserven sind bei Auxerre nicht besonders gut gefĂŒllt, sein ganzes Pulver hat SamiNo mit seiner Elf aber noch nicht verschossen. "Wir haben noch ein bisschen was vor. Wir werden noch einmal unsere KrĂ€fte bĂŒndelt und ordentlich zuschlagen. Ob es schon am kommenden ZAT sein wird, das werden wir sehen. Wir sind noch nicht fertig!", erklĂ€rt SamiNo. Die kommenden Partien gegen Valenciennes FC und Stade Rennais werden fĂŒr Auxerre entscheidend sein. "Wir wissen, dass jede Begegnung jetzt zĂ€hlt. Wir sind bereit, unsere ganze Kraft einzusetzen, um unsere Ziele zu erreichen", so SamiNo weiter.

Eine Saison der Möglichkeiten
WĂ€hrend die Ligue 1 auf ein dramatisches Finale zusteuert, bleibt AJ Auxerre mittendrin im Kampf um die oberen PlĂ€tze. Die StĂ€rke auf fremdem Rasen könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, wĂ€hrend die Heimspiele eine Gelegenheit bieten, die Bilanz zu verbessern. Unter der Leitung von SamiNo blickt das Team optimistisch in die Zukunft, bereit, die Herausforderungen der abschließenden Spieltage anzunehmen und eine Saison zu vollenden, die als Erfolg in die Annalen des Clubs eingehen könnte.

507 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1209

Saison 2024-1, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 03.03.2024, 15:28

Auxerre – WĂ€hrend AJ Auxerre in der Ligue 1 als die stĂ€rkste AuswĂ€rtsmannschaft glĂ€nzt, lĂ€sst die Heimleistung weiterhin zu wĂŒnschen ĂŒbrig.

"WĂ€ren wir zu Hause so stark wie auswĂ€rts, könnten wir von der Meisterschaft trĂ€umen. Aber offensichtlich ist das nicht der Fall", so SamiNo nach den jĂŒngsten Spieltagen. Trotz einer enttĂ€uschenden Heimbilanz zeigt sich der Trainer zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Das Ziel, sich in der oberen TabellenhĂ€lfte zu etablieren, bleibt realistisch und ist fest im Visier des Teams.
Mit einem gemischten Ergebnis aus den letzten Spielen und einem insgesamt ausgeglichenen TorverhÀltnis steht AJ Auxerre aktuell auf dem 7. Platz. Die sparsame Verwendung der Kraftreserven wird in der zweiten SaisonhÀlfte und besonders im Ligapokal entscheidend sein. "Unsere Kraftreserven sind zwar angegriffen, aber wir sind bereit, in den kommenden Spielen alles zu geben, insbesondere zu Hause", erklÀrt SamiNo mit Blick auf den Coupe de la Ligue, Coupe de France und die anstehenden Ligaspiele.
Mit dem Ligapokal und weiteren Ligaspielen vor der Brust steht Auxerre vor einer intensiven Phase. "Klar ist, dass unsere Kraftreserven schon einiges ertragen mussten. Ein Torfestival können wir wohl kaum veranstalten, aber wir werden uns nicht kampflos ergeben. Zumindest die Heimspiele wollen wir gewinnen", so SamiNo. Die kommenden Begegnungen gegen Olympique de Marseille, RC Lens und EA Guingamp werden zeigen, ob Auxerre seine HeimschwĂ€che ĂŒberwinden und die angestrebte obere TabellenhĂ€lfte sichern kann.

AJ Auxerre steht vor entscheidenden Wochen. Die FĂ€higkeit, die verbleibenden Kraftreserven geschickt einzuteilen und die Heimleistung zu verbessern, wird ĂŒber den Erfolg in der Liga und im Pokal entscheiden. SamiNo und sein Team sind entschlossen, die Herausforderungen anzunehmen und die Saisonziele zu erreichen.

292 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1008

Saison 2024-1, ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 25.02.2024, 14:38

Auxerre – Mit SamiNos Co-Trainer an der Seitenlinie hat AJ Auxerre einen fulminanten Start in die RĂŒckrunde hingelegt, indem sie zwei beeindruckende Heimsiege feierten. Diese Erfolge haben nicht nur die Moral der Mannschaft gestĂ€rkt, sondern auch ihre Position in der hart umkĂ€mpften Mitte der Tabelle gefestigt. Aktuell auf dem 9. Platz stehend, mit gleicher Punktzahl wie Olympique Lyonnais und Olympique de Marseille, zeigt Auxerre, dass sie bereit sind, in der zweiten SaisonhĂ€lfte um höhere Ziele zu kĂ€mpfen.

Nach seiner kurzen Abwesenheit, in der der Co-Trainer das Ruder ĂŒbernahm, ist SamiNo zurĂŒck und bereit, AJ Auxerre zu weiteren Erfolgen zu fĂŒhren. "Es ist, als wĂŒrde man nach Hause kommen und feststellen, dass die Pflanzen noch grĂŒner sind, als man sie verlassen hat", lobe SamiNo seinen Assistenten und kommentierte die jĂŒngsten Siege seines Teams. Die kommenden Spieltage versprechen mit Begegnungen gegen Toulouse FC, S. RĂ©unis Kaysersberg und FC Gueugnon weitere spannende Herausforderungen. Besonders das Heimspiel gegen RĂ©unis Kaysersberg wird als richtungsweisend angesehen, um die von SamiNo wiederholt erwĂ€hnte Heimmacht zu bestĂ€tigen.

Mit zwei frischen Siegen im RĂŒcken blickt AJ Auxerre optimistisch in die Zukunft. Die RĂŒckrunde ist gestartet, und Auxerre zeigt, dass sie bereit sind, um jede Position in der Tabelle zu kĂ€mpfen. Die kommenden Spiele werden zeigen, wie weit AJ Auxerre mit seinen inzwischen wenigen Kraftreserven in dieser Saison noch kommen kann. Schließlich starten nun auch die Pokalrunden.

247 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

807

Saison 2024-1, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 18.02.2024, 14:29

Mit dem Ende der Hinrunde und dem Beginn der RĂŒckrunde steht AJ Auxerre, aktuell auf dem 11. Platz, vor entscheidenden Spieltagen. Die Mannschaft von Trainer SamiNo, der fĂŒr die nĂ€chsten drei Spiele aus privaten GrĂŒnden nicht am Spielfeldrand stehen wird, sieht sich mit einer gemischten Bilanz von acht Siegen und sieben Niederlagen konfrontiert. SamiNos Co-Trainer wird wĂ€hrend seiner Abwesenheit die Leitung ĂŒbernehmen. Fans und Experten spekulieren: Ist dies schon das Ende von SamiNos Ära in Auxerre?

Heimniederlage und aktuelle Situation
Nach einer ĂŒberraschenden Heimniederlage gegen Paris FC und einer weiteren Niederlage gegen SC Bastia hat Auxerre wertvolle Punkte liegen gelassen. Trotz dieser RĂŒckschlĂ€ge bleibt die Hoffnung bestehen, da die Mannschaft weiterhin um die oberen TabellenplĂ€tze kĂ€mpft. Die letzten Spiele haben jedoch Kraftreserven gekostet, und die kommenden Begegnungen gegen Olympique Lyonnais und OSC Lille werden keine leichten Aufgaben sein.

Die Herausforderung der RĂŒckrunde
Die RĂŒckrunde verspricht mit Spielen gegen direkte Konkurrenten um die oberen TabellenplĂ€tze spannend zu werden. Der kommende ZAT bringt AJ Auxerre in eine direkte Konfrontation mit Olympique Lyonnais, einem Team, das nur knapp in der Tabelle vor Auxerre liegt. Seine Mannschaft muss dabei auf SamiNo verzichteten, der das Team - laut AJ-Co-Trainer - aus der Ferne anfeuert.

Die Abwesenheit von SamiNo wirft Fragen auf, doch AJ Auxerre zeigt sich entschlossen, die Herausforderungen der RĂŒckrunde anzunehmen. Die Mannschaft, jetzt unter der vorĂŒbergehenden FĂŒhrung des Co-Trainers, steht vor der Aufgabe, KontinuitĂ€t zu wahren und die Ambitionen fĂŒr die Saison lebendig zu halten. WĂ€hrend die Fans gespannt auf die RĂŒckkehr ihres Trainers warten, richtet sich der Blick auf die kommenden Spiele, die entscheidend fĂŒr den weiteren Saisonverlauf sein werden.

292 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

705

Saison 2024-1, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 11.02.2024, 15:26

Auxerre – Die Hinrunde der Saison nĂ€hert sich dem Ende, und AJ Auxerre, gefĂŒhrt von Coach SamiNo, erlebte eine Achterbahn der Emotionen. Nach einer beeindruckenden Serie ungeschlagener Heimspiele musste Auxerre eine schmerzhafte Niederlage einstecken und verlor erstmals auf heimischem Boden. Ein schmerzhaftes Ergebnis fĂŒr das Team von SamiNo, das neben den ersten drei Punkten zu Hause einige seiner Kraftreserven verloren hat.

Der erste Riss in der Heimfestung
AJ Auxerre's erste Heimniederlage der Saison kam unerwartet und hinterlĂ€sst Fragen zur StabilitĂ€t und Ausdauer des Teams. „Wir haben gespielt wie ein Sandwich – auch mit den besten Zutaten kann es manchmal einfach nicht zusammenhalten“, sagte SamiNo, was die Fans und Kritiker gleichermaßen verwirrte und in Spekulationen verwickelte. Die Aussage zielt vermutlich darauf ab, zu verdeutlichen, dass selbst die stĂ€rksten Teams verwundbar sind.

Die kommenden Herausforderungen
Mit dem Abschluss der Hinrunde richtet sich der Blick von AJ Auxerre auf die anstehenden Spiele gegen hochkarĂ€tige Gegner. Die bisherige Saison von Paris Saint Germain, mit Trainer El Pablo am Ruder, dient als mahnendes Beispiel fĂŒr die Launen des Fußballs. Mit drei verpatzten Heimspielen steht PSG nur auf Platz 12 der Heimtabelle. SamiNo beobachtet diese Entwicklungen genau, wobei er hofft, dass sein Team von den Fehlern anderer lernen kann. Neben PSG stehen SamiNo und sein Team gegen SC Bastia, den amtierenden Meister unter Trainer Claudino, und Paris FC, gefĂŒhrt von der Trainerlegende Pepe33, vor bedeutenden PrĂŒfungen. Diese Begegnungen werden nicht nur die StĂ€rke und Strategie von Auxerre auf die Probe stellen, sondern auch ihre FĂ€higkeit, sich von RĂŒckschlĂ€gen zu erholen.

AJ Auxerre steht an einem kritischen Punkt der Saison. Die erste Heimniederlage hat das Team getroffen. Die kommenden Spiele gegen Paris Saint German, SC Bastia und Paris FC werden entscheidend sein, um zu beweisen, dass Auxerre immer noch ein ernstzunehmender Konkurrent ist. Die Hinrunde mag vorbei sein, aber die Saison ist es noch lange nicht.

329 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

504

Saison 2024-1, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 03.02.2024, 15:02

Auxerre – Die Reise von AJ Auxerre unter Trainer SamiNo nimmt weiter Fahrt auf. Mit einem spektakulĂ€ren Sieg gegen Olympique de Marseille und einem hart erkĂ€mpften Triumph zu Hause gegen RC Lens setzt Auxerre seine Serie ungeschlagener Heimspiele fort und etabliert sich zunehmend als Kraft, mit der man rechnen muss.

Classic-Liebhaber SamiNo: Ein Sieg mit Geschmack
Die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Olympique de Marseille bot eine unerwartete Wendung, als SamiNo auf die Frage nach dem Trainer McLover antwortete: „McLover? Den kenne ich noch gar nicht. Ich bin eher der Classic-Liebhaber. Ich mag den BigMac sehr gerne – aber ich war schon lĂ€nger nicht mehr bei McDo
“, bevor die Pressesprecherin schnell eingriff. Nach einer kurzen AufklĂ€rung lobte SamiNo das gegnerische Team: „Marseille war sicher gut eingestellt. Sie haben einen super Trainer, der den einen oder anderen Erfolg bereits feiern durfte. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unser Spiel durchgezogen haben und den ersten verdienten AuswĂ€rtssieg einfahren konnten“, korrigierte SamiNo seine Antwort.

Der knappe, aber entscheidende 1:0-Heimsieg gegen RC Lens zeigte erneut, dass Auxerre unter SamiNo zu Hause nahezu unbesiegbar ist. „Jeder Sieg zu Hause zementiert unser Selbstvertrauen. Lens war ein starker Gegner, aber unsere Festung steht weiterhin fest“, erklĂ€rte SamiNo.

SamiNo enttĂ€uscht: UnregelmĂ€ĂŸigkeiten in Toulouse werfen Fragen auf
Neben den eigenen Herausforderungen und Triumphen von AJ Auxerre, hat sich in den letzten Spieltagen eine weitere Geschichte entwickelt, die die Aufmerksamkeit der Liga und insbesondere von SamiNo erregt hat. Die Situation in Toulouse, wo Trainer Chevalier de Chabernack in zwei von drei ZATs nicht teilnahm, fĂŒhrt zu Frustration und schweren VorwĂŒrfen. Denn diese Entwicklungen sorgen fĂŒr Stirnrunzeln, nicht zuletzt bei SamiNo. Der AJ Auxerre-Coach Ă€ußerte sich deutlich zu dieser Angelegenheit und machte seinem Ärger Luft: „Es ist mehr als frustrierend, zu sehen, wie die UnregelmĂ€ĂŸigkeiten in Toulouse den Wettbewerb beeinflussen. Wenn ein Trainer an zwei von drei ZATs nicht teilnimmt, stellt das eine Ungleichheit dar, die den anderen Teams einen unfairen Vorteil verschafft. Es wirft Fragen auf, die nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden können. Wir sprechen hier ĂŒber die IntegritĂ€t des Spiels, und das ist nicht verhandelbar.“
Die VorwĂŒrfe der Spielschiebung wiegen schwer und verdeutlichen die Bedeutung von Fairplay und Gleichberechtigung in der Liga.

Blick nach vorne: Herausforderungen und Chancen
Die nĂ€chsten Partien werfen ihre Schatten voraus. ZunĂ€chst wartet Valenciennes FC, deren Trainer Bill bekannt ist fĂŒr seine strategischen Finessen. „Bill ist ein geschickter Taktiker, Ă€hnlich prĂ€zise wie ein BillyBoy-Kondom – man weiß, dass man sich auf ihn verlassen kann. Aber wir sind bereit, auch diesen Test zu bestehen“, scherzte SamiNo.
Ein weiteres AuswĂ€rtsspiel steht bevor, diesmal gegen einen trainerlosen Verein. „Wir haben in den letzten Spielen viel Kraft investiert, aber wir sind entschlossen, unsere Heimspiele weiterhin zu dominieren und auswĂ€rts zu punkten, wo immer es möglich ist“, betonte SamiNo.

501 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

303

Saison 2024-1, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 28.01.2024, 15:03

AJ Auxerre unter SamiNo: Die Heimfestung steht, doch die AuswĂ€rtshĂŒrde bleibt
Auxerre – Sechs Spieltage sind absolviert, und AJ Auxerre, unter der wachsamen FĂŒhrung von SamiNo, hat sich eine bemerkenswerte HeimstĂ€rke erarbeitet, wĂ€hrend die AuswĂ€rtsspiele weiterhin eine harte Nuss darstellen. Der Verein steht nun an einem kritischen Punkt der Saison, mit zwei AuswĂ€rtsspielen am Horizont und dem Druck, in der Tabelle nicht den Anschluss zu verlieren.

Heimspieltriumph und AuswÀrtstrÀume
Die jĂŒngsten Ergebnisse sprechen BĂ€nde: Ein ĂŒberzeugender 2:0-Sieg gegen Toulouse FC und ein kĂ€mpferischer 3:1-Erfolg ĂŒber FC Gueugnon haben AJ Auxerre in eine Festung verwandelt, wenn es um Heimspiele geht. „Unsere HeimstĂ€rke ist unsere Bastion, und diese Festung halten wir standhaft“, betont SamiNo. Doch die Schwierigkeiten bei AuswĂ€rtsspielen sind nicht zu ĂŒbersehen – eine HĂŒrde, die SamiNo entschlossen ist zu ĂŒberwinden.
Über die jĂŒngste Niederlage gegen S. RĂ©unis Kaysersberg Ă€ußert sich SamiNo philosophisch: „Das ist eben Fußball. Manchmal gewinnt das bessere Team.“
Die kommenden Spiele sind fĂŒr AJ Auxerre entscheidend, um in der Tabelle nicht ins Hintertreffen zu geraten. Mit zwei AuswĂ€rtsspielen am nĂ€chsten Spieltag, darunter eine Begegnung gegen Olympique de Marseille, steht viel auf dem Spiel. „Es ist Zeit, unsere AuswĂ€rtsschwĂ€che in StĂ€rke umzuwandeln. Jedes Spiel bietet eine neue Chance, und wir sind bereit, sie zu ergreifen“, erklĂ€rt SamiNo.

AJ Auxerre, angefĂŒhrt von SamiNo, hat sich als Kraftwerk fĂŒr Heimspiele etabliert, doch die wahre PrĂŒfung steht bevor – die BewĂ€ltigung der AuswĂ€rtsspiele. Mit Entschlossenheit und der typischen SamiNo-Strategie ist das Team bereit, die Herausforderung anzunehmen und seine Position in der Tabelle zu festigen. Die Fans warten gespannt auf die kommenden Spieltage, bereit, ihre Mannschaft durch Höhen und Tiefen zu unterstĂŒtzen. In Auxerre herrscht ein Geist der Hoffnung und der Kampfbereitschaft – die Jagd nach AuswĂ€rtssiegen ist eröffnet.

330 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

102

Saison 2024-1, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 21.01.2024, 13:59

Auxerre – Drei Spieltage sind in der neuen Saison vergangen, und AJ Auxerre unter der Leitung von SamiNo hat bereits ein Wechselbad der GefĂŒhle erlebt. Der Start in die Saison war fĂŒr AJ Auxerre alles andere als leicht. Nach einem hoffnungsvollen Neuanfang und großen Erwartungen fand sich das Team mit einem Sieg, aber auch zwei schmerzhaften Niederlagen konfrontiert. Eine 5:2-Niederlage gegen Olympique Lyonnais ließ Zweifel aufkommen, die jedoch schnell durch einen knappen, aber wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Stade Lavallois zerstreut wurden. Doch die Freude wĂ€hrte nur kurz, denn das darauf folgende Spiel gegen OSC Lille endete in einem ernĂŒchternden 4:0. „Manchmal zeigt dir das Leben die gelbe Karte, bevor du ĂŒberhaupt den Platz betreten hast“, kommentierte SamiNo, was Stirnrunzeln und fragende Blicke hervorrief.

Mit Blick auf die kommenden Spiele gegen Toulouse FC, S. RĂ©unis Kaysersberg und FC Gueugnon ist die Stimmung im Lager von Auxerre eine Mischung aus Entschlossenheit und vorsichtigem Optimismus. Der zweite ZAT bietet AJ Auxerre die Chance, sich zu rehabilitieren und in der Tabelle aufzusteigen. ZunĂ€chst trifft Auxerre zu Hause auf Toulouse FC, ein Team, dessen Trainer Chevalier de Chabernack am ersten Spieltag nicht anwesend war – ein Faktor, der das Spiel in unerwartete Richtungen lenken könnte. SamiNo bleibt jedoch unbeeindruckt: „Ob der Trainer da ist oder nicht, entscheidend ist, was auf dem Platz passiert. Und dort wollen einfach unser Ding machen.“
Danach geht es fĂŒr Auxerre gegen S. RĂ©unis Kaysersberg, geleitet von Trainer Ben. „Ben ist ein Trainer, der sein Team sicher gut einstellen wird. Aber wir haben einen Plan und der heißt Sieg“, so SamiNo.
Das sechste Spiel der Saison sieht Auxerre erneut zu Hause, diesmal gegen den trainerlosen FC Gueugnon. „Auch hier gilt wieder: trainerlose Teams sind wie Schachteln Pralinen – man weiß nie, was man bekommt“, sagt SamiNo.

Mit einem Sieg und zwei Niederlagen steht AJ Auxerre momentan auf dem 11. Platz. Sicherlich nicht der Start, den sich SamiNo erhofft hatte, aber auch keine Position, die keine Hoffnung auf Besserung zulÀsst. SamiNo und sein Team sind bereit, die Herausforderungen anzunehmen und den Fans Grund zum Jubeln zu geben. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und in Auxerre ist sie lebendiger denn je.

376 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2024-1, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 14.01.2024, 16:26

SamiNo kehrt zurĂŒck: Neues Kapitel fĂŒr AJ Auxerre
Auxerre – Nach zwei trainerlosen Saisons und einem Intermezzo von Mack40 mit einer Achterbahn der Ergebnisse kehrt SamiNo als Chefcoach zu AJ Auxerre zurĂŒck. Bekannt fĂŒr seine erfolgreiche Vergangenheit beim Verein, insbesondere mit dem Coupe de la Ligue-Sieg in der Saison 2020-3 und dem Coupe de France-Triumph in 2021-1, steht SamiNo nun vor der Herausforderung, den Verein wieder in die obere TabellenhĂ€lfte zu fĂŒhren.

RĂŒckblick und Zukunftsvision
SamiNo reflektiert seine frĂŒhere Zeit mit Auxerre und die Entscheidung, den Verein nach der Saison 2022-3 zu verlassen: „Wir hatten einige weniger erfolgreiche Jahre. Ich spĂŒrte, der Verein brauchte einen neuen Impuls. Es war hart, aber die richtige Entscheidung fĂŒr Auxerre. Es ist wie bei einer alten Liebe – manchmal braucht man eine Pause, um die Funken wieder zu entfachen.“
Jetzt, zurĂŒck in der FĂŒhrungsrolle, zielt SamiNo darauf ab, den Verein zu stabilisieren. „Mit dem 9. Platz in der letzten Saison haben wir eine gute Grundlage. Jetzt streben wir das Mittelfeld bis zur oberen TabellenhĂ€lfte an, quasi vom Kellerkind zum Dachgeschoss.“, sagt er mit einem Schmunzeln.
Mit SamiNos RĂŒckkehr verbinden sich große Hoffnungen. Die Fans erwarten gespannt, wie sich Auxerre unter seiner Leitung entwickeln wird.

Spiel gegen Starke Gegner: Olympique Lyonnais und OSC Lille
Die ersten drei Spieltage der Saison stellen eine sofortige Herausforderung dar, die das Potenzial des Teams unter seinem neuen, alten Trainer auf die Probe stellen wird. Auxerre beginnt mit einem AuswĂ€rtsspiel gegen Olympique Lyonnais, gefolgt von einem weiteren gegen das starke Team von OSC Lille. „Gegen solche Teams Punkte zu holen, ist schwerer als einen Pinguin zum Sonnenbaden zu ĂŒberreden, aber es zeigt uns, wo wir stehen“, erklĂ€rt SamiNo.
Das zweite Spiel der Saison fĂŒhrt Auxerre nach Hause gegen den Aufsteiger Stade Lavallois. SamiNo betont die Wichtigkeit dieses Spiels: „Wir mĂŒssen zu Hause stark sein. Gegen Lavallois peilen wir einen Sieg an, um eine gute Basis fĂŒr die Saison zu legen.“

Die RĂŒckkehr von SamiNo zu AJ Auxerre markiert einen vielversprechenden Neuanfang. Die kommende Saison verspricht, ein spannendes neues Kapitel in der Geschichte des Vereins zu werden, mit einem Trainer, der weiß, wie man Herausforderungen meistert und Erfolge feiert. Die ersten Spiele sind eine Mischung aus Herausforderung und Chance fĂŒr AJ Auxerre. WĂ€hrend die Begegnungen mit Lyon und Lille zeigen werden, wie gut das Team unter Druck agieren kann, bietet das Heimspiel gegen Lavallois eine reelle Chance auf Punkte. Unter SamiNos Leitung könnte diese frĂŒhe Phase der Saison richtungsweisend fĂŒr Auxerre werden. Auxerre-Fans dĂŒrfen gespannt sein, was die Zukunft unter der Leitung ihres altbekannten und dennoch frisch motivierten Trainers bereithĂ€lt.

469 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2022-3, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 23.09.2022, 19:33

Auxerre – Der AJ Auxerre und Coach SamiNo gehen in ihre siebte gemeinsame Saison. Am kommenden ZAT startet die dritte Runde des Jahres und AJ darf mit zwei Heimspielen starten. Am ersten Spieltag erwartet man Aufsteiger FC Girondins de Bordeaux mit Neu-Trainer Paseologe. „Ich heiße meinen Kollege herzlich Willkommen. Wir werden ihnen zeigen, was die Ligue 1 so kann“, sprach SamiNo ĂŒber das erste Heimspiel. Am dritten Spieltag kommen dann TiM66 und Le Mans FC zu besuch. Die „WundertĂŒte“, wie SamiNo sie nennt, hatte bereits in der Vergangenheit öfters fĂŒr die eher spektakulĂ€reren AuswĂ€rtsspiele zum Saisonbeginn gesorgt. SamiNo allerdings ist sich sicher: „Wir wĂ€ren auf ein Feuerwerk vorbereitet!“

In der Mitte des Spieltages kommt es zu einem besonderen Spiel fĂŒr SamiNo: „schon wieder Claudino!“ Gegen den SC Bastia darf der AJ Auxerre zum Saisonauftakt gleich dreimal ran – einmal am ersten ZAT in der Liga und zweimal im Coupe de la Ligue am zweiten ZAT. Im einzigen AuswĂ€rtsspiel des ersten ZATs erhofft sich SamiNo scheinbar nicht viel. „SC Bastia und Claudino spielen aktuell deutlich unter ihren Erwartungen. Ich kann mir vorstellen, dass sie in dieser Saison zu alten StĂ€rke zurĂŒckfinden werden. Wir werden am Sonntag jedenfalls nichts versuchen. Mit unseren zwei Heimspielen erwarten wir genug WundertĂŒten.“

Neben Bordeaux mit dem Paseologen darf auch der zweite Aufsteiger, Olympique de Marseille, einen neuen Trainer begrĂŒĂŸen: McLover.
„Wer?!“, fragte SamiNo bei der ersten Frage nach dem zu sehr von sich ĂŒberzeugten neuen Ligue 1-Trainer
 „McLover? Ist das keine Kondommarke?!... Achsoo OM’s Neuer. Jaja..“, fuhr SamiNo scheinbar etwas verwirrt fort, fand dann aber klare Worte: „Ich begrĂŒĂŸe neue Trainer immer gerne. Ich mag es in Frankreich, aber ich sagte schonmal, dass es ĂŒber die Saison zu langweilig werden kann. Mir fehlt da ein bisschen das Feuer meiner Kollegen. Da erhoffe ich mir in Zukunft ein bisschen mehr. Und ich hatte irgendwo gelesen, der Kollege MakeLove ist auf der Suche nach Eiern - vielleicht findet er die beim Urologen Paseologen
“

357 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

627

Saison 2022-1, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 19.02.2022, 14:38

SamiNo meldet sich zurĂŒck!
Lange ist es her und keiner hat mehr damit gerechnet, aber SamiNo nimmt an seiner erste Pressekonferenz seit fast 6 Monaten teil! Das letzte Mal stand der AJ-Coach Anfang Oktober des vergangenen Jahres vor der Kamera. Vor dem RĂŒckrundenstart der aktuellen Ligue 1-Saison stand SamiNo den Journalisten Rede und Antwort. Der 6. Liga-ZAT rĂŒckte dabei schnell in den Hintergrund. Schließlich fragte sich unzĂ€hlige Fans und Redakteure in Auxerre, warum der AJ-Trainer mediale Auftritte vermied. Waren es die wiederholt schlechten Leistungen seiner Mannschaft in der Saison 2021-3? Oder war SamiNo auf der Suche nach einem neuen Verein? Ist das VerhĂ€ltnis zwischen Vorstand und Trainer oder schlimmer noch zwischen Mannschaft und Trainer gebrochen? Letzteres schien nach Abschluss der vergangenen Saison unwahrscheinlich. Schließlich konnte man sich das erste Mal in der Ära von SamiNo fĂŒr die diesjĂ€hrigen Qualifikationsrunden der Champions League qualifizieren.

AJ-Coach ist dem „Verein sehr dankbar“ fĂŒr die UnterstĂŒtzung in einer schwierigen Zeit
Bevor jedoch diese Fragen gestellt werden konnten, ließ SamiNo die Bombe selber platzen, um alle „bisherigen Spekulationen aus dem Weg zu schaffen“, so der Trainer, der dieses Jahr in seine 5te Ligue 1-Saison starten durfte.
„Seit Ende des letzten Jahres habe ich Privat einiges um die Ohren. Es gibt ein besonderes Projekt in meinem Leben, dass die Notwendigkeit besitzt, den Großteil meiner Konzentration dafĂŒr zu opfern. Dieses Projekt lĂ€uft schon eine Weile und befindet sich seit einigen Monaten in seiner Endphase, sodass ich zwar an den Wochenenden an der Seitenlinie stehen, aber dennoch nur mit einem Buchtteil meines Kopfes beim AJ Auxerre sein konnte. Auch aus diesem Grund bin ich allen Akteuren im Verein sehr dankbar. Die Kommunikation ist sehr transparent, der Zusammenhalt dadurch unbeschreiblich. Ich bin froh noch hier sein zu dĂŒrfen und freue mich, wenn ich wieder mit 100%igem Fokus bei der Sache sein kann!“, fuhr Coach SamiNo fort.

SamiNo will sich revanchieren
Aber warum meldet sich der AJ-Coach ausgerechnet jetzt?
„Ich weiß, ich kann auf den Club, den Vorstand, meinem Trainerteam und meinen Jungs zĂ€hlen. Ich möchte ihnen Etwas zurĂŒckgeben. Wir stehen am kommenden ZAT vor einer großen Herausforderung. Die Mannschaft soll wissen, dass ich auch in einer fĂŒr mich sehr schwierigen Phase immer hinter ihnen stehe!“, erklĂ€rt SamiNo. Die große Herausforderung, die der Trainer des aktuellen Tabellendreizehnten meint, sind die Partien gegen OSC Lille, OGC Nice und FC Sochaux am kommenden Sonntag. Die drei Gegner des 6ten ZATs sind allesamt Konkurrenten im Abstiegskampf und belegen die drei letzten PlĂ€tze hinter dem AJ Auxerre. SamiNo: „Es wird ein wichtiger ZAT fĂŒr uns. Es besteht die Möglichkeit, wichtige Punkte einzufahren und sich von diesen drei Vereinen abzusetzen!“

SamiNo beurteilt die aktuelle Saison
Trainer-Kollege Arminius scheint nach PSG und dem FC Metz den nĂ€chsten Club in Richtung zweite französische Liga zu treiben. Lille-Coach Terrormopp zeigt diese Saison mehr Mopp als Terror. Mit dem OGC Nice darf man einen „neuen“ Verein im Abstiegskampf begrĂŒĂŸen und der Sportclub aus Bastia um Coach Claudino besaß diese Saison das seltene GlĂŒck, im Ligapokal mal nicht auf den AJ Auxerre zu treffen und hĂ€lt die TrophĂ€e am Ende dann trotzdem nicht in die Luft. Viele Ereignisse, die von SamiNo auf Grund seiner medialen Auszeit unkommentiert bleiben mussten. Doch ĂŒber seinen AJ findet er klare Worte: „Wir haben die vergangene Saison ĂŒberraschend positiv zu Ende gebracht, obwohl wir einen sehr sehr schlechten Saisonstart hingelegt hatten. Wir konnten uns das erste Mal fĂŒr höchste internationale Klasse qualifizieren. Das freut mich natĂŒrlich. Aber wie immer bisher, folgte auf eine recht gute Saison von uns, eine sehr schlechte. Wir befinden uns wieder im Abstiegskampf, sind im Coupe de la Ligue ausgeschieden und befinden uns in der 2ten Quali-Runde der CL in einer derart schlechten Ausganslage. Ich kenne die QualitĂ€ten meiner Mannschaft und will ihr weiter dabei helfen, unsere Ziele zu erreichen. Der heutige Tag war ein Schritt in die richtige Richtung.“

Wann das „private Projekt“, wie SamiNo es nannte, beendet ist, gab er nicht an.

697 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

105

Saison 2021-3, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 03.10.2021, 18:13

Auxerre – Nach dem historisch katastrophalen Start in die Saison 2021-3 straucheln der AJ Auxerre und sein Coach SamiNo weiter. Bereits in der vergangenen Saison lief nicht alles rund. Die Hoffnung, dass das Team nach dem fehlerhaften Saisonstart wieder Fahrt aufnehmen und an die ersten beiden Saisons SamiNo’s knĂŒpfen wĂŒrde, war groß. Doch mit nur 5 Toren, einem Sieg und dafĂŒr schon 14 Gegentreffer sowie 5 Niederlagen aus den ersten beiden ZATs belegt SamiNo’s AJ immer noch nur den letzten Tabellenplatz. Am kommenden ZAT erwartet man mit dem OGC Nice und Olympique Lyonnais zwei klare Favoriten im Stade de l'AbbĂ©-Deschamps. „Wir werden natĂŒrlich versuchen unsere Heimspiele zu gewinnen. Wir wissen was wir können. Wir hoffen, dass der Knoten langsam platzt und wir befreit aufspielen können“, so SamiNo zu den kommenden Heimpartien. Und weiter: „Unsere Situation macht es uns nicht einfacher. Neben den zwei starken Teams mĂŒssen wir auch in Nantes ran. Sie sind ein direkter Konkurrent. Auch da mĂŒssen wir punkten.“

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

003

Saison 2021-3, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 26.09.2021, 14:00

Auxerre – Den Start in die Saison 2021-3 wird sich AJ-Coach SamiNo ganz anders vorgestellt haben. Der Trainer des Tabellenzwölften der letzten Saison und seine Elf begannen die Saison mit drei Niederlagen und belegen aktuell somit den letzten Tabellenplatz. Damit gelang SamiNo der schlechteste Start in die Saison in der Geschichte des AJ Auxerre. Noch nie stand der AJ ohne Punktgewinn nach den ersten drei Spieltagen da. Das Ziel, sich solange wie möglich in der oberen TabellenhĂ€lfte zu platzieren, ist bereits nach einer Woche gescheitert.
„Es war nicht gut. Wir hatten in keines der Spiele eine Chance. Keinen Kampf, keinen Zugriff und auch keinen Willen“, analysiert SamiNo die ersten drei Spiele der Saison. Und weiter: „Jetzt gilt es eine Reaktion zu zeigen. Wir mĂŒssen zeigen, dass wir ein Team sind. Ich will Leidenschaft und Herzblut sehen
 ich glaube an mein Team und weiß, dass sie QualitĂ€t besitzt.“
Die kommenden Wochen werden zeigen, welche QualitÀten das Team des AJ Auxerre besitzt und ob der Coach noch an seine Spieler rankommen kann.

175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2021-3, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 19.09.2021, 10:16

Auxerre - Das diesjĂ€hrige Sommerloch nach der bisher schlechtesten Saison von SamiNo als AJ-Trainer ist endlich vorĂŒber. Die Vorfreude auf die kommende Saison ist im ganzen Land riesig.
„Ich freue mich, dass es endlich wieder los geht. Endlich haben wir die Chance, die vergangene Saison wieder gut zu machen. Ab heute Abend spricht niemand mehr ĂŒber letzte Saison. Das freut uns!“, so SamiNo mit seinen ersten Worten auf der ersten Pressekonferenz der neuen Saison.
„Nochmals GlĂŒckwunsch an Rocheteau2 fĂŒr die verdienten Meister- und Pokal-Titel und auch einen GlĂŒckwunsch an T. Lieven fĂŒr die geile Europapokal-Saison! Ich bin stolz ein Teil der Ligue-1 zu sein und umso trauriger, dass wir uns von Kollege Alec Guiness verabschieden mĂŒssen. Ich wĂŒnsche alles Gute fĂŒr die Zukunft!“, so SamiNo weiter bevor auf den ersten ZAT der neuen Saison eingeht. Dort trifft man zunĂ€chst auswĂ€rts auf Meister und Pokal-Sieger AS Saint-Etienne, dann zuhause auf den großen SC Bastia und abschließend auf den Europapokalteilnehmer aus Rennes.
„Wie schon gesagt, wollen wir die vergangene Saison vergessen machen. DafĂŒr mĂŒssen wir schauen, dass wir nicht gleich ein zu hohes Risiko eingehen. Wir wollen so lange wie möglich von dort unten fernbleiben. Die ersten Spiele werden hart und die Gegner nicht einfach. Wir mĂŒssen gucken, dass wir unsere Siege einfahren, unabhĂ€ngig davon, wer unsere Gegner sind.“

235 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

10314

Saison 2021-2, ZAT 10, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 18.07.2021, 15:13

Auxerre – Die Saison 2021-2 der Ligue 1 neigt sich dem Ende und in Auxerre wird man damit recht gut leben können. Bevor der AJ Auxerre jedoch die desaströse französische Spielzeit abschließen darf, geht es in die letzte Runde des Abstiegskampfs. Denn da steckt der AJ und Coach SamiNo noch immer mit drin. Obwohl man am vergangenen ZAT erneut verpasst hat, gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen, befindet sich der Klassenerhalt noch immer in der eigenen Hand des Clubs. Am vorletzten Spieltag trifft das Team in Bordeaux auf den direkten Verfolger. Hier wird der Sieger der Partie wohl eher die bessere Chance auf den Verbleib in der Ligue-1 haben.

„Der letzte ZAT ist leider sinnbildlich fĂŒr die gesamte Saison. Ein 7:0-Sieg gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion (OGC Nice; Anm. d. Red.) und ein 6:6 gegen AS Monaco, den aktuellen Tabellenvorletzten. Wie so oft haben wir falsche Entscheidungen getroffen, unsere AufwĂ€nde fĂŒr die weniger wichtigen Partien verschwendet und gegen Teams aus unserem Tabellenumfeld nicht punkten können. Wir können uns glĂŒcklich schĂ€tzen, dass wir uns in einer noch ertrĂ€glichen Ausgangslage befinden und auch noch keine SchĂŒtzenhilfe von anderen Teams benötigen, um den Klassenerhalt in der Theorie noch schaffen zu können“, so SamiNo in der Pressekonferenz vor dem letzten ZAT.
FC Nantes, FC Metz und AS Monaco – 3-mal hatte der AJ Auxerre in der RĂŒckrunde nicht gegen seine direkte Konkurrenten gewinnen können, sodass man gegen diese Teams nur einen Punkt einfahren konnte. Nun wartet der FC Girondins de Bordeaux. Augen zu und durch!

269 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

9213

Saison 2021-2, ZAT 9, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 08.07.2021, 17:12

Auxerre – Der 8. ZAT ist gespielt und mit nur noch sechs zu spielenden Partien beginnen das Rechnen und der Kampf um die letzten Punkte in der Saison 2021-2. Der AJ Auxerre und Coach SamiNo konnten alle ihre Heimpartien in der RĂŒckrunde ohne Gegentreffer gewinnen. FĂŒr SamiNo bleiben auch in der Endphase der Saison die Heimspiele der SchlĂŒssel zum Klassenerhalt.

„Der Klassenerhalt des FC Nantes und vom AS Monaco sollten aufgrund ihrer Kraftreserven und des Restprogramms nicht mehr gefĂ€hrdet sein. Der Valenciennes FC hat bereits 33 Punkte. Ihnen wird ein Sieg reichen, um den Klassenerhalt endgĂŒltig sichern zu können. Da bleiben nur noch der FC Metz, der FC Girondins de Bordeaux und wir, der AJ Auxerre“, begann SamiNo zu philosophieren. „Wir sind in der besten Ausgangssituation von den drei genannten Teams. Wenn ich mir das Restprogramm anschaue, sollten wir durchkommen, sofern wir all unsere Heimspiele gewinnen können. Wir haben vier der letzten sechs Heimspiele zuhause. Ich denke mit 36 Punkten sollte der Klassenerhalt sicher sein,“ fuhr SamiNo mit seiner Analyse fort.

36 Punkte – das sind 7 Punkte mehr, als der AJ Auxerre aktuell auf dem Konto hat. Mit den aktuellen Kraftreserven sollten fĂŒnf bis sechs Tore pro Heimspiel und somit 9 bis 12 Punkte möglich sein. Aber das ist nur Spekulation.
Der FC Girondins de Bordeaux hat in seinem Restprogramm lediglich drei und der FC Metz sogar nur zwei Heimspiele. Sollten beide Teams ihre Heimspiele gewinnen, endet der FC Metz mit 33 und der FC Bordeaux mit 35 Punkten. Schwer vorzustellen, dass eines der beiden Teams bei den Kraftreserven und der aktuellen Form seine Heimspiele gewinnen und auch auswÀrts punkten wird.

Als SamiNo dann gefragt wurde, wer seiner Meinung nach in dieser Saison Meister wird, fand er deutliche Worte: „Ich denke der OGC Nice. Sie haben die beste Ausgangslage. Sie sind das einzige Team der Top 4, das noch vier Heimspiele hat. Wenn T. Lieven es richtig anstellt - wovon ich ausgehe, weil
 wir kennen ihn ja alle – werden sie fĂŒnf ihrer letzten sechs Partien gewinnen.“ Und bevor SamiNo die Pressekonferenz beendet und verließ, nuschelte er noch etwas ganz leise und undeutlich ins Mikrofon, das sich anhört wie „Dreimalsiebenmalnullkommaachtmachenneunpunkte“.

370 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

8211

Saison 2021-2, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 04.07.2021, 18:57

Auxerre – 6 Punkte aus den vergangenen 3 Spielen. Dank zwei Heimspielsiegen konnte der AJ Auxerre den Abstand auf die AbstiegsplĂ€tze von zwei auf vier Punkte erhöhen. Noch nie konnte der AJ dem Spielplan so dankbar sein wie am vergangenen ZAT.

Am Samstagmorgen nahm die Pressekonferenz vor dem 8. ZAT einen seltsamen Lauf. Statt ĂŒber die vergangenen und kommenden Spiele zu sprechen, antwortete SamiNo ausfĂŒhrlich und emotional auf die Frage nach seiner Zukunft beim AJ Auxerre: „Wir sind in einer schwierigen Situation. Noch ist der Klassenerhalt in unserer Hand. Wir wollen von Spiel zu Spiel schauen. Ich hatte bisher eine sehr schöne Zeit in Auxerre mit mehr Höhen als Tiefen. Ich weiß nicht, wie der Verein nach der Saison plant. Es sind einige Dinge nicht gelaufen, wie man sich das vorgestellt hat. Der bisherige Saisonverlauf ist sehr enttĂ€uschend und mir tut es fĂŒr meine Jungs besonders leid. Sie tun und geben alles um erfolgreich zu sein. Ich möchte die Jungs nicht im Stich lassen, aber nicht alles liegt in meiner Hand und es ist nicht meine Entscheidung, wie es nach dieser Saison weitergeht.“

SamiNo schloss die Pressekonferenz und verlor kein Wort ĂŒber den kommenden ZAT. Optimismus hört sich anders an. Intern scheint klar: Sollte der AJ Auxerre diese Saison absteigen, lĂ€uft SamiNo’s Vertrag aus. Denn eine GĂŒltigkeit fĂŒr die zweite Liga gibt es nicht. Eine Zukunft von SamiNo in Frankreich bei einem Abstieg scheint unvorstellbar.

WĂ€hrend der AJ Auxerre am 8. ZAT daheim mit dem FC Valenciennes gegen einen direkten Abstiegskandidaten antreten darf, spielt der nĂ€chste AJ-Verfolger aus Nantes gegen AS Monaco und FC Metz, die beiden Teams am Tabellenende. Sollte der FC Nantes seine direkten Abstiegsduelle gewinnen, wird der AJ Auxerre wieder in der Tabelle abrutschen. Der Saisonendspurt beginnt mit großer Spannung.

308 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

6210

Saison 2021-2, ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 26.06.2021, 13:31

Auxerre - Der AJ aus Auxerre taumelt dem Saisonende entgegen. Erneut verliert das Team von Coach SamiNo in der Tabelle der Ligue 1 an Boden. Trotz des Heimsiegs gegen den FC Toulouse belegt der AJ Auxerre nun den 14ten Tabellenplatz mit nur 2 Punkten Vorsprung auf Platz 15, einer der beiden direkten AbstiegsplĂ€tze. Anders als der Valenciennes FC konnte SamiNo’s Team die von ihm als so wichtig betitelte Partie gegen den FC Metz nicht gewinnen. Gegen das bis dahin formschwĂ€chste Team der Ligue 1 (FC Metz konnte bis zur Partie gegen den AJ Auxerre keines seiner letzten 7 Partien gewinnen) verlor der AJ mit 3:1. Zuwenig fĂŒr ein Team, dass sich aus dem Abstiegskampf retten und eigentlich um die obere TabellenhĂ€lfte spielen möchte. Und so zog der FC Valenciennes an den AJ Auxerre vorbei.

„Wir haben es erneut nicht gut gemacht. Wir haben gegen den FC Toulouse zu offensiv gespielt. Da hat die Kraft fĂŒr die Partie gegen Metz nicht mehr gereicht“, erklĂ€rt SamiNo nach dem 6. ZAT und weiter: „Trotzdem dĂŒrfen wir uns nicht schlechter reden als wir sind. Auch wenn es bisher mehr Low- als Highlights in der aktuellen Saison gab, wir haben auch gute Spiele gemacht. Und da mĂŒssen wir anknĂŒpfen. Jetzt zĂ€hlt es von Spiel zu Spiel zu schauen. Wir mĂŒssen Selbstbewusstsein tanken und versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Da interessiert nicht, wer der Gegner ist oder wo wir spielen!“

248 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

528

Saison 2021-2, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 20.06.2021, 12:08

Auxerre - AJ-Coach SamiNo dĂŒrfte ernĂŒchternd auf den vergangenen ZAT zurĂŒckschauen. Und der Blick auf die aktuelle Tabellen und den kommenden Spielen wird diese ErnĂŒchterung nicht hemmen können. 3 Spiele, 1 Punkt, 10 Gegentore und mit 17 Punkten aus 15 Spielen nur Tabellenplatz 13 in der Ligue 1. Der Vorsprung zur oberen TabellenhĂ€lfte betrĂ€gt aktuell 5 Punkte und zum RĂŒckrundenstart darf das Team aus Auxerre erneut zweimal auswĂ€rts und nur einmal daheim antreten. Sollten SamiNo und sein Team an ihrer Taktik festhalten und weiter auf die Heimspiele setzen, wird man also maximal nur 3 Punkte einfahren können.

„Wir sind erneut in einer schwierigen Situation. Wir befinden uns nach der Hinrunde ganz klar im Abstiegskampf! Da gĂ€lten andere Gesetze. Heimspiele hin oder her. Wenn wir die Klasse halten und den Abstiegskampf ĂŒberstehen wollen, mĂŒssen wir die Teams, die in der Tabelle hinter uns stehen, schlagen. Am Sonntag treffen wir auf den FC Metz. Sie haben zwei Heimspiele und wenn sie richtig agieren sollten, holen sie 6 Punkte. Wenn wir nur unser Heimspiel gegen den FC Toulouse gewinnen, werden sie uns einholen. Und dabei mĂŒssen wir auch erstmal gegen den FC Toulouse gewinnen!“, so SamiNo am Samstagmorgen bei der Pressekonferenz. Und weiter: „Der FC Toulouse wird mit dem Ausscheiden im Coupe de la Ligue sicher nicht zufrieden sein. Sie sind sehr unglĂŒcklich ausgeschieden und die Art und Weise, wie wir weiter gekommen sind
 Das tut mir ein bisschen leid. Ich habe damit nicht gerechnet. Ich bin mir sicher, der FC Toulouse wird hoch motiviert nach Auxerre kommen und versuchen, uns die 3 Punkte zu nehmen. Wir mĂŒssen jetzt den Abstiegskampf annehmen und dafĂŒr sorgen, dass mindestens 2 der 3 Teams, die aktuell noch hinter uns stehen, auch hinter uns bleiben werde! In Metz wartet ein 6-Punkte-Spiel auf uns!“

312 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

516

Saison 2021-2, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 13.06.2021, 13:43

Auxerre – Nach den zwei verpassten Heimsiegen am 3. ZAT der Ligue 1 gelang es dem AJ aus Auxerre mit einem Sieg und einem Unentschieden den Verlust der Punkte ein wenig zu kompensieren. Zwar schaffte es der AJ mit Trainer SamiNo nur einen Tabellenplatz vorzurĂŒcken, doch SamiNo will die Saison nicht so schlecht sehen, wie so manch anderer: „Wir haben bereits zwei Heimspiele hergeben mĂŒssen. Wir haben Fehler gemacht, weil wir ins Risiko gegangen sind. Aber die Saison ist nicht jung. Zum Hinrundenabschluss liegt es an uns, einen sauberen Schnitt zu machen, um in der RĂŒckrunde nochmal angreifen zu können“, so SamiNo und weiter: „NatĂŒrlich haben wir uns den Saisonverlauf anders vorstellt. Wir mĂŒssen zu unseren eigenen Prinzipien zurĂŒckkehren und uns hauptsĂ€chlich auf unsere Heimspiele konzentrieren.“

Am vergangen ZAT gelang es dem Team von Coach SamiNo auswĂ€rts einen Punkt beim AS Monaco und drei Punkte daheim gegen Stade Rennais einzufahren. Am fĂŒnften und letzten ZAT der Hinrunde trifft man daheim auf FC Girondins de Bordeaux und auswĂ€rts jeweils auf Olympique de Marseille und Paris Saint Germain.

186 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

405

Saison 2021-2, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 06.06.2021, 14:48

Auxerre – Am vergangenen Sonntag lief der dritte ZAT der neuen Saison und fĂŒr AJ-Trainer SamiNo schien es kein leichter gewesen zu sein. Die gesamte Woche trainierte das Team aus Auxerre hinter verschlossenen TĂŒren. Keine Öffentlichkeit, keine Interviews. Doch der Höhepunkt sollte nach der ruhigen Woche in Auxerre noch folgen: Samstagmittag, 12:00 Uhr.
Normalerweise startet AJ-Coach SamiNo jeden Samstag um 12:00 Uhr die Pressekonferenz und stellt sich den Fragen der Presse zum kommenden ZAT. Nachdem man jedoch die Journalisten ĂŒber 20 Minuten auf sich warten ließ, tauchte nicht Trainer SamiNo, sondern seine beiden Trainerassistenten Bigre FlĂ»te und Cesc DeLa-Merd auf und erklĂ€rten: „SamiNo bat uns die heutige Pressekonferenz durchzufĂŒhren, wĂ€hrend er die Mannschaft auf die kommenden Partien vorbereitet.“

Cesc DeLa-Merd fand klare Worte, als er auf die vergangenen beiden Heimniederlagen angesprochen wurde: „NatĂŒrlich ist es traurig, wie die Spiele gelaufen sind. Es ist bitter, wenn jeder Ball, der reingeht, ein Tor ist. Die Mannschaft gibt jede Woche
 jeden Tag alles um sich zu verbessern und erfolgreich zu sein. Das macht es auch so schwer akzeptieren zu mĂŒssen, dass es gegen Teams wie Saint-Etienne und SC Bastia noch nicht reicht.“
„Wir dĂŒrfen nicht vergessen, dass wir in den beiden Spielen auf jeweils 40 Saisons Ligue 1-Erfahrung in Form von Rocheteau2 und Claudino gestoßen sind. Dass wir diese Teams nicht vom Platz fegen werden, war uns klar. Wir gratulieren beide Trainer zu den Siegen!“, fĂŒgte FlĂ»te hinzu. „Wir sollten die positiven Dinge mitnehmen. Wir haben vergangenen ZAT viele Tore geschossen. Fast so viele, wie in den ersten sechs Spielen. Zudem durften wir unseren ersten AuswĂ€rtssieg feiern. Daran sollten wir anknĂŒpfen. Am besten schon in den kommenden Partien. Ich denke SamiNo wird das Team optimal vorbereiten. Die Saison ist noch nicht gelaufen. Wir mĂŒssen jetzt die Köpfe hochkrempeln... Und die Ärmel natĂŒrlich auch.“, so die Worte der beiden Co-Trainer, mit denen sie die Pressekonferenz beenden.

Auch nach den Presseauftritten von DeLa-Merd und FlĂ»te scheint die Stimmung in Auxerre getrĂŒbt und die Freude ĂŒber den Start der Saison vertrieben. SpĂ€testens nach dem dritten ZAT scheint die neue Saison nicht mehr wirklich „neu“. Zu sehr Ă€hnelt sie dem Verlauf der beiden letzten Spielzeiten des AJ und SamiNo scheint einfach nicht dazu zu lernen.

390 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

303

Saison 2021-2, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 29.05.2021, 18:34

„Die Ausgangslage scheint fĂŒr mich etwas schwierig, aber machbar. Ich glaube, wir brauchen uns nicht verstecken, auch wenn uns in den letzten drei Spielen nur ein Treffe gelungen ist“, startete SamiNo die Pressekonferenz mit Blick auf die Partie gegen SC Bastia am Samstagmorgen. „Manchmal ist weniger mehr. Das 1:0 hat gegen Lyon gereicht. DarĂŒber sollten wir froh sein. Dass wir auswĂ€rts so frĂŒh in der Saison nichts holen, war keine Überraschung. Da brauchen wir noch ein bisschen“, fuhr der AJ-Coach fort.

Mit nur drei Punkten aus den letzten drei Spielen, von denen allerdings zwei in der Fremde stattfanden, rutscht der AJ Auxerre von Platz 4 auf 11 ab. Am kommenden ZAT darf man SC Bastia mit Trainer Claudino und den AS Saint-Etienne mit Rocheteau2 in Auxerre willkommen heißen.

„Wir wollen natĂŒrlich wieder unsere Heimspiele gewinnen. Beide Spiele sind, wie ich immer sage, gegen zwei großartige Coaches, aber wir haben uns in den vergangenen zwei Saison sehr gut entwickelt und ich weiß, wir sind konkurrenzfĂ€hig“, so SamiNo. Gerade in den Ligapokalen gelang es den AJ Auxerre gegen den SC Bastia alle Duelle ĂŒber die zwei KO-Partien fĂŒr sich zu entscheiden.

AuswĂ€rts wartet der FC Valenciennes und Bill1975 auf den AJ. Auch zu dieser Partie findet der AJ-Coach klare Worte, nachdem er auf die ersten drei AuswĂ€rtspunkte der Saison angesprochen wurde: „Ach hören Sie auf! Auch wenn wir bisher nicht viel Aufwand betrieben haben und wir noch einiges an Kraftreserven besitzen
 wir werden diese noch gebrauchen können und gegen Bastia und Saint-Etienne werden wir einige Tore schießen mĂŒssen, wenn wir beide Spiele gewinnen wollen. Sollten wir uns auswĂ€rts ebenfalls offensiv ausrichten, schmelzen unsere KrĂ€fte sehr schnell dahin. Nein, nein, nein. Ich denke nicht, dass wir es in den Heimspielen so einfach haben werden, sodass dort keine KapazitĂ€ten fĂŒr das Spiel gegen Valenciennes ĂŒbrig bleiben.“

322 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

201

Saison 2021-2, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 23.05.2021, 13:42

Die Saison 2021-2 hat begonnen und der AJ Auxerre startet mit zwei souverĂ€nen Heimsiegen. Vor jeder Saison weist Coach SamiNo darauf hin, dass ihm die Heimspiele besonders wichtig sind und diese die Grundlage fĂŒr die (erfolgreiche) Saison sind. „Wir sind natĂŒrlich froh, dass wir unsere Heimspiele gewinnen konnten. Uns war klar, dass wir uns auf Gegentore einstellen können. Gerade Arminius schien wegen unseren letzten Partien noch zu bluten. Er sollte sowas nicht persönlich nehmen“, so AJ-Coach SamiNo nach dem ersten ZAT.

Dennoch gibt es immer wieder den einen oder anderen Verein, der versucht in Auxerre zu punkten. In SamiNo’s ersten Saison 2020-3 schickte man Rocheteau2 mit 6:5 zurĂŒck nach Saint-Etienne, der FC Nantes verabschiedete sich in derselben Saison mit 5:4 und in der Saison darauf mit 6:4 ohne Punkte aus Auxerre.
„Es tut mir leid fĂŒr die Kollege, die hierherkommen und glauben, sie können uns mĂŒhelos die drei Punkte wegnehmen. Ich bin sicher, das wird in dieser Saison nicht bei diesem einen Mal bleiben. Aber wir versuchen uns bestmöglich vorzubereiten. Wir schauen uns die Historie unserer Gegner und die ihrer Trainer genau an. Es war uns klar, wenn Metz gegen uns versuchen wird zu punkten, dann maximal mit 3 Toren. Öfter haben sie (FC Metz; Anm. d. Red.) auswĂ€rts nur sehr selten getroffen. So gehen wir auch bei unserem kommenden Gegner Lyon vor. Osim ist zwar neu in der Liga, aber wir haben uns seine Leistung in Zagreb genau angeschaut“, so SamiNo. Und weiter: „Ich bin mir sicher, wir können osim schnell an die Ligue 1 gewöhnen und wir werden mindestens ein Tor mehr schießen als Lyon. Wir wissen, was osim im Stande ist zu leisten.“

Neben der Heimpartie gegen Olympique Lyon darf der AJ Auxerre nach Strasbourg und Lens zu den beiden Racing Clubs.

313 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2021-2, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 16.05.2021, 16:58

Auxerre – Die Ligue 1 startet in die nĂ€chste Saison. Die Saison 2021-2 scheint dabei eine ganz besondere zu sein. Die RĂŒckkehr vom FC Toulouse mit Coach Chevalier de Chabernack, das JubilĂ€um von Rocheteau2 und Claudino sowie der Start mit ganzen 16 Trainern. Die französischen Vereine sind ausgebucht und in Auxerre startet SamiNo seine dritte Saison.

„Gratulation an Claudino und Rocheteau2 fĂŒr die 40 Saisons. Ich bin froh Teil dieser Trainerlandschaft zu sein und freue mich darĂŒber mit diesen großartigen Coaches mithalten zu können“, so SamiNo. „Wir konnten in zwei Jahren zwei Titel einfahren und haben uns in der letzten Saison auch in der Ligue 1 gesteigert. Die Tendenz geht nach oben. Das freut uns“, fuhr SamiNo weiter. „Auch ĂŒber die RĂŒckkehr von Chevalier de Chabernack freue ich mich.“

FC Toulouse und der AJ Auxerre, da dĂŒrfte es klingeln. Vor zwei Spielzeiten gelang dem AJ Auxerre durch das nicht Antreten von Chevalier de Chabernack ein Coup im Ligapokal. FĂŒr andere Trainer war es Wettbewerbsverzerrung, fĂŒr Coach SamiNo sein erster Pokalsieg im Coupe de la Ligue. Am ersten ZAT der neuen Saison schließt sich der Kreis, der AJ und sein Trainer dĂŒrfen nach Toulouse zu Chevalier de Chabernack reisen und das erste AuswĂ€rtsspiel der Saison bestreiten.

„Ich kann mich jede Saison nur wiederholen. Wir wollen unsere Heimspiele gewinnen und die Grundlage fĂŒr ein MachtgefĂŒhl daheim stellen. Die ersten Spiele dienen um eine gewisse Sicherheit und Routine in den Heimspielen zu generieren. Wir werden nicht versuchen gegen den FC Toulouse zu gewinnen. Willkommen zurĂŒck Monsieur Chabernack!“

271 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

606

Saison 2021-1, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 28.02.2021, 12:10

Der AJ Auxerre verbrennt seine KrĂ€fte. Erneut gewann man daheim zu null und mit großer Tordifferenz. Aus SamiNo’s Sicht eine zu große Verschwendung.
„Wenn wir unsere BemĂŒhungen aus dem Heimspielen einsparen und auswĂ€rts effektiv einsetzen wĂŒrden, wĂŒrde die Tabelle fĂŒr uns ganz anders aussehen“, so SamiNo und weiter: „Aber sie sieht aus, wie sie aussieht. Wir haben nicht die notwendige QualitĂ€t, um das richtig einschĂ€tzen zu können. Wir werden weiter hart Arbeiten und die Gegner bestmöglich analysieren. Am kommenden ZAT dĂŒrfen wir nach Nice. Kollege Lieven ist ja, besonders in dieser Saison, bekannt fĂŒr seine eher schwĂ€chelnde Offensive in den Heimspielen. Vielleicht können es dieses Mal fĂŒr uns nĂŒtzlich sein.“
In der Tat, der OGC Nice und Trainer T. Lieven haben in fĂŒnf ihrer insgesamt sechs Heimspiele jeweils lediglich ein Tor geschossen. Anders herum hat der AJ Auxerre in sechs AuswĂ€rtspartien nur vier Tore geschossen. Neben dem OGC Nice geht es fĂŒr das Team von Coach SamiNo nach Nantes zu Coach Alec Guiness und daheim erwartet man FC Girondins de Bordeaux.

193 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

405

Saison 2021-1, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 21.02.2021, 16:57

„Wir haben, wie auch letzte Saison, unnötig Aufwand betrieben, weil wir dann trotzdem ohne Punkte da stehen“, begann AJ-Coach SamiNo die Pressekonferenz vor dem 4ten ZAT mit Blick auf die vergangenen AuswĂ€rtsspiele.

„Das war so nicht geplant. Das Team hat erst im Verlauf der Partie gegen Saint-Etienne gemerkt, dass was gehen könnte. Aber da haben wir uns die Finger verbrannt. Ziel war es eigentlich, dass wir unser Heimspiel gewinnen und den Aufwand minimal halten. Und dann wiederholen wir die verfluchten gleichen Fehler auch wieder beim SC Bastia. Das mĂŒssen wir abstellen! Das wurde uns vergangene Saison schon zum VerhĂ€ngnis“, so SamiNo weiter. Recht sollte er haben. Wie schon in der vergangenen Saison versuchte sein Team mit jeweils zwei Toren pro AuswĂ€rtsspiel den perfekten ZAT hinzulegen. Allerdings ging der Versuch nach Hinten los. Zwar glĂŒckte der Heimsieg mit nur einem geschossenen Tor gegen AS Monaco, allerdings waren beide Partien in der Fremde mit 3:2 verloren gegangen. „Total unnötig! Ich hatte es meinem Team vor den Partien gesagt, aber sie wollten nicht hören“, schimpfte der Coach und beendete angefressen die Pressekonferenz ohne irgendein Wort fĂŒr den kommenden ZAT zu verlieren.

Die Stimmung in Auxerre scheint aktuell nicht die beste. Auch nach der Pressekonferenz scheint sich zu bestĂ€tigen, dass Spieler und Trainerteam aktuell nicht sonderlich gut harmonieren. Jedenfalls in der Ligue 1. Im CoupĂ© de la Ligue ist man jedoch ins Halbfinale eingezogen und im Europapokal stehen die Chancen gut, die nĂ€chste Runde erreichen zu können. Bleibt abzuwarten, wie der AJ Auxerre und Trainer SamiNo mit der hohen Belastung und den RĂŒckschlĂ€gen in der Ligue 1 umgehen werden.

281 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

303

Saison 2021-1, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 14.02.2021, 15:48

Die erste Saison des neunen Jahres schreitet voran und am kommenden dritten ZAT warten erneut zwei Trainer-Legenden auf den AJ Auxerre.

Nachdem der AJ Auxerre und Trainer SamiNo bisher all ihre Heimspiele souverĂ€n zu null gewinnen konnte, erwartet man am Sonntag mit AS Monaco den Tabellenletzten der Ligue 1. Das Spiel gegen Trainer Wishmaster ist das einzige Heimspiel am dritten ZAT fĂŒr den AJ. AuswĂ€rts geht es erst gegen den AS Saint-Etienne und Trainer Rocheteau2 und zuletzt zum SC Bastia und Coach Claudino.

„Wir spielen auswĂ€rts gegen zwei große Teams mit zwei großen Trainer. Ich möchte gar nicht aufzĂ€hlen, was die beiden schon alles erreicht haben. Da wĂŒrde ich ihnen wahrscheinlich unrecht tun. Sie haben schon zu viel fĂŒr den französischen Fußball getan, um das jetzt ohne Vorbereitung aufzĂ€hlen zu können. Deswegen sollten wir diese Spiele abhaken und uns eher auf unseren Gast aus Monaco konzentrieren“, so SamiNo. Und weiter: „Gegen Monaco wird es sicher nicht einfach. Nach den letzten Wochen, werden sie einiges wieder gut machen wollen. Da werden wir die Tormaschine anschmeißen mĂŒssen, um die Punkte daheim behalten zu können.“

Nachdem schon Rocheteau2 das fulminante 6:5 aus der vergangenen Saison angesprochen hatten, hÀtte man damit rechnen können, dass SamiNo mehr auf die Partie gegen den AS Saint-Etienne eingehen wird. Mit seiner Aussage scheint SamiNo jedoch klarstellen zu wollen, dass am kommenden ZAT auswÀrts keine Chance auf einem dreier besteht.

252 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

102

Saison 2021-1, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 07.02.2021, 18:37

Nach dem ersten ZAT im Jahr 2021 steht AJ Auxerre mit einem Heimsieg und zwei AuswĂ€rtsniederlagen auf dem 12ten Tabellenplatz der Ligue 1. Gegen den Aufsteiger aus Lille konnte das Team von Trainer SamiNo souverĂ€n mit 4:0 gewinnen, wĂ€hrend der FC Valenciennes und der zweite Aufsteiger aus Metz den AJ mit 4:0 und 2:0 aus den eigenen Stadien schoss. Neue Saison – altes AJ. Heim wird gewonnen, auswĂ€rts schafft man es nicht einmal ins Tor zu treffen.

„Wir haben ein solides Heimspiel hingelegt. AuswĂ€rts wollten wir gerade bei FC Metz mehr versuchen. Es hat aber leider nicht gereicht. Wir werden weiter an uns hart arbeiten mĂŒssen, wenn wir auch auswĂ€rts punkten wollen“, so AJ-Coach SamiNo. Am kommenden zweiten ZAT tritt der AJ Auxerre zum GlĂŒck zwei Mal daheim an. „Unsere beiden Heimspiele gegen Lyon im Rennais wollen wir natĂŒrlich gewinnen!“, so SamiNo ĂŒber die kommenden Partien.

Neben der Ligue 1 wartet am Sonntag die erste Runde des Coupe de la Ligue und in der kommenden Woche darf man schon im Europapokal antreten. Spannende und vor allem intensive Wochen fĂŒr den AJ Auxerre.

194 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

000

Saison 2021-1, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 27.01.2021, 21:14

Auxerre – Die Saison 2020-3 ist abgelaufen, das neue Jahr gestartet und die Saison 2021-1 steht vor der TĂŒr. Um den AJ Auxerre und Trainer SamiNo ist es seit dem 8. ZAT der vergangenen Saison ruhig geworden. Seitdem wurde weder von Pressekonferenzen mit SamiNo berichtet noch Pressemitteilungen des Vereins veröffentlicht. Zeitweise entstanden GerĂŒchte, dass SamiNo den AJ-Auxerre nach nur einer Saison und einer fast katastrophalen RĂŒckrunde schon wieder verlassen wĂŒrde. Nach der erfolgreichen Herbstmeisterschaft gelang es der Elf von SamiNo in der gesamten RĂŒckrunde lediglich, 15 Punkte aus 15 Spielen einzufahren und somit rutschte man um 10 PlĂ€tze ab. Dennoch darf sich der AJ Auxerre, durch den Coupe de la Ligue-Sieg, in der kommenden Saison in der Europa League beweisen.

„Zu erst einmal möchte ich dem Coupe de France-Sieger und dem französischen Meister gratulieren. Beide Trainer haben einen grandiosen Job abgeliefert. Auch international wurden wir letzte Saison top vertreten. Ich hoffe, wir können uns diese Saison Ă€hnlich gut im Europapokal prĂ€sentieren“, so der AJ-Coach ĂŒber die kommende Saison. „Wir hatten keine einfache RĂŒckrunde. Nach dem derart schlechten RĂŒckrundenstart haben wir entschieden, uns aus der Öffentlichkeit zu ziehen und keine weiteren Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Wir hatten die Hoffnung so den Druck von unserem Team nehmen zu können. Die Herbstmeisterschaft hat uns nicht gutgetan und ich bin froh, dass die Saison endlich zu ende ist“, so SamiNo weiter. „Abschließend können wir dennoch zufrieden mit den Resultaten sein. Neben punktuellen VerstĂ€rkungen im Team, konnten wir mit einer vollstĂ€ndigen Vorbereitung eine wesentliche Grundlage fĂŒr die kommende Saison legen. Die Zahlen sind wieder auf null. Jetzt zĂ€hlt es. Diese Saison gehen wir nicht als Tabellenvorletzter ins Rennen. Wir sind gut vorbereitet auf die kommende Saison.“

Am ersten ZAT erwarten SamiNo und sein Team lediglich ein Heimspiel und zwei AuswĂ€rtspartien. Mit OSC Lille und Coach Kitschi empfĂ€ngt der AJ Auxerre einen Trainerneuling. „Herzlich Willkommen Kitschi. Wir freuen uns, dass wir ohne trainerlosen Verein in die Saison starten und hoffen, dass alle ĂŒber die Saison hinaus am Board bleiben werden. Vergangene Saison haben wir auf die Heimspiele gesetzt. Das ist lange gut gegangen, aber man lernt immer dazu. Auch diese Saison wird es wieder wichtig sein, zu erkennen, in welchen Spielen wir mehr und in welchen wir weniger Kraft investieren mĂŒssen. Auch diese Saison möchten wir möglichst alle Heimspiele gewinnen. Ich denke diese Saison werden wir auch in der Lage sein, öfters auswĂ€rts in die Offensive zu gehen“, erklĂ€rt SamiNo.

Neben der Partie gegen Aufsteiger Lille geht es am ersten Spieltag fĂŒr den AJ Auxerre zum FC Valenciennes, am dritten Spieltag zum zweiten Aufsteiger, FC Metz.

457 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1308

Saison 2020-3, ZAT 8, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 03.11.2020, 15:36

Auxerre - Der siebte ZAT ist vollstĂ€ndig und drei weitere sind noch zuspielen bis die Saison vor dem Abschluss steht. Am siebten ZAT konnte der AJ Auxerre wieder mal seine Heimspiele gewinnen. AuswĂ€rts gab es nichts zu holen. Mit einen 4:3 gegen den FC Pau und einem 5:4 gegen den FC Nantes konnte SamiNo’s Team erneut beweisen, welch eine Macht der AJ Auxerre im Stade de l’AbbĂ©-Deschamps ist. Die vielen Gegentore zeigen allerdings, dass sich die Teams, die nach Auxerre kommen, so langsam mehr zutrauen. „Wir haben vor Beginn der Saison gesagt, dass wir all unsere Heimspiele gewinnen möchten. Auch nach der RĂŒckrunde blieb das Ziel, daheim ungeschlagen zu bleiben. Ich bin mit dem vergangenen Wochenende sehr zufrieden“, so SamiNo und weiter: „Um auswĂ€rts etwas reisen zu können, fehlt uns leider die Kraft nach einer so schweren Saison. DafĂŒr haben wir schon zu viel Aufwand betrieben in dieser Saison.“

SpĂ€testens jetzt sollten die anderen Teams aus der Ligue 1 verstanden haben, dass es schwer ist in Auxerre Punkte zu holen. Am kommenden ZAT erwartet der AJ Auxerre mit Olympique Marseille nur ein Team daheim. Auch hier ist SamiNo’s Vorhaben deutlich: „Wir wollen auch trotz schlechtem TK-Konto so viele Heimspiele wie nur möglich gewinnen. Je Ă€lter die Saison, desto schwieriger wird es. OL wird sicher versuchen bei uns was zu holen. Ich kann dem Team von Kollege TiM66 nur raten, nichts zu riskieren!“, so SamiNo. Mit dem Abstiegskampf hatte AJ Auxerre diese Saison nicht zu tun, auch oder vielleicht gerade weil alle damit gerechnet hatten. „Am kommenden Sonntag wollen wir den Klassenerhalt rechnerisch sicher machen. DafĂŒr brauchen wir lediglich 3 Punkte“, fuhr AJ-Coach SamiNo fort. „Es wĂ€re schön bereits zwei ZAT’s vor Saisonende unser Saisonziel zu erreichen.“

305 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1107

Saison 2020-3, ZAT 7, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 01.11.2020, 14:33

Der AJ Auxerre verliert am 6. ZAT wie erwartet die TabellenfĂŒhrung und rutscht auf Platz 6 ab. Zwar konnte man daheim erneut gewinnen (1:0 gegen den SC Bastia; Anm. d. Red.), allerdings unterlag das Team von Coach SamiNo auswĂ€rts bei Stade Rennais und bei Valenciennes FC. War AJ-Trainer letzte Woche noch hoch selbstbewusst und sicher, dass Auxerre sich in einer guten Ausgangslage befindet, scheint er nun seine Meinung Ă€ndern zu mĂŒssen. Bereit in den vergangenen Wochen waren Stimmen, die besagten, dass Auxerre frĂŒher oder spĂ€ter wieder in der Tabelle rutschen werden, laut geworden. Mit lediglich 3 Punkten aus den letzten 3 Spielen und kaum noch Kraftreserven, muss der Coach das Team ĂŒber die Zielgerade bringen.

„Was erwarten Sie? Glauben Sie, ich stelle mich hier hin und sage Ihnen, wie beschissen unsere Situation ist? Wir sind als 16ter mit dem geringsten TK-Budget gestartet. Wir haben letzte Woche wieder etwas riskieret, wie so oft diese Saison. Diesmal ist es nicht aufgegangen. Das ist unsere erste Saison gemeinsam. Das nicht alles klappen wĂŒrde, war klar. Wir haben letztes Wochenende Lehrgeld zahlen mĂŒssen“, so ein angefressener SamiNo und weiter: „Wir stehen immer noch den UmstĂ€nden entsprechend gut da. Wir wollten den Klassenerhalt. Wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun. Wir sollten uns weiter auf unsere Heimspiele konzentrieren!“

Am kommenden ZAT erwartet man den TabellenfĂŒnften FC Pau und den Tabellenneunten FC Nantes daheim. „Das sind zwei wichtige Spiele. FC Pau ist vor uns und wird nicht ĂŒberholt werden wollen. FC Nantes ist mit 6 Punkten hinter uns. Wir wollen natĂŒrlich nicht, dass sie uns nĂ€herkommen“, so Coach SamiNo ĂŒber die kommenden Heimpartien.

280 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

1005

Saison 2020-3, ZAT 6, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 21.10.2020, 17:02

Die Hinrunde ist rum. Der neue Coupe de la Ligue-Gewinner, AJ Auxerre, bleibt auch am 5. ZAT ĂŒberraschend auf Platz 1.

Nach einem weiteren AuswĂ€rtssieg in Paris bei PSG und einem ungefĂ€hrdeten Heimdreier gegen OL, konnte SamiNo’s Team den Abstand zu Stade Rennais halten. Lediglich ein Punkt trennt Auxerre von Rennais, dessen Trainer Stefan Raab eine klare Ansage macht: „AJ Auxerre solle sich nicht allzu sicher fĂŒhlen, da noch viele Verfolger mit einiges an TK warten.“
AJ-Coach SamiNo scheint auf diese Aussage ein wenig verwirrt: „Wissen Sie, ich weiß nicht, auf welche Tabelle Stefan Raab da schaut, aber Stade Rennais steht TK-mĂ€ĂŸig ja nicht besser da als wir, oder vertue ich mich?"
"Es ist immer so, wenn man oben steht, wollen die Anderen dich fallen sehen. Aber man darf nicht vergessen, wo wir diese Saison gestartet sind. Vielleicht mĂŒssen wir Stefan am Sonntag daran erinnern“, so Coach SamiNo weiter.
Zum RĂŒckrundenauftakt darf AJ Auxerre nach Rennes reisen, doch ob SamiNo seinen Worten Taten folgen lĂ€sst ist schwer zu glauben. Wie Coach Raab schon sagte, die Reserven von AJ sind begrenzt. Weitere AuswĂ€rtsaufwĂ€nde dĂŒrfte sich das Team normalerweise nicht leisten, wenn einem am Ende der Saison nicht die Puste ausgehen soll.
Auch Spielleiter Bataan sieht den Titelgewinn von Auxerre aufgrund der starken Konkurrenz als „Utopie“ an. Aber auch da scheint SamiNo die passende Antwort zu haben: „Wir wollen gar nicht den Titel gewinnen. Wir hatten den Klassenerhalt als Ziel fĂŒr diese Saison. Jetzt stehen wir da wo wir stehen und ich kann meiner Mannschaft nur den grĂ¶ĂŸten Respekt zollen.“
Die Ausgangslage Auxerres scheint fĂŒr viele schwieriger als SamiNo annimmt. „Das so viele Personen unsere aktuelle Situation als so schlecht bewerten, zeigt doch nur, dass es sie stört, dass wir da sind wo wir aktuell stehen. NatĂŒrlich ist der Titelgewinn sehr unrealistisch, aber was bring es den ganzen Teams ihr TK zu sammeln? Am Ende gewinnt der, der die meisten Punkte hat. Die Teams, die 30+ TK haben, mĂŒssen daraus auch erstmal Punkte machen. Zudem sollte man nicht missachten, dass der AJ Auxerre das einzige Team der TOP 7 ist, das in der Hinrunde nur 7 Heimspiele hatte“, erklĂ€rt SamiNo und fuhr fort: „Die anderen Teams im Titelkampf hatten alle bisher 8 Heimspiele. Dementsprechend werden wir in der RĂŒckrunde eine Parte daheim mehr haben als die anderen Teams. Gewinnen wir diese, habe wir in der RĂŒckrunde mindestens 24 Punkte geholt. Mit 54 Punkten in meiner ersten Saison kann ich gut leben. Ich denke damit wĂ€re der Klassenerhalt drinnen!“


Starke Worte von einem scheinbar selbstbewussten Spitzenreiter. Doch am kommenden ZAT erwartet Auxerre neben den Tabellenzweiten auswĂ€rts auch den aktuellen Meister aus Bastia daheim. Ob tatsĂ€chlich auch in der RĂŒckrunde alle Heimspiele gewonnern werden können? Wohlmöglich wird AJ kommende Woche nicht mehr auf Platz 1 stehen.

 

485 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

804

Saison 2020-3, ZAT 5, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 16.10.2020, 13:37

Es ist kaum zu glauben, was sich in Auxerre zurzeit abspielt. Nach 3 Siegen an einem ZAT darf der Tabellen 16 aus vergangener Saison von der Tabellenspitze der Ligue 1 grĂŒĂŸen. Mit den knappen AuswĂ€rtssiegen bei RC Strasbourg und Toulouse FC und dem Heimsieg gegen FC Girondins de Bordeaux gelang dem Team von SamiNo ein Traum-ZAT. Zwar dĂŒrfte der letzte ZAT einiges an Kraft und Aufwand gekostet haben, aber mit einem Team von Platz 16 zu starten und nach 12 Spielen auf Platz 1 zu landen, ist schon eine beachtliche Leistung. Und dazu ist das Team von SamiNo auch noch in das Coupe da la Ligue-Finale eingezogen.


„Wir können es selber fast nicht fassen. Das haben wir so nicht erwartet. Wir wollten schon am vergangenen ZAT ins Risiko gehen, aber dass es erneut so gut funktioniert hat, war nicht vorzustellen. Großes Lob an mein Team“ erklĂ€rt AJ-Coach SamiNo und fuhr fort: „Wir haben zurzeit einiges an GlĂŒck. Aber wie ich in den letzten Wochen schon sagte: auch wir werden irgendwann einen ZAT haben, der nicht nach Plan lĂ€uft. Dazu kommt, dass wir nun unsere KrĂ€fte und Reserven in den kommenden Wochen sparen mĂŒssen. Sonst geht uns am Ende der Saison die Luft aus. Die Ligue 1 ist kein Sprint, sondern ein Marathon!“


Schon am kommenden ZAT folgen die nĂ€chsten 3 Spieltage, die die Hinserie der Ligue 1 vervollstĂ€ndigen werden. Erneut darf AJ Auxerre zweimal auswĂ€rts und nur einmal daheim antreten. Aufgrund dessen und weil Trainer SamiNo die KrĂ€fte seines Teams sparen möchte, wird AJ Auxerre am Sonntag die TabellenfĂŒhrung wohl wieder abgeben mĂŒssen. Auf die kommenden Partien angesprochen, antwortete SamiNo: „Wir haben jetzt zwei AuswĂ€rtsspiele gewinnen können, das ist schön. Nun mĂŒssen wir aber wieder das ĂŒbliche Ziel anpeilen und das sind unsere Heimspiele. Gegen Olympique Lyonnais mĂŒssen wir gewinnen und beim AS Monaco werden wir nicht holen können.“

321 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

504

Saison 2020-3, ZAT 4, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 11.10.2020, 14:27

Erstaunen machte sich am vergangenen ZAT in Auxerre breit. Gleich 12 Tore schoss das Team von AJ-Coach SamiNo. In der gesamten laufenden Saison schoss der AJ Auxerre bis dahin nur 4 Tore. Und wieder hielt SamiNo sein Versprechen. Denn trotz der 5 Gegentoren von AS Saint-Etienne und Trainer Rocheteau2 konnten die Heimspiele wieder mal gewonnen werden. 

„Wir haben die richtigen Akzente setzen können. Uns war klar, dass AS Saint-Etienne gegen uns gewinnen wollen wĂŒrde. Es war nur eine logische Konsequenz, dass wir in unseren Heimspielen gegen Rocheteau2 und Matthias sehr offensiv spielen. Umso erfreulicher ist es, dass es erneut nach Plan verlief“, so SamiNo nach dem 3. ZAT. Gegen Trainer Matthias und seinem RC Lens konnte der AJ Auxerre einen 6:0 Sieg einfahren.

In Auxerre scheint sich die sportliche Lage, nach einigen Saisons ohne Trainer und im dauerhaften Tabellenkeller, stabilisiert zu haben. Doch SamiNo warnt und erklĂ€rt: „Wir mĂŒssen konzentriert bleiben. Es lĂ€uft gut, aber wenn ich mir das Programm der kommenden 2 Woche anschauen, habe ich irgendwie ein schlechtes GefĂŒhl. Es wartet der ZAT, an dem nicht alles nach Plan laufen wird und in den kommenden Spielen könnten wir schon zurĂŒck auf den Boden der Tatsachen geholt werden.“ SamiNo bezieht sich dabei auf die Partien auswĂ€rts gegen RC Strasbourg und dem trainerlosen FC Toulouse, sowie der Heimpartie gegen FC Girondins de Bordeaux. „Sie Zeit rennt. Wir haben nicht viele Möglichkeiten gehabt, uns auf all unseren kommenden Gegnern vollstĂ€ndig vorzubereiten. Gegen Toulouse werden wir offen ins Spiel gehen mĂŒssen. Ohne Trainer scheint diese Mannschaft nicht mehr so berechenbar. Auch wenn einige Strategen Trainer-Kollegen mir bei einem AuswĂ€rtssieg erneut irgendeinen Betrug vorwerfen werden. Aber manchmal braucht man auch GlĂŒck, um ein Spiel gewinnen zu können“ so SamiNo weiter. „Daheim mĂŒssen wir siegen. Das wird schwer. In den vergangenen Spielzeiten sind die anderen Teams nach Auxerre gekommen, um den AJ zu schlagen.“

 

326 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

303

Saison 2020-3, ZAT 3, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 04.10.2020, 16:46

In Auxerre schaut man zufrieden auf den vergangen zweiten ZAT, auch, wenn erneut zwei AuswĂ€rtsniederlagen auf das Konto des AJ Auxerre wandern. In der Fremde konnten noch immer keine Punkte geholt und auch keine Tore geschossen werden. Aber der AJA mit Trainer SamiNo konnte erneut sein Heimspiel gewinnen. FĂŒr AJ-Coach SamiNo lĂ€uft die Saison wie gewĂŒnscht.

„Wir gewinnen daheim. Das ist alles, was wir wollen. Wir dachten uns schon, dass bei FC Pau und dem FC Nantes nichts zu holen gibt“, so SamiNo’s Analyse zum abgelaufenen ZAT.

Auf zwei AuswÀrts- und einem Heimspiel folgen zwei Heim- und ein AuswÀrtsspiel
Am kommenden ZAT erwartet AJ Auxerre den RC Lens und AS Saint-Etienne daheim. Beide Vereine befinden sich in der aktuellen Tabelle hinter dem AJ Auxerre und laufen ihren Erwartungen hinterher. SamiNo befĂŒrchtet, dass beide Teams versuchen werden Punkte aus Auxerre mitzunehmen. Vielleicht auch, weil Auxerre mit lediglich 4 Toren die schwĂ€chste Offensive der Ligue 1 darstellt. „Wir haben bisher alle Heimspiele gewonnen. Und wir haben bisher immer nur so viel Aufwand betrieben, wie notwendig war. So wollen wir weiter machen. Meine Trainer-Kollegen Matthias und Rocheteau2 können sich warm anziehen“, erklĂ€rt SamiNo und sagt weiter: „Und wenn wir am kommenden ZAT 10 Gegentore daheim kassieren, werde ich dafĂŒr sorgen, dass mein Team immer mindestens ein Tor mehr schießt, als unsere Besucher. Das sind wir unseren Fans schuldig. Wir wollen weiter eine solide Saison spielen.“ Klare Ansage von AJ-Trainer SamiNo. Ob sein Team jedoch beginnt mal mehr als nur 2 Tore in einem Spiel zu schießen, bleibt fraglich.
Mit einem Blick auf die kommende AuswĂ€rtspartie gegen Olympique de Marseille hĂ€lt sich SamiNo weiter zurĂŒckhaltend. „Ehrlich gesagt haben wir nicht vor, auswĂ€rts irgendwas zu riskieren. Wir haben daheim schon zwei schwere Spiele vor der Brust und werden unsere KrĂ€fte nicht gegen OM verschwenden. Zumal mir bei meinen Analysen keine Taktik von Coach TiM66 aufgefallen ist. Er scheint ein bisschen planlos voranzugehen.“
Scheint also, als wolle SamiNo sich weiter auf seine Heimspiele konzentrieren.

Alec Guiness schießt zweimal gegen SamiNo und AJ Auxerre
Nantes-Coach Guiness hat derweil bereits wiederholt SamiNo’s Taktikwechsel im Coupe de la Ligue kritisiert. ZunĂ€chst wirft Alex Guiness dem Club aus Auxerre vor, das Achtelfinale gegen Toulouse FC wĂ€re „Schiebung“ gewesen. Zudem beschreibt Guiness auf der Pressekonferenz fĂŒr den anstehenden Ligue 1-ZAT die Achtelfinal-Partien als einzige „LĂŒge“.
SamiNo kann Alec Guiness Ärger verstehen, möchte sich dies jedoch nicht gefallen lassen. „Wir haben unsere Taktik im Coupe de la Ligue kurzfristig geĂ€ndert und darauf spekuliert, dass der FC Toulouse erneut ohne Trainer antreten wird. Wir wussten, wenn dies der Fall sein wird, dass wir auf eine demoralisierte Mannschaft treffen werden.“ ErklĂ€rt SamiNo. „Allerdings war diese Taktik nicht ganz risikofrei. WĂ€re Toulouse mit Trainer Chevalier de Chabernack angetreten, wĂ€ren wir definitiv nicht eine Runde weiter und im Achtelfinale rausgeflogen. Ich sehe die gewĂ€hlte Taktik nicht als Schiebung und schon gar nicht als LĂŒge. Ich denke Coach Da_Masta hat es richtig erkannt: In unserer Situation hĂ€tte jeder andere Trainer genauso gehandelt. Es war einfach ein cleverer Zug. Ich weiß nicht was Alex Guiness fĂŒr ein Problem hat. Aber wenn er gerne möchte, kommt er auf meine Blacklist“, so ein leicht verĂ€rgerter SamiNo.

559 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

201

Saison 2020-3, ZAT 2, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 22.09.2020, 22:54

Der erste ZAT und somit die ersten drei Spieltage der Ligue 1 sind gespielt. AJA-Coach SamiNo konnte sein Versprechen halten. Die Elf aus Auxerre schaffte es beide seiner Heimspiele zu gewinnen. Mit einem 2:1 gegen Stade Rennais am ersten und einem 1:0 gegen Valenciennes FC am dritten Spieltag gewann der AJ Auxerre zwar nur knapp, doch SamiNo gibt sich dennoch zufrieden. „Wir haben zwei gute Heimspiele gespielt. Es war wichtig nicht direkt unser ganzes Pulver zu verschießen. Wir wussten, dass Stade Rennais auswĂ€rts schon öfters nicht viele Tore geschossen hat. Dass die Leistung fĂŒr einen knappen Sieg gereicht hat freut uns, aber es liegt noch ein weiter Weg vor uns“, sagte SamiNo und fuhr fort: „Auch gegen Bastia haben wir nicht schlecht ausgesehen. Das Team von Claudino ist einfach zu stark. In den nĂ€chsten Heimspielen mĂŒssen wir noch eine SchĂŒppe drauflegen und unsere Leistung bestĂ€tigen.“ Gegen den amtierenden Meister kam das AJA-Team nicht ĂŒber eine 0:2 Niederlage hinaus.

Am kommenden ZAT erwartet das Team von SamiNo mit den Partien gegen FC Pau und FC Nantes zwei AuswĂ€rtsspiele. Daheim darf der AJ Auxerre gegen OGC Nice ran. „Gegen Nice mĂŒssen wir da weiter machen, wo wir gegen Valenciennes aufgehört haben. Ziel ist es weiterhin, dass wir uns daheim Respekt verschaffen. Nicht jeder ZAT wird so positiv laufen, wie der letzte. AuswĂ€rts wird es erneut nichts zu holen geben. Da bleiben wir realistisch“, so SamiNo.

FĂŒr AJ Auxerre dĂŒrften auch die Achtelfinal-Partien im Coupe de la Ligue gegen Toulouse FC interessant werden. Das Team von Trainer Chevalier de Chabernack stand in der vergangenen Woche an allen drei Spieltagen ohne Coach auf dem Platz. Dementsprechend sind auch die Ergebnisse ausgefallen. Mittlerweile kommen GerĂŒchte auf, dass sich Chevalier de Chabernack in seinem Urlaub mit dem Covid-19-Virus infiziert hat und in QuarantĂ€ne feststeckt. Offizielle Meldungen vom Toulouse FC oder dem Coach selber gibt es bisher nicht. SamiNo hat betont, dass er an seine Taktik fĂŒr den Coupe de la Ligue festhalten möchte: „Ich habe von den GerĂŒchten gehört. Ich hoffe Chevalier de Chabernack geht es gut und er wird schnell wieder in der Ligue 1 zu sehen sein. Wir werden dennoch all unsere Möglichkeiten gegen sein Team ausschöpfen wollen. Auch wenn wir am Ende von seinem Fehlen profitieren könnten, wird das ein knappes Ding werden. Wir werden alles geben mĂŒssen, um ein positives Fazit ziehen zu können.“

In Auxerre bleibt man gespannt, wie die Zukunft von SamiNo und seinem AJ Auxerre weiter aussehen wird.

440 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

AJ Auxerre stellt einen neuen Trainer vor

Saison 2020-3, ZAT 1, SamiNo fĂŒr AJ Auxerre am 27.08.2020, 20:39

In Auxerre kann man nur froh sein, dass die Saison 2020-2 endlich ein Ende gefunden hat. Es ist fast unvorstellbar, dass es mit Grenoble Foot 38 und AC Ajaccio zwei Teams gibt, die einen noch schlechtere Fußball gespielt haben. Fast die gesamte Saison stand das Team aus dem Burgund ohne Trainer auf dem Platz. Einen richtigen Coach fand man nie, der Gang in die zweite Liga war fast schon besiegelt und der Club schien ins Verderben zu stĂŒrzen. Doch plötzlich, aus dem Nichts und wenige Stunden vor der Umstellung auf die Saison 2020-3, setzte Auxerre-Legende und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Guii Rox eine Pressekonferenz an, in der er den neuen AJA-Coach vorstellt.

Der unbekannte Coach
„Wir waren lange und geduldig auf der Suche nach einem neuen Coach und mit SamiNo haben wir unsere absoluten Wunschkandidaten“, so Rox’s ersten Worte ĂŒber den neuen AJA-Trainer. „Er erfĂŒllt vor allem ein Kriterium, welches wir uns gewĂŒnscht haben: Er ist ein unbekannter Trainer und AJ Auxerre wird seine erste Trainerstation sein. Gerade aus dem Grund ist es SamiNo möglich, das Team mit einer maximalen Lockerheit und völlig losgelöst von allen bisherigen Problemen des Vereins zu leiten“, sagt der AJ-GeschĂ€ftsfĂŒhrer und erklĂ€rt: „Durch diese Wahl soll auf dem Trainerposten KontinuitĂ€t einkehren. SamiNo ist nicht gekommen, um nĂ€chste Saison wieder zu verschwinden.“
SamiNo, der bisher also noch keine Erfahrungen im Trainer-Business sammeln konnte, ist positiv gestimmt: „Ich bin hier um AJ Auxerre in der Ligue 1 zu etablieren. Langfristig wollen wir nach oben. FĂŒr die kommende Saison sollten wir allerdings schauen, dass wir nicht erneut da unten landen. Das Ziel ist der Klassenerhalt und das Schaffen einer Grundlage fĂŒr die folgenden Spielzeiten.“
Die Ligue 1 ist ihm nicht unbekannt. „Ich habe sehr viele Spiele in der letzten Saison gesehen. Ich freue mich, mich mit den Ligue-1-Trainer-Legenden messen zu dĂŒrfen. Wir werden auf jeden Punkt angewiesen sein“, so SamiNo.

Durch regemĂ€ĂŸige Trainingseinheiten im eigenen Stadion zur „Heimmacht“
SamiNo plant mehrmals in der Woche im Stade de l’AbbĂ©-Deschamps zu trainieren, um die Spielanlage seines Teams auf dem eigenen Rasen zu perfektionieren. „Wir haben ein wunderschönes Stadion. Hier sollten wir nicht allzu viele Punkte hergeben. FĂŒr die kommende Saison wird es wichtig sein, daheim so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Wir haben großartige Fans, die hinter uns stehen und denen wir etwas zurĂŒckgeben möchten“, erklĂ€rt SamiNo. „Zuhause zu gewinnen ist immer etwas Besonderes und daheim ist es sehr oft einfacher Tore zu erzielen als auswĂ€rts. Es ist uns auch klar, dass wir zuhause nicht jedes Spiel mit 7:0 gewinnen werden. Allerdings sollten die anderen Teams verstehen, dass es fĂŒr sie im Stade de l’AbbĂ©-Deschamps nichts zu holen gibt. Wir möchten uns diese Saison zu einer Heimmacht entwickeln. DafĂŒr mĂŒssen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, auch wenn es uns aktuell noch an QualitĂ€t, Ausdauer und HandlungsfĂ€higkeit fehlt, um dauerhaft mithalten zu können. Es wird Phase in der Saison geben, in denen wir zwei, drei oder sogar vier Spiele in Folge nicht Punkten werden“, fĂŒhr der neue AJA-Coach fort.

Am ersten ZAT warten Meister SC Bastia und zwei weitere Trainer-Legenden
AJ Auxerre startet die Saison daheim gegen Stade Rennais. SC Bastia und Valenciennes FC vervollstĂ€ndigen den Horror-ZAT gegen die drei Urgestein-Trainer der Ligue 1. Geht es jedoch nach SamiNo, soll sein Team gleich am ersten ZAT fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse sorgen. Auch, weil SamiNo’s Team am 2. Spieltag von SC Bastia, Meister der vergangenen Saison, erwartet wird. „Wir starten mit zwei Heimspielen in den ersten drei Spieltagen. Die gilt es zu gewinnen. Wir machen uns nichts vor, beim SC Bastia rechnen wir uns nichts aus. Ich freue mich auf die Partie gegen die Trainer-Legenden. Allerdings hĂ€tte ich nichts dagegen gehabt, zu einem spĂ€teren Zeitpunkt auf Claudino und sein Meister-Team zu treffen“, so SamiNo. „Mit Stefan Raab und Bill1975 erwarten wir ebenfalls zwei großartige Trainer in unserem eigenen Stadion. Wir dĂŒrfen uns nicht kleiner machen, als wir ohnehin schon sind.“

In Auxerre wartet man gespannt auf die Saisoneröffnung und die ersten Spiele unter SamiNo‘s Leitung.


 

709 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

HĂ€lfte, HĂ€lfte

Saison 2019-2, ZAT 7, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 27.06.2019, 14:18

Nun ist sie um, die erste SaisonhÀlte der Ligue 1 und nach einem schwachen Start in der ersten HÀlfte der Hinserie, konnte man in der zweiten HÀlfte einiges an Boden gut machen. Mittlerweile ist man nach 17 Spielen auf Platz 8 angekommen, was immerhin einen Platz in der oberen TabellenhÀlfte bedeutet.


Jetzt gilt es die verbliebenen KrĂ€fte zu bĂŒndeln und den Aufschwung weiter fortzusetzen.


Gestartet wird die RĂŒckrunde mit einer AuswĂ€rtspartie in Le Mans. Hier wird man trotz AuswĂ€rtspartie versuchen das Spiel zu machen, um dem Team aus der unteren TabellenhĂ€lfte nicht aufzuhĂ€lften (...).


Anschließend empfĂ€ngt man im heimischen Stadion die Girondins aus Bordeaux. Da man Ă€hnlich in der Tabelle dasteht, stehen die Chancen hier sicherlich eher 50/50 auf einen Erfolgt.


Abschließend folgt das Spitzenspiel beim Spitzenreiter Bastia. Gut möglich, dass man bei den spielstarken Korsen tief in die eigene HĂ€lfte gedrĂŒckt wird. Dennoch wird das Team von KoRnfr34k alles daran setzen, dass der Kollege Claudino ein "M-Wort" in den Mund nehmen muss: "Mon dieu, hat Auxerre gut gespielt..."

178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Trittbrettfahren

Saison 2019-2, ZAT 6, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 21.06.2019, 09:43

Mit unaufhaltsamer Geschwindigkeit nĂ€hert sich das Ende der ersten SaisonhĂ€lfte und wenn man sich das Tempo der SĂŒdfranzosen von Olympique Marseille anschaut, kann es beim Thema Herbstmeister kaum einen anderen Sieger geben.


In Auxerre hingegen scheint man sich eher auf ein Langstreckenrennen vorzubereiten, denn so recht weit nach vorne ging es in den letzten Wochen nicht. Man tritt ein wenig auf der Stelle. Einem unaufgeregten 1:0-Erfolg zuhause gegen Valenciennes folgte eine derbe 0:4-Klatsche in St. Etienne. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft das Gaspedal in den nĂ€chsten Wochen ein bisschen stĂ€rker in Richtung Bodenblech drĂŒckt.


Dem grundsĂ€tzlichen Tenor ĂŒber den neuen LL schließe ich mich ĂŒbrigens grundsĂ€tzlich an. Denn das grĂ¶ĂŸte Kompliment ist doch eigentlich, wenn man keine Unterschiede zum vorherigen und funktionierenden Status Quo bemerkt. Neue Ideen hin oder her, Engagement ist hier das Stichwort. Und das passt wunderbar!

149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Große Sorgen an der Yonne

Saison 2019-2, ZAT 5, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 14.06.2019, 08:18

Die Sonne sollte scheinen in den sommerlichen Zeiten im Herzen von Frankreich, doch beim amtierenden Europa-League-Sieger breiten sich ob der kĂŒrzlich veröffentlichten Meldungen eher die Sorgen aus. Eine Hiobsbotschaft erreichte die Ligue 1 aus dem SĂŒden der Republik. Das Trainerurgestein Chevalier de Chabernack gibt seinen Posten beim amtierenden Meister nach der Saison auf. Sicherlich ein Schlag, denn hier verlĂ€sst ein ganz großer Trainer die französische BĂŒhne. Von Seiten des AJA zeigte man jedoch VerstĂ€ndnis, dass nach so langer Zeit eine VerĂ€nderung sinnvoll sein kann und wĂŒnschte dem Trainer via Twittermeldung alles Gute fĂŒr die Zukunft.


Einige Tage zuvor platzte bereits die Bombe, dass Frankreich kĂŒnftig einen zusĂ€tzlichen Wettbewerb erhalten wird. ZusĂ€tzlich wird auch der Pokal erweitert, was dazu fĂŒhrt, dass man im Falle einer Meisterschaft kĂŒnftig eine 5-fach Belastung hĂ€tte. Gerade kleine Vereine, wie der AJ Auxerre, sind von solchen Maßnahmen besonders betroffen, fehlt doch meist das Geld, um genĂŒgend Spieler zu verpflichten, um die Mehrbelastung zu kompensieren.


Dazu gesellen sich noch die alltĂ€glichen Sorgen der Weißblauen, die aktuell mit Platz 10 im Mittelfeld der Tabelle rumdĂŒmpeln.


Es ist also bewölkt im kleinen Dörfchen an der Yonne. Hoffen wir, dass die Sonne bald wieder durch bricht.

204 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Noch in Katerstimmung - AJA vergeigt Saisonstart

Saison 2019-2, ZAT 2, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 23.05.2019, 09:28

Eigentlich könnte man in dem kleinen Örtchen an der Yonne doch ganz zufrieden sein, startete man doch immerhin mit einem glĂŒcklichen 1:0-Sieg gegen Le Mans in die neue Saison. Doch hatte man sich vielleicht einen Anschluss an die letzte Saison mit dem fulminanten Europa-League-Sieg erhofft, schloss sich das Team in den folgenden Spielen eher an die Katerstimmung nach der Siegfeier an.


In Bordeaux gab es eine derbe 0:3-Klatsche und auch das folgende Heimspiel ging mit 1:3 gegen die Korsen vom SC Bastia verloren. Gerade letztgenannten merkte man die bittere Pleite im Viertelfinale gegen den AJA und die daraus folgende Portion Extra-Motivation an. Das Team von der Insel kÀmpfte, ackerte und gewann zurecht.


Nun gilt es fĂŒr Trainer KoRnfr34k die zahlreichen GlĂŒckwĂŒnsche (stellvertretend vielen Dank dafĂŒr) beiseite zu schieben und das Team wieder fĂŒr den Alltag zu wappnen und einzustellen.

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Und tĂ€glich grĂŒĂŸt der Zeitungsartikel...

Saison 2018-1, ZAT 10, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 16.03.2018, 10:34

Ja, wir mĂŒssen es leider vermelden. Der AJ Auxerre ist im Abstiegskampf der Ligue 1 angekommen. 6 Punkte sind es nur noch, die die MĂ€nner von der Yonne vom unliebsamen Platz 18 der Tabelle trennen.


Un nicht nur fussballerisch merkt man, dass die entscheidende Phase der Saison naht. Überall im Land werden Psychotricks ausgegraben, um die Konkurrenz zu verunsichern und sich ein paar PĂŒnktchen auf das Torkonto zu ergaunern. In Saint-Etienne werden dazu alte Zeitungsartikel kopiert, in Toulouse wird beim AJA von sicheren Punkten ausgegangen und auch Montpellier tĂŒftelt sicher noch an dem ein oder anderen Plan.


Auch Trainer KoRnfr34k hat in dieser Saison noch kein Giftpulver verschossen, aber noch sind es ja auch 6 Punkte Vorsprung...


Es wird daher spannend zu sehen, wer es am Ende schaffen wird die Klasse zu halten und welcher Trainer sich vielleicht von den Psychospielchen beeinflussen lÀsst.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Erwartungen und die Frage nach der Haltung...

Saison 2018-1, ZAT 7, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 23.02.2018, 09:40

Die HĂ€lfte der Saison ist um in der französischen Ligue 1 und es könnte kaum besser laufen, fĂŒr den AJA. So oder so Ă€hnlich war der einleitende Satz des Berichts ĂŒber die Hinrunde geplant, doch es kam mal wieder anders.


2:5, 0:1, 0:1, 0:3 - die AuswĂ€rtsmisere der Hellblauen aus dem kleinen Örtchen an der Yonne zieht sich weiter durch. Unerbittlich zeigte sich hierbei auch der Spielplan. 4 der letzten 5 Spiele waren Spiele in der Fremde und auch der Start in die RĂŒckrunde erfolgt - na klar - auswĂ€rts!Und so muss leider auch das Fazit fĂŒr eine recht positive Saison bisher nach unten korrigiert werden. Der Absturz von Platz 6 auf Platz 14 ist die Folge dessen. Doch, um auch mal positive Dinge zu erwĂ€hnen, das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen. Die Ligaleitung sieht den AJA am Saisonende auf Platz 10, was die Verantwortlichen vor Ort gerne vorvertraglich fixieren wollten. Eine entsprechende Anfrage wurde jedoch von den Oberen kopfschĂŒttelnd abgelehnt. Bleibt es also an der Mannschaft und dem Wissen, dass alle Gegner, die den AJA daheim abgeschossen haben, auch noch in das Stade del Abbe-Deschamps kommen mĂŒssen.

200 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Heimweh, oh je, oh je...

Saison 2018-1, ZAT 4, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 02.02.2018, 09:47

Tristesse!


Ein regengrauer Tag zieht am beschaulichen Örtchen an der Yonne vorbei. Mal wieder. Die Straßen sind leer und auch die kleine WeinschĂ€nke an der Ecke, an deren Wand so prunkvoll das Wappen der AJA gemalt wurde, bietet heute kaum GesprĂ€chspartner fĂŒr eine emotionale Fußballunterhaltung.


Symbolisch könnte man es nennen, wenn man die Stimmung auf die derzeitige Situation der Blau-Weißen in der Ligue 1 ĂŒbertrĂ€gt.


Aus dem Ligapokal hat man sich lÀngst verabschiedet und in der Liga liegt man nach 9 Spieltagen auf Platz 12. Alles gut oder alles schlecht? Beides nicht so recht.


2 magere Törchen aus den letzten 4 Spielen gab es fĂŒr die Fans zu bejubeln. Immerhin ausreichend fĂŒr 6 Punkte, insgesamt sind es derer 13, alle zuhause.


Das Problem daran liegt eher im Spielplan. Es folgen nun wieder 2 AuswÀrtsspiele. Punktebilanz in der Ferne bisher - grandiose 0!


Bleibt nur zu hoffen, dass ein Sonnenstrahl die bisherige (AuswÀrts-)Tristesse durchbricht...

168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neues Jahr, alte Probleme

Saison 2018-1, ZAT 2, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 19.01.2018, 08:50

Die Ligue 1 ist zurĂŒck und mit Ach und Krach, unter Statistikern auch Platz 17 genannt, ist auch der AJ Auxerre wieder dabei.


Die bange Frage an Yonne ist dabei: startet der AJA wieder so furios oder setzt sich die eher problematische RĂŒckrunde fort?


Die Mannschaft fokussierte sich in den letzten Wochen, schirmte sich ab. Niemand, außer den Offiziellen, wusste, wo sich die Mannschaft im Trainingslager vorbereitete oder welche Spielvarianten sich Trainer KoRnfr34k fĂŒr die neue Saison ausgedacht hatte.


Und dann kam er. Der erste Spieltag. Ein Heimspiel gegen die Korsen aus Bastia. Das Stadion war bis auf den letzten Sitz gefĂŒllt. Welche Mannschaft trat fĂŒr den AJA an? Die der Hinrunde oder jene der RĂŒckrunde? Der Schlusspfiff und die Antwort lautet ganz klar: beide!


In der Offensive furios, ĂŒberraschten die Blauen den Gegner und schenkten ihm 3 Tore ein, wĂ€hrend die Abwehr weiterhin vom Urlaub trĂ€umte und ebenfalls 3 Tore zuließ. 3:3 also. Ein Unentschieden.


Es folgte ein 2:3 in Straßbourg und 1:0-Sieg gegen St.Etienne.


Welches Fazit lÀsst sich also aus den ersten Partien ziehen? Man ist so schlau, als wie zuvor...

201 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Winterdepressionen?

Saison 2017-3, ZAT 12, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 05.12.2017, 08:14

Es ist kalt geworden an der Yonne. Die Weihnachtszeit ist da und die ersten Lichterketten schmĂŒcken die hĂŒbschen, kleinen BĂ€ume in der Altstadt von Auxerre und das Jahr als auch die Saison der Ligue 1 nĂ€hert sich mit rasanten Schritten dem Ende.


Schaut man sich die Lokalteile der anderen Departements an, so könnte man schon fast in eine depressive Stimmung verfallen. Wackelnde StĂŒhle hier, enttĂ€uschende Saison dort, verfehlte Saisonziele en masse. Und in Auxerre?


Puh, es war eine emotionale erste Saison unter dem neuen Trainer KoRnfr34k. Erst der gute Saisonstart mit Platz 1, dann der Fall auf einen Abstiegsplatz und heuer steht man mit 7 Punkten Vorsprung auf dem Letzten der NichtabstiegsplĂ€tze. Wenn man sich also nicht ganz doof anstellt, und bei Gott das gab es diese Saison beim AJA auch schon, könnte es durchaus etwas werden mit dem Klassenerhalt. DarĂŒber dĂŒrfte man sich wohl kaum beschweren.


Beim AJA gab man daher heute folgende Pressemitteilung heraus:


Liebe Fans, liebe Mitstreiter, wir bedanken uns fĂŒr eine unkomplizierte Aufnahme in die neue Liga, auch im Namen unseres Trainers. Es hat Spaß gemacht und wir hoffen auf weitere spannende Saisons. Vielen Dank auch an den Ă€h die Offiziellen, die einen tollen Job gemacht haben. Bis dahin wĂŒnschen wir frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

228 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wer bezahlt die Mauer fĂŒr Auxerre?

Saison 2017-3, ZAT 11, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 24.11.2017, 14:16

Investitionen in Beton heißt es neuerdings ja immer öfter und auch in Auxerre hat man jĂŒngst damit begonnen das eigene Jugendzentrum aufzubauen und aufzustocken. Doch selten hĂ€tte der Spruch besser gepasst, als auf die Hintermannschaft des AJA in der diesjĂ€hrigen Ligue 1. Grandiose 67 Gegentore hat die Abwehr mittlerweile zugelassen. Nur die 3 Mannschaften auf den AbstiegsrĂ€ngen haben knapp (!) mehr Tore kassiert. Spötter sagen bereits, dass die Mannschaft nicht nur KĂ€se zusammenspielt, sondern Ă€hnlich löchrig, wie ein Schweizer Molkereiprodukt daherkommt.


UnglĂŒcklicherweise liegt die Mannschaft bei den geschossenen Toren auf Platz 19 von 20, was bei einer schlechten Abwehr meist nicht positiv endet.


Daher muss die Frage erlaubt sein, wer denn in der Zukunft das Tor des AJA zumauert. Denn wie sagte ein berĂŒhmter Trainer vor einiger Zeit: hauptsache die 0 muss stehen!

140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kurzes Gastspiel...?

Saison 2017-3, ZAT 10, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 17.11.2017, 09:12

Die Saison der Ligue 1 geht in ihre letzte Phase und es kristallisiert sich immer mehr heraus, welches Team um welche PlÀtze kÀmpft.


An der Yonne ist man, wie in den letzten Wochen berichtet, fast am Ende der Tabelle angekommen. Klar also, dass es in den verbleibenden Spielen nur gegen den Abstieg gehen kann. Vielleicht bezeichnend, dass man ausgerechnet jetzt beim Tabellenschlusslicht aus Metz antreten muss. AuswÀrts. Warum das von Bedeutung ist? 45 Gegentore hat man bisher allein auswÀrts kassiert. Die letzten Ergebnisse lauteten 0:6, 0:3, 0:5...man könnte so weiter machen.


"Das Spiel in Metz ist richtungsweisend, daher werden wir unsere KrĂ€fte bĂŒndeln, damit wir dort ein ordentliches Ergebnis abliefern. Bastia ist soweit ĂŒber uns und Straßbourg hat ein enormes TK-Polster, dass sich der Aufwand fast nicht lohnt", verriet uns Trainer KoRnfr34k nach der gestrigen Trainingseinheit.


Es bleibt festzuhalten, dass vielleicht nun auswĂ€rts die Big Points eingefahren werden mĂŒssen. Andernfalls könnte es ein kurzes Gastspiel des AJA in der Ligue 1 gewesen sein.

175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Mais oui...Ă€h, wie?

Saison 2017-3, ZAT 9, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 09.11.2017, 08:49

Vor einigen Wochen schrieben wir hier noch vom Marathon und von Gebreselassie, der im RĂŒckspiegel des AJA krampfhaft versuchte nach vorne zu kommen. Wir schrieben, dass man in der kleinen Stadt an der Yonne den Moment genösse bei den Großen mitzumischen und das Feld anzufĂŒhren...


Nun hat die RealitĂ€t den Aufsteiger ĂŒberholt. Haile Gebreselassie trĂ€gt mittlerweile das rot-weiße Trikot des AS Monaco und ist nicht mal mehr mit dem Fernglas zu erkennen. Und auch der Rest des Feldes zog hĂ€misch grinsend an den Blau-Weißen vorbei. Lediglich Marseille und Metz trennen den AJA noch vom Besenwagen.


Die Ligue 1 zeigt nun ihr wahres Gesicht, ihre wirkliche Klasse. Einen Aufsteiger, einen Neuling derart verhungern zu lassen, das bedarf neben einem guten TK auch viel Erfahrung und taktische Finesse.


Doch aus der Mannschaft und auch vom Trainer gibt es positive Signale. "Wir werden wieder aus dem Straucheln herauskommen. Die ersten Spieltage haben gezeigt, dass wir auch die anderen Teams ĂŒberraschen können. Genau dort mĂŒssen wir wieder hin. Auch wenn uns vielleicht noch etwas Klasse fehlt. Wenn wir das Momentum wieder bekommen, dann schaffen wir den Klassenerhalt", so KoRnfr34k bei der gestrigen Pressekonferenz.


Bleibt fĂŒr die Region zu hoffen, dass das Momentum rasch wiederkehrt. Sonst heißt es bald "Alle Einsteigen in den Besenwagen..."

221 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Air Auxerre und der Abflug von der Spitze...

Saison 2017-3, ZAT 7, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 25.10.2017, 15:50

Was hĂ€tte sich KoRnfr34k, Trainer des hiesiegen AJ, wohl den Boden der Tatsachen gewĂŒnscht, den ihm manche schon nach den ersten beiden Spielrunden vorausgesagt hatten. Vielmehr blieb der Trainer aber zunĂ€chst mit beiden Beinen auf dem Boden der USA und verschlief anschließend jetlag-geplagt glatt das letzte Spiel seiner Truppe.


So kam es wie es kommen musste. 0:4, 0:5 und 0:3 hieß es am Ende gegen die Teams aus Montpellier, Valenciennes und Toulouse. Der AJA wirkte kopflos, lustlos und teilnahmslos. Trainer KoRnfr34k Ă€ußerte sich am nĂ€chsten Tag mit dicker Sonnenbrille vor den Augenringen: "Die Spiele waren natĂŒrlich ein herber RĂŒckschlag, aber es darf jetzt keine Ausrede sein, dass der Trainer nicht vor Ort war. Gegen diese stark spielenden Mannschaften hĂ€tten wir auch mit Trainer verloren, behaupte ich. Jetzt heißt es Kopf hoch und die Form des ersten Saisondrittels wiederfinden."


In Tat sollte sich der AJA nun wieder auf seine StÀrken besinnen, sonst hat der Trainer vielleicht bald schon Kontakt mit dem nÀchsten Boden - dem Boden der Tabelle...

178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Von Marathon bis Auxerre...?

Saison 2017-3, ZAT 3, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 28.09.2017, 08:35

Stellen Sie sich vor, liebe Leser, Sie starten beim Paris-Marathon und fĂŒhlen sich vom Start weg super. Der Startschuss hallt durch die HĂ€userschluchten, Sie laufen los und Sie trauen Ihren Augen kaum. Sie sind Erster. Als Sie sich umdrehen hechelt Ihnen Haile Gebrselassie unglĂ€ubig hinterher. Die Kilometer ziehen vorbei. 1, 2, 3, 4 und Sie sind immer noch vorne, 5, ja 6 Kilometer. NatĂŒrlich ist Ihnen bewusst, dass Sie dieses Tempo nicht bis zum Ende halten können, aber Sie genießen den Moment, genießen die Bewunderung, die Ihnen zugejubelt wird. "Allez, allez, allez...!"


Genau so muss es sich fĂŒr die Fans des AJ Auxerre momentan beim Blick auf die Tabelle der Ligue 1 anfĂŒhlen. Niemand erwartet von der jungen, unerfahrenen Mannschaft, die just aus der Ligue 2 aufstieg, einen internationalen Platz oder gar den Meistertitel. Aber fragen Sie dieser Tage einen Bewohner der beschaulichen Stadt an der Yonne nach einem beliebigen Thema - es wird der AJA sein. Der Stolz ist zurĂŒckgekehrt und die Hoffnung. Die Hoffnung worauf? Nun, wer sagt denn, dass Haile Gebrselassie vor Kilometer 42 nicht mal stolpert...

184 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Hauch des Kuli...

Saison 2017-3, ZAT 2, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 18.09.2017, 10:42

"Weißt du noch damals? Vor 24 Saisons...?" - Gut, es mag etwas ĂŒbertrieben klingen, doch in den kleinen Bistros und Bars im besinnlichen Stadtkern von Auxerre sitzen die Alten des öfteren zusammen und sinnieren ĂŒber das FrĂŒhjahr 2009. Robert Enke war noch Nationalkeeper, der VfL Wolsburg stand vor seiner ersten Meisterschaft und ein gewisser Kuli fĂŒhrte die Mannschaft des AJ Auxerre zur bisher letzten Meisterschaft. Lange ist es her.


Doch schaut man heute auf die Tabelle, traut man seinen Augen kaum. Der Aufsteiger aus Zentralfrankreich steht nach den ersten 3 Spieltagen tatsĂ€chlich auf Platz 1. Ohne Gegentor und allzugroßen Kraftaufwand. "NatĂŒrlich ist uns der Stellenwert bewusst", sagte Trainer KoRnfr34k auf Nachfrage dem Stadtanzeiger. "Gerade gegen Marseille und Lyon waren es natĂŒrlich einfache Punkte. Die Mannschaften sind einfach nicht aufgetaucht. Da haben wir unseren Zeugwart zum Sportshop geschickt und dann einfach unsere B-Jugend in die gegnerischen Trikots gesteckt. Aber erzĂ€hlen Sie es bitte nicht dem Verband."


Doch es ist, wie es ist. Was bleibt sind die Alten in ihren Bistros, die auf die Tabelle blicken und in Erinnerungen schwelgen. Ein Hauch von Titel, ein Hauch von Kuli. Vielleicht riecht der nÀchste Hauch ja nach Korn...

200 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bienvenue de la GrĂšce...

Saison 2017-3, ZAT 1, KoRnfr34k fĂŒr AJ Auxerre am 15.09.2017, 11:41

... oder so Ă€hnlich könnte man wohl titeln, wenn man den neuen Trainer des AJ Auxerre begrĂŒĂŸen wollte. Frisch wie eine entkernte Olive entsprang KoRnfr34k heute Morgen dem Touriflieger aus Kreta, braungebrannt wie ein knuspriges Gyros.


Die Auszeit des Trainers war lang. Einige Saisons setzte er aus, nachdem er nach eigenen Angaben "mit Asteras Tripolis und Iraklis Saloniki die griechische Liga aufgemischt habe". Die Fakten sprechen gewiss eine andere Sprache.


"Nun also Frankreich...", begann einer der anwesenden Journalisten auf der offiziellen Pressekonferenz. "Ja, wissen Sie, ich bin leidenschaftlicher Weintrinker. Aber jedes Mal, wenn ich meinen Freunden einen griechischen Wein schenkte, fingen Sie lauthals an zu Singen. Das halten Sie auf Dauer nicht aus, sage ich Ihnen. Das Problem hat sich jetzt hoffentlich erledigt."


Über die genauen Saisonziele schwieg der Trainer zunĂ€chst noch, echauffierte sich hingegen ĂŒber die ĂŒblichen Regularien. "Wir gehen mit einem erheblichen TK-RĂŒckstand in die Saison. Das ist nicht akzeptabel und Wettbewerbsverzerrung! Hier werde ich nochmal nachverhandeln mĂŒssen. Ich habe hier noch eine gute Flasche meines griechischen Weins...."

177 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wir sind heiss und brennen auf den Saison start....

Saison 2016-3, ZAT 1, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 17.09.2016, 22:14

Endlich ist es soweit, der Saison Start liegt bevor und Zoccinho und der AJ Auxxere sind bestens vorbereitet. 
"Wir hatten eine tolle und erfolgreich e Vorbereitung und meine Spieler sind heiss. Wir konnten wÀhrend der gesamten Vorbereitungszeit aus den vollen schöpfen." so Trainer Zoccinho. " Ich hoffe nur das die Mannschaft sich von der guten und erfolgreichen Vorbereitung tragen lÀsst." 
Trainer Zoccinho möchte mit dem AJ Auxxere in diesem Jahr die Europa PlÀtze erreichen. Seit dem er hier seine Arbeit verrichtet hat sich hier einiges getan und die Spieler sind wie ausgewechselt.
Auxxere trifft in der ersten ZAT zuhause auf Stade Rennais und AuswÀrts auf  Saint Etienne und Toulouse FC.
Bleibt zu hoffen das Zoccinho mit seiner Truppe einen Erfolgreichen Start hinlegt

131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Klassenerhalt nur noch Formsache.

Saison 2016-2, ZAT 12, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 25.07.2016, 22:05

Mit einer kleineren Bierdusche feierten die Spieler des AJ Auxerre am Wochenende Trainer Zoccinho. Durch ein souverÀnes 4-0 konnte man am letzten gegen den FC Metz den Klassenerhalt förmlich sichen.
"Als ich vor 10 Wochen ĂŒbernommen habe waren wir vom verletzungspech geplagt, nichts lief zusammen und im Kopf war keiner frei. Wir haben den Jungs wieder spass am Fussball gemacht und der Kopf war dann schon frei, der Rest lief dann fast wir von alleine." so Zoccinho
Trotz allem könnte man mit eiem anstÀndigen letzten Spieltag noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. 
Mit 3 auswÀrts Spielen bei Sochaux Montbeliard, Rennais und beim Valenciennes FC ist die Aufgabe nicht einfach aber machbar! Vieleicht sogar mit einem schönen einstelligen Platz oder gar im oberen Drittel

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bereit fĂŒr den Endspurt.....

Saison 2016-2, ZAT 11, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 22.07.2016, 22:44

2 Spieltage vor Ende der Saison befindet sich der AJ Auxerre sich mitten im Abstiegskampf. "Trainer Zoccinho, der zum Verbleib der ersten Liga verpflichtet wĂŒrde, macht einen anstĂ€ndigen Job" hört man von der VereinsfĂŒhrung. " Er erricht genau so die Mannschaft wie wir es uns erhofft haben"
Damals konnte noch keiner ahnen das sich alle Mannschaften im unteren Drittel zusammen reissen werden und das Feld dermassen eng zusammen steht. 
 Die rote Laterne, und somit schlechteste Ausgangslage hat Olymique Lyon. Mit 22 Punkten dĂŒrfte der Abstieg eigentlich auch besiegelt sein. 
 "Wir sind bereit fĂŒr den Endspurt und ich weiss wir werden es schaffen!" sagte Zoccinho. " Ich bin nicht hier her gekommen um nĂ€chste Saison in der 2. Liga zu spielen oder gar wieder abgesĂ€gt zu werden" witzelte er.
Bleibt zu hoffen das Zoccinho das lachen nicht vergeht.

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auxerre mit 6 Punkten vor Heimischem Publikum

Saison 2016-2, ZAT 10, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 15.07.2016, 21:59

So langsam dreht sich beim AJ Auxerre das Rad zu Hause in die richtige Richtung. Sehr stark konnte man sich 6 Punkte vor Heimischem Publikum sichern. 
Mit einem 
 3-0 gegen Nimes Olymique konnte man sich direkt einen Platz dort hinter platzieren.
Gleichzeitig könnte man sich gegen SC Bastia (4-0 ) ein kleines Polster verschaffen.
"Pech mit dem Schiedsrichter hatten wir mal wieder auswÀrts beim AS Saint Etienne. Glaub so langsam die Schiedsrichter haben was dagegen das wir 9 Punkte holen"  witzelte Zoccinho nach dem zweifelhaften 11m gegen Auxerre und dem nicht gegebenen 11er ihrerseits. "Hoffentlich analysieren die Schiedsrichter das spiel mal etwas genauer"

Machbare aufgaben stehen nÀchste Woche gegen PSG und OSC Nice an.
Hoffentlich ohne zweifelhafte Entscheidungen auf allen Seiten...

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auxerre mit 2 auswÀrtspleiten.....

Saison 2016-2, ZAT 9, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 03.07.2016, 20:26

einen kleinen RĂŒckschlag musste der AJ Auxerre am 8.ZAT verzeichnen.
 Mit einem 1:0 musste man sich dem Tabellen 9. AS Monaco geschlagen geben.
 "Faires Spiel auf Augenhöhe mit glĂŒcklicheren Ausgang fĂŒr Monaco" so Trainer Zoccinho
Im 2. AuswÀrtsspiel hingegen unterlag man dem Tabellen 10. Toulouse FC Chancenlos mit 3:1.
Das Heimspiel gegen RC Lens konnte man deutlich mit 4:0 gewinnen.
"Wir haben ĂŒber 90 min klar dominiert und kaum Torchancen zugelassen. Leider reicht es nicht aus nur zu Hause zu Punkten. Das Feld ist eng und mit 34 Punkten hĂ€ngen wir mit Bastia und Paris dort unten irgendwie Fest. Ein 9. Punkte Wochenende wĂŒrde ich mir mal wĂŒnschen" sagte Auxerre's Trainer Zoccinho " leider is das immer einfach gesagt. Wir hoffen und arbeiten Woche fĂŒr Woche um unser Ziel den Klassenerhalt zu erreichen"

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zoccinho mit 4 Punkten sehr Zuversichtlich.....

Saison 2016-2, ZAT 8, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 26.06.2016, 18:36

Der Aj Auxerre hat am 7. Spieltag wichtige 4 Punkte gegen den Abstiegskampf geholt. 
Leider musste man sich im ersten Heimspiel gegen AC Ajaccio mit einem 4-4  begnĂŒgen. DafĂŒr konnte man im letzten  Heimspiel gegen Olymique Lyon konnte man in gewohnter Formation sichere 3 Punkte  einfahren
"Im grunde genommen bin ich sehr zuversichtlich das wir mit den AbstiegsrĂ€ngen nichts zu tun haben werden" sagte Trainer Zoccinho. " Trotz alle dem werden wir Woche fĂŒr Woche noch sehr hart arbeiten mĂŒssen"
NÀchste woche geht es  gegen direkten Tabellennachbarn Toulouse und Lens auf Punktejagt. Mit 3 Punkten könnte man an beiden gleichzeitig vorbeiziehen und sich zusÀtzlich noch einwenig Luft verschaffen.
Bleibt zu hoffen das sich  der Aj Auxerre mit dem Pokal nicht zuviel zumutet.

129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Aj Auxerre mit wichtigen Heimsiegen....

Saison 2016-2, ZAT 7, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 19.06.2016, 14:50

..... der AJ Auxerre hat mit 9 Punkten 3 sehr wichtige Spiele zuhause fĂŒr sich entscheiden können.
"Wir haben moral bewiesen und vor heimischem Publikum das bestmögliche raus geholt".  Sagte Trainer  Zoccinho.
Wichtig dabei war wiedermal das Joker Tor Sehrou Guirassy in der 94' min gegen den FC  Sochaux Montbeliard. Danach folgte ein 3-0 sieg gegeb Stade Rennais und einen 1-0 erfolg  gegen Valenciennes FC
Lediglich im AuswÀrts spiel gegen Olymique Marseille  musste man sich mit 0-1 geschlagen geben.
Es ist dem AJ Auxerre sichtlich anzusehen das nach und nach die verletzten Spieler zurĂŒck kehren und so langsam Zoccinho wieder aus den vollen schöpfen kann.
Bleibt zu hoffen das der Erfolg in der Coupe de France bestehen bleibt

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

"Könnten die Euphorie des letzten Spieltags nicht nutzen"

Saison 2016-2, ZAT 6, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 12.06.2016, 15:29

Der Aj Auxerre konnte die Gunst des letzten Spieltags nicht nutzen!
Mit 2 deutlichen auswÀrts Niederlagen kam  der Aj Auxerre diese Woche jeweils mit 4-1gegen Bordeaux und den FC Metz unter die RÀder.
Lediglich das Heimspiel  gegen Chamois Niortais konnte man mit 2-0 an sich reissen. 

Im grossen und ganzen bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, wir mussten in den letzten Wochen sehr viele AusfÀlle kompensieren.Wichtig ist im Moment das wir unsere Hausaufgaben zuhause meistern und den Anschluss auf die nicht AbstiegsrÀnge bewahren. Jetzt heisst es niederlagen verdauen und sich auf nÀchste Woche vorzubereiten. Sagte Trainer Zoccinho unmittelbar nach dem Spiel.
Trotz der 3 Punkte rutscht der Aj Auxerre wieder auf den vorletzten Platz. 



135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zoccinho mit perfektem 9 punkte Start

Saison 2016-2, ZAT 5, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 05.06.2016, 17:46

Mit 3 Siegen in folge begrĂŒĂŸt der neue Trainer Zoccinho die AnhĂ€nger des AJ Auxerre.
Mit einem 3:0 Heimsieg, vor heimischemPublikum, feierte  Zoccinho sein DebĂŒt und katapultiert somit PSG in die nĂ€he der AbstiegsrĂ€nge. 

AuswÀrts feierten AJ Auxerre einen 3-4 AuswÀrtserfolg beim Abstiegsbedrohten OSG Nice. 
"Wir sind unglĂŒcklich,durch einen Doppelschlag in den ersten Minuten, in RĂŒckstand geraten. Die joker haben den unterschied gemacht" lobte Zoccinho die in den 75'min. eingewechselten Joker. Sie erziehlten in zusammenarbeit ein wunderbar herausgespieltes 3-3. Worauf in der nachspielzeit das 3-4 fiel. 
"Ein Remis wÀre verdient gewesen, aber manchmal musst du so einen dreckigen Sieg auch mal mitnehmen" sagte zoccinho

Voller Motivation ging es dann zuhause  gegen Strasburg wo sich die elf von Zoccinho in einen regelrechten "Rausch" spielte. und schnell klar war das die Punkte in Auxerre bleiben.
Durch einen Doppelschlag in den ersten Minuten  krönte sich Goalgetter Sehrou Guirassy zum Matchwinner der Partie.
Somit verlies der AJ Auxerre die AbstiegsrÀnge  auf Platz 16.

Trainer Zoccinho zeigte sich Ă€ußerst zufrieden ĂŒber di Leistung seiner Mannschaft.
 " Darauf lÀsst sich aufbauen. Die jungs sind einfach Top"

Bleibt  zu hoffen das die Serie noch ein wenig andauert......

219 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neuer Trainer bei Auxerre

Saison 2016-2, ZAT 4, zoccinho fĂŒr AJ Auxerre am 02.06.2016, 12:40

Schlusslicht Aj Auxerre trennt sich mit sofortiger Wirkung von "alten Lasten" . 


Der neue Trainer Zoccinho steht schon in den Startlöchern und ist bereit sich dem Klassenerhalt anzunehmen. 
" Ich freue mich auf die Herausforderungen die anstehen und mit Hilfe der Mannschaft werden wir sie meistern. " so Zoccinho
Der AJ Auxerre steht zur Zeit mit 1 Sieg, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen als Schlusslicht der Liga ganz unten.
 
Mit Zoccinho haben wir den richtigen Mann an land gezogen um das Ruder rum zu reissen und den Klassenerhalt zu sichern, verkĂŒndete der Verein heute morgen.

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Finale

Saison 2015-3, ZAT 12, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 06.12.2015, 07:22

Letzter Spieltag in Frankreich.Spannung ist also angesagt.FĂŒr Auxerre geht es um einen möglichen EC-Platz.Das wĂ€re doch mal wieder ein Erfolg fĂŒr die Mannschaft,den Trainer und vorallem fur die Fans und die Region.Nach lĂ€ngerer Durststrecke ist man nun auch gewillt dies zu schaffen.Trainer Kuli ist deswegen mit der Mannschaft extra in ein geheimes Trainingslager gerauscht,ohne Wein,Frau und Gesang.Alle hoffen nun auf einen Erfolg,ob der sich einstellt wird man in 2 Tagen sehen.Das Restprogramm ist sehr schwierig aber mit der richtigen Taktik lösbar.Ob das dem Trainer gelingt steht in den Sternen.Wir werden sehen und lassen uns da mal ĂŒberraschen.Allez Auxerre viel GlĂŒck fĂŒr die Mission Europa.Kuli wird alles geben.

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Letzter Spieltag

Saison 2014-3, ZAT 12, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 30.11.2014, 19:35

Saisonfinale in Frankreich und Trainer Kuli schaut auf eine nicht wirklich gute Saison zurĂŒck.Zuviel Sand war im Getriebe von Auxerre.Weder der Offensiv-noch der Defensivmotor liefen rund.In Auxerre scheint ein Neuanfang unumgĂ€nglich zu werden.Kuli möchte diese Aufgabe aufjedenfall meistern und zwar gemeinsam.Egal ob Putzfrau,Hausmeister,Platzwart,FĂŒhrungsriege und natĂŒrlich die Spieler,alle mĂŒssen nun an einem Strang ziehen damit in Auxerre nicht die Lichter ausgehen.Es gilt am letzten Spieltag den drohenden Abstieg zu vermeiden.DafĂŒr sind Sofortmaßnahmen ergriffen worden.Ein gemeinsames Wochenende in Rocheteaus Weinkeller gehört dazu.Hoffen wir das die richtigen Impulse auch die richtigen Ergebnisse hervorrufen.Die ganze Region drĂŒckt Auxerre die Daumen,auch die welche gar keine haben.Mit der richtigen Rebsorte sollte das auch gelingen.Also viel GlĂŒck am letzten Spieltag.

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Congratulation

Saison 2014-1, ZAT 13, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 25.04.2014, 09:51

GlĂŒckwunsch an alle die jetzt was in der Vitrine stehen haben.

12 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

Congratulation

Saison 2012-1, ZAT 13, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 24.04.2012, 14:48

GlĂŒckwĂŒnsche an alle,sprich an meinen ehrenwerten Kollegen Rocheteau2 zum Meistertitel,an mich zum glĂŒcklichen Pokalsieg(sorry Pfosti hĂ€ttest es auch verdient) und an diejenigen die Ihr selbstgestecktes Ziel erreicht haben.In der Meisterschaft lief es fĂŒr Auxerre ja nicht so gut,aber Kuli hat sich vorgenommen es Rocheteau2 und den anderen etwas schwerer zu machen in der nĂ€chsten Saison.So und nun ab in den Weinkeller und den Pokal gefĂŒllt.Rocheteau2 ich kommmmmeeeeeeeee ...(und bring die Praktikantinnen natĂŒrlich mit).Allez


Ein großes Dankeschön an demis21 der mir das Spiel mit seinen Artikeln immer wieder versĂŒĂŸt.Komm doch einfach im Weinkeller vorbei.Ouzo oder Tsipouro soll auch da sein.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Noch Chancen?

Saison 2012-1, ZAT 11, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 16.04.2012, 09:58

Das fragt sich jeder in Auxerre.Nein dabei geht es nicht um die Meisterschaft in Frankreich,sondern um das Erreichen eines EC-Platzes.Groß sind die Chancen nicht und auch Kuli rechnet sich nicht mehr viel aus.Die anderen mĂŒssen schon ein bisschen fĂŒr Auxerre spielen und wir unsere Spiele gewinnen.So Ă€usserte sich Kuli in der Regionalzeitung.NatĂŒrlich hofft man insgeheim auf den Pokal,es ist ja selbstverstĂ€ndlich wenn man im Finale steht.Aber es gibt ja bekanntlich keine Garantie fĂŒr Titel.Der nĂ€chste Gegner in der Liga ist auch gleichzeitig der andere Finalist,nĂ€mlich Paris.Es gibt also gleich eine Generalprobe.Das wird spannend.Dazu gehts fĂŒr Auxerre noch nach Bordeaux und danach ist Claudino mit Bastia zu Gast.Bei dem TK könnte sich Kuli gut vorstellen das Claudino was reissen will in Auxerre um noch ganz oben mit zumischen.Also Vorsicht und Gras fressen.

155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ostern

Saison 2012-1, ZAT 10, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 09.04.2012, 08:28

Ja das ist ja nun auch gleich vorbei.Es folgen wieder harte Trainingstage und Wochen.Viele Eier hat Kuli ja nicht gefunden,hoffen wir das es mehr Punkte werden.Das Wetter lĂ€dt zu einem Spaziergang ein,dabei kann Kuli nochmals grĂŒbeln wie er bei Rocheteau2 taktisch beginnen wird.Er selbst rechnet sich kaum Chancen aus,dazu ist das TK zu mager.Zuviele Punkte sind diese Saison auf der Strecke geblieben als das Auxerre jetzt zum Schluß noch groß den oberen in der Tabelle Paroli bieten kann.Das Ziel heißt dennoch EC-Platz,aber auch das kann schnell in weite ferne rĂŒcken.Gleich drei Spiele gegen Sochaux wird es geben in dieser Woche.Nun das wird eine spannende Triologie.Einmal in der Liga und das Halbfinale.Kuli hofft auf einen kurzbesuch danach im Weinkeller um diesen dreiteiler ordentlich auswerten zu können.So und nun ab an die Luft.Allez

152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nix geht mehr

Saison 2012-1, ZAT 9, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 01.04.2012, 14:59

Aus,Schluß und vorbei?Keine Ahnung.Nachdem Auxerre aber erneut zu Hause patzte und wieder nicht die volle Punktzahl holen konnte,ist die Hoffnung nun aber auf ein Minimum geschrumpft.Wenn sich Kuli das TK anschaut wird ihm ĂŒbel,nicht vom Weine,nein wirklich nur vom Anblick und der Differenz zur Konkurrenz.Warum es diese Saison wieder nicht fĂŒr oben reicht weiß Kuli nicht,aber wenn er es wĂŒsste hĂ€tte er ja schon einen Titel nach dem anderen geholt.So heißt es heute wieder nach einem guten Mittagsmahl etwas die sonne genießen und nach einem kleinen Spaziergang in die untergrĂŒnde des Weinkellers abzutauchen und zu grĂŒbeln.Vielleicht leistet ihn Rocheteau2 noch etwas Gesellschaft,bevor Kuli seinen neuen und geheimen Plan ausarbeitet.Na dann los.

131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Danke Danke

Saison 2012-1, ZAT 8, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 22.03.2012, 13:15

Gleich zwei Praktikantinnen aus Entienne,pĂŒnktlich heute frĂŒh standen Sie auf dem blauen Teppich in Kulis BĂŒro.Beim Anblick der zwei neuen motivierten Mitarbeiterinnen hĂŒpfte das Herz von Kuli vor Freude bis unter die Decke seines Domizils.Der erste Gedanke war,Geschmack hat er,der Kollege Rocheteau2.Kuli wird sich intensiv um die beiden kĂŒmmern,da fĂŒhlt er sich verpflichtet dazu.Der Cotrainer wird in der zwischenzeit das Training leiten.Damit gleich zum letzten ZAT.EnttĂ€uschung machte sich breit in Auxerre.Kuli hatte sich kurz vor Anpfiff nochmal um entschieden,leider,denn sonst hĂ€tte er das wichtige Heimspiel gegen Sluggers Fussballgarde aus Nice gewonnen.Meistens ist eben doch der erste Gedanke der Beste.Aber jammern hilft auch nichts,der Blick geht nach vorn.Es stehen die nĂ€chsten Spiele an und die sollen nach möglichkeit gewonnen werden.Deshalb zieht sich Kuli erstmal in den Weinkeller zurĂŒck,natĂŒrlich mit den zwei Neuankömmlingen.Die wurden zwar noch schnell von GrĂŒn auf Blau umgestylt,sehen aber immer noch hinreissend aus.Rocheteau2 kann sich davon ruhig ĂŒberzeugen kommen.Anschauen ist erlaubt,anfassen ist verboten.

193 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Fortbildung angekurbelt

Saison 2012-1, ZAT 7, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 19.03.2012, 12:14

PrimĂ€res Augenmerk wird jetzt auf die Weiterbildung der Mitarbeiter in Auxerrre gerichtet.Der Vorschlag von Rocheteau2 wird also umgehend in die tat umgesetzt.Kuli hatte diese Maßnahme lange Zeit als nicht notwendig angesehen,mußte sich aber nun eines besseren belehren lassen.Fussball wurde auch gespielt,leider mit geteiltem Erfolg.WĂ€hrend Auxerre sich auswĂ€rts diesmal schadlos hielt,gab es dafĂŒr zu Hause eine zugebendermaßen nicht eingeplante Heimpleite gegen Toulouse.Das ist der erste Fleck auf der bis dato sauberen Heimweste Kulis.Leider wurde auch das TK erheblich strapaziert so das den FunktionĂ€ren im Verein bereits Angst und Bange wird vor der RĂŒckrunde.Aber Kuli nimmts gelassen,unter dem Motto Meister können wir auch nĂ€chste Saison werden.Ziel wird es daher bleiben einen internationalen Startplatz fĂŒr die Euroliga zu erhaschen,dafĂŒr braucht es einen guten Start in die RĂŒckrunde.Da hat Kuli noch viel zu tĂŒfteln,hoffen wir mit Erfolg.

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Gut bezahlt

Saison 2012-1, ZAT 6, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 11.03.2012, 07:15

Sehr gut sogar,ist der Job an der Anzeigetafel.Wie mein geschĂ€tzter Kollege Rocheteau2 bereits angedeutet hat.Es ist ja auch eine enorm wichtige und verantwortungsvolle TĂ€tigkeit.NatĂŒrlich ZUFÄLLIG ist auch dieser Posten von einem,nun sagen wir mal von einem entfernten Verwandten Kulis,besetzt.Solange dieser seinen Beruf (falls es das noch nicht gab ist er soeben erfunden wurden) weiterhin ernst nimmt, wird sich daran nichts Ă€ndern.Erneut zwei schwere auswĂ€rtsspiele stehen bevor.Wieder reist Auxerre nach Lyon,dort gab es vorige Woche eine 1:6 Klatsche im Pokal.Kuli hofft natĂŒrlich das sein Team diesmal etwas besser in der Abwehr steht.Im einzigen Heimspiel dieses ZATs bekommen wir es mit dem Pokalsieger Toulouse zutun.Auch das wird sehr schwer.Auxerre will dennoch seinen 5.Platz verteidigen und wird alles dafĂŒr geben.Allez

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Denkanstoß

Saison 2012-1, ZAT 5, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 28.02.2012, 07:24

Ja der Kollege Rocheteau2 hat es klipp und klar gesagt,schreibfaul ist er der Trainer von Auxerre.Vielleicht liegt es ja daran das es im Moment sehr ruhig zu geht im Verein.Aber Kuli hat noch eine andere ErklĂ€rung,das Tintenfass ist umgefallen.War es absicht,nun diese Frage wird wohl nie ganz geklĂ€rt werden.Vielleicht stand es bei der letzten Weinparty auch nur zur falschen Zeit am falschen Ort.Kuli ist bereit fĂŒr eine erneute Schlauchstrafparty,erst recht nach diesem grandiosen 5:0 ĂŒber den Meister.Dies bedeutet Platz 2 in der Tabelle,es ist eine gefĂŒhlte Ewigkeit her das Auxerre soweit oben stand.Doch jede Medaille hat zwei seiten und da schaun wir uns das TK doch mal genauer an.Erschreckend groß ist der unterschied schon jetzt,leider.Denn ein altes Sprichwort sagt nicht umsonst,am Ende werden die polnischen b.z.w. französischen GĂ€nse fett.Na was denn nun.Egal Kuli wird versuchen trotzdem dran zu bleiben.Allez allez

168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Klopf Klopf

Saison 2012-1, ZAT 2, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 11.02.2012, 13:55

So und nun mal wieder eine Meldung aus Auxerre.Erstmal noch riesen GlĂŒckwunsch an Rocheteau2 zum Meistertitel,den haben wir ja dann auch 4 wochen lang gebĂŒhrend gefeiert.Dazu noch ein großes Lob an den LL demis21.Wahnsinn seine Begeisterung und seine Leidenschaft fĂŒr Torrausch hier mit erleben zu dĂŒrfen.Klasse,super,mega!Nun zur aktuellen Lage in Auxerre.Nach der am Ende doch enttĂ€uschenden Saison ohne internationalen Startplatz heißt es jetzt kleinere Brötchen b.z.w. Baguettes zu backen.Die Mannschaft wird drastig verjĂŒngt da die alten anscheinend zu satt sind und motivationslos ĂŒber den Rasen schlendern.Also hat sich Kuli zu diesem waghalsigen Schritt entschlossen und auch die KapitĂ€nsbinde wurde neu vergeben.ZufĂ€llig bekam diese ein Neffe von Kuli,wer hier aber Sippenwirtschaft erkennen will ist auf dem Holzweg.Es geht einzig und allein nach Leistung.So wurde es im Weinkeller abgesprochen.Was dort besprochen wird ist schliesslich dann ja auch Gesetz.Allez Allez

167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Verspekuliert

Saison 2011-3, ZAT 10, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 06.12.2011, 12:41

Ja leider,9 Punkte wollte Kuli erreichen am letzten ZAT,4 sind es nur geworden.Mit dieser Ausbeute kann man natĂŒrlich nicht ganz oben angreifen.Nun muß Auxerre krĂ€ftig um den EC-Platz bangen,allein schon das magere TK scheint das unternehmen unmöglich zu machen.Gelang noch gegen den aktuellen TabellenfĂŒhrer der Coup zum 1:0,so mußte mann sich gegen Sochaux mit einem,zwar spektakulĂ€ren aber nicht dienlichen 5:5 begnĂŒgen.Auch in Guingamp wollte Kuli punkten,was aber mit einem 2:4 vollstĂ€ndig in die Hose ging.Jetzt steht Auxerre vor noch genau 3 spielen,zwei davon zu Hause.Es wird schwer wenn man die TKs des Gegners mit dem von Auxerre vergleicht.Und auswĂ€rts ist sowieso nix zu holen.Das einzige was hilft ist eine 2tĂ€gige Beratung im Weinkeller mit dem wahrscheinlich neuen Meister Rocheteau2.Nun hoffen wir das diese beiden zu einem befriedigendem Ergebnis kommen bei einem GlĂ€schen edlen Nass.Und vielleicht gibt es ja noch einen Tipp fĂŒr den EC.Wir werden sehen.

179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

BettwÀsche?

Saison 2011-3, ZAT 9, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 04.12.2011, 09:16

Hm,also wenn Rocheteau2 den Titel holt gibt es frische BettwĂ€sche.Nicht sehr motivierend fĂŒr Kuli.Merkt er doch sowieso meistens nicht,wie er ins Bett kommt im Weinkeller.Warum?Nun das liegt wohl auf der Hand oder im Glas.Sollte Kuli wider erwarten den Titel holen(was unmöglich erscheint,wenn man das TK mal anschaut)dann besorgt er zwei neue HĂ€ngematten.Der Vorteil,man brauch eigentlich keine BettwĂ€sche.Aber wie kommt man in jenes Schlafnetz hinein,hm irgendwie verenne ich mich da gerade.Kommen wir zum Fußball.Platz 4 fĂŒr Auxerre,den will Kuli halten.Möglich ist es,immerhin hat man noch 4 Heimspiele und zwei auf des Gegners Platz.Aber Vorsicht,das TK der Gegner ist beachtlich.Rocheteau2 könnte mit einem Sieg in Auxerre schon vieles Klar machen.Das will Kuli natĂŒrlich verhindern.Bei aller Symphatie,aber Auxerre will unbedingt in den EC,in dem es aktuell sehr schlecht lĂ€uft fĂŒrs Team.Sochaux wird man schon bei so einem TK auf keinen fall unterschĂ€tzen.Unterm strich,gewinnt Auxerre seine Heimspiele mĂŒĂŸte ein EC-Platz drin sein.So und nun hol ich noch schnell bunte LED LĂ€mpchen im Baumarkt.Rot oder Blau?Ach man ich weiß es nicht.Vielleicht GrĂŒn.Oder doch nicht?Schluß und Ende.

222 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nur noch Drei

Saison 2011-3, ZAT 8, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 27.11.2011, 07:57

Nur noch drei ZATs sind zu spielen,Kulis Auxerre steht auf dem 4.Rang.Das lĂ€sst noch alle möglichkeiten offen.Nach oben,leider auch nach unten.Das setzverhalten muß also wohl ĂŒberlegt sein.Nachdem im Pokal im Halbfinale endstation war,geht es fĂŒr Auxerre um einen EC-Platz fĂŒr die kommende Saison.Das wird schwerstarbeit fĂŒr Trainer und Spieler.Ganz nach oben mag Kuli nicht schielen,da hat sich Rocheteau2 festgesetzt mit einem beachtlichen Punktevorsprung.Es ist zwar noch nix entschieden,aber wem wohl wĂŒrde es Kuli am meisten gönnen.Ich denke diese frage ist damit beantwortet.GĂ€be es ja dann ein Weinfest vom feinsten,was sich natĂŒrlich nicht nur auf einen Tag beschrĂ€nken wĂŒrde.Aber das ist zukunftsmusik.Ein Heimspiel steht an und dieses muß Bedingungslos gewonnen werden.Eine klare Ansage des Trainers.Mehr gibt es im Moment nicht zu sagen.

152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hinrunde vorbei

Saison 2011-3, ZAT 6, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 06.11.2011, 09:36

Ja genau und die RĂŒckrunde beginnt fĂŒr Auxerre mit zwei schweren AuswĂ€rtsspielen und mit Marseille zu Hause.In der Tabelle steht Kulis Team auf Rang 7.Das ist ganz ordentlich,aber natĂŒrlich nicht zufriedenstellend.Da muß noch mehr kommen um auf einen der EC-PlĂ€tze zu kommen.Kuli sollte im Weinkeller doch mehr zuhören anstatt sich stĂ€ndig mit Wein abzufĂŒllen.Denn Rocheteau2 zeigt ja gerade wie es geht.Im Pokal steht Auxerre aber immerhin im Halbfinale,glĂŒckwunsch.Leider wird wohl nicht viel mehr herausspringen.Na mal schaun.Warten wir ab was die RĂŒckrunde und das Halbfinale noch bringt.Wie heißt es doch so schön:Am Ende werden die GĂ€nse fett.Na passt ja bald zur Jahreszeit.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT Nr.4

Saison 2011-3, ZAT 4, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 23.10.2011, 06:57

Der nĂ€chste ZAT steht an,welcher steht oben.Nach zwei gewonnenen Heimspielen und der niederlage bei Claudino geht Kuli ganz entspannt an die Sache heran.Man trifft auf Sochaux mit seinem neuen Trainer Tsochas81,der ist auch gleichzeitig der Viertelfinalgegner im Pokal.Das wird also sowas wie eine Generalprobe fĂŒr beide.Gleich danach geht es nach St.Entienne,den weg dahin kann Kuli mit verbundenen Augen und Watte in den Ohren,alleine und dazu noch rĂŒckwĂ€rts fahren.So oft fĂ€hrt er diese Strecke,das selbst die Rehe am Straßenrand anfangen zu GrĂŒĂŸen.Nebenbei,die LED-Leuchten sehn richtig Schmuck aus.Eine schöne Idee von Rocheteau2.Zum Schluß des ZATs Nr.4 spielt Auxerre zu Hause gegen Guingamp,moment da war doch was.Achja,dass war das Achtelfinale,welches Auxerre glĂŒcklicherweise gewann.Also aufgepasst Kuli vor der Rache des profeX.

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die KĂ€lte kommt

Saison 2011-3, ZAT 3, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 16.10.2011, 07:43

Nix fĂŒr Kulis gemĂŒt dieses Wetter da draußen,kein Wunder das er stĂ€ndig im Weinkeller abhĂ€ngt.Die Tage werden wieder kĂŒrzer,es ist naß und kĂŒhl.Aber immerhin erhellt die Tabelle Kulis allgemein zustand.Mit Platz 3 ist er sehr zufrieden und wĂŒrde sofort unterschreiben wenn dies die Endsituation wĂ€re.Doch da sind wir ja noch lange nicht.Zwei Heimspiele stehen an,Monaco und Toulouse sind zu Gast.NatĂŒrlich werden beide gut bewirtet,die Punkte mĂŒssen sie trotzdem abgeben.Die Heimbilanz soll aufgemöbelt werden und dafĂŒr wird Kulis Mannschaft alles tun.Alles?Na hoffen wir mal.Ausserdem geht es nach Bastia und die sind TabellenfĂŒhrer.Claudino hat sich viel vorgenommen diese Saison,also werden die Trauben mal wieder sehr hoch hĂ€ngen.Na dann schaun mer mal.Wer hat das schon mal gesagt?Ach ist doch egal.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auf gehts

Saison 2011-3, ZAT 1, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 29.09.2011, 14:55

Neue Saison,neues GlĂŒck,neuer LL und neue Lampe im Zimmer.Aber das gehört garnicht hierher.Vielleicht gibt es ja auch ne neue Weinmarke bei Rocheteau2 im alten Weinkeller.Vielleicht.Nicht desto trotz ist das Ziel von Kuli natĂŒrlich klar,Titel,Titel und nochmals Titel.Die Abwehr muß verstĂ€rkt werden und die Gegner mĂŒĂŸen in Auxerre endlich wieder weiche Knie bekommen beim einlaufen.Den wenn Kuli auf die Heimbilanz der letzten Saison schaut wird ihm ganz schlecht im Magen.Das alles ohne Wein und Whisky.Nun denn ich wĂŒnsche allen hier viel Erfolg und die nötige Portion GlĂŒck in der neuen Saison,dazu viele spannende Spiele und ein paar Weinverkostungen sollten auch dabei sein. 

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

3mal Danke

Saison 2011-2, ZAT 13, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 31.08.2011, 09:26

Danke an Sluggers fĂŒr deine Arbeit die du gemacht hast und das meiner Meinung nach sehr gut! 
Danke an demis21 fĂŒr die immer spannenden Duelle und natĂŒrlich GlĂŒckwunsch zum erneuten Meister.Du bist der Beste!(noch,grins)
Danke an Rocheteau2,fĂŒr die GlĂŒckwĂŒnsche und vorallem das die Liga ohne dich viel viel Ă€rmer wĂ€re!


So bis zur nÀchsten Saison,mit einem LL der besser nicht sein könnte.

77 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Letzter ZAT

Saison 2011-2, ZAT 12, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 21.08.2011, 07:50

Noch zwei Spiele dann ist sie rum die Saison.Unterm strich steht nix bei Kuli.In der Meisterschaft spielt Auxerre nun schon zum wiederholtenmale keine Rolle,kein Wunder bei der Heimbilanz.Im Europacup die erste Runde verschlafen und dadurch das aus schon in der Quali.Ein Wunder das die Fensterscheiben in Kulis Wohnung noch ganz sind,bei dem Frust der Fans.Deswegen lustwandelt Kuli auch die meiste Zeit im Weinkeller von Rocheteau2 und schĂ€digt seine Leber ganz bestĂ€ndig mit dem erlesenen Traubensaft der unzĂ€hligen FĂ€sser die dort in Reih und Glied lagern.Nebenbei ein faszinierender Anblick.Ach ja da war ja noch das Pokalfinale.Entweder Hopp oder Topp,der glĂŒcklichere holt sich den Titel.Möge der Fussballgott mit Kuli sein und danach gibt es so oder so,unendlich viel Wein.Der genaue Leser wird bemerken das dieser Satz sich reimt.Na da kann man sich auch mal selber auf die Schulter klopfen.Viel GlĂŒck fĂŒr alle bei der Meisterentscheidung.

167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Meldung aus Auxerre

Saison 2011-2, ZAT 8, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 28.07.2011, 12:50

In der provisorischen Presseabteilung des AJ Auxerre wird endlich wieder gearbeitet.Allerdings unter schwierigen UmstĂ€nden.Beispiele wĂ€ren da,kein Strom,wenig Licht,keine Kantine,BaulĂ€rm,Staub u.s.w. .Das alles trĂ€gt natĂŒrlich nicht zu einem guten Klima bei und mindert die QualitĂ€t der Artikel erheblich.Nicht zuletzt auch die QuantitĂ€t,wie wohl jeder bemerkt hat.Kuli indes hat da ganz andere Probleme,die da heißen,wie verbessere ich meine Heimbilanz.Zu viele Niederlagen gab es diese Saison und so hat Auxerre folgerichtig nix mehr mit dem Ausgang der Meisterschaft zu tun.Leider.Aber man kann nun ganz entspannt an die Sache heran gehen und vielleicht den einen oder anderen noch Ärgern.Das soll ja bekanntlich Spaß machen.Im EC ist Auxerre auch schon raus,großes Dankeschön nochmal an Kuli,der da den ersten ZAT schön verpennt hat.Was fĂŒr ein Vollpfosten!So das wars erstmal,es kommt grad der fahrende Bugettemann vorbei und verkauft diese mit Erdnußbutter.Lecker.

172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

nee du

Saison 2011-1, ZAT 13, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 02.05.2011, 15:03

Der Weinkeller wird nicht aufgegeben.Das ist ja wohl Gesetz!
So Ich geh wieder die Treppen runter.
Bis bald.

19 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)

Congratulation

Saison 2011-1, ZAT 13, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 29.04.2011, 09:36

GlĂŒckwunsch demis21 zum verdienten Meistertitel,ach ja und zum Pokalsieg.Hast erneut gezeigt das du einer der besten bist,wenn nicht sogar der Beste.
 
Bis dahin.

29 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Abgerutscht

Saison 2011-1, ZAT 12, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 25.04.2011, 06:11

Oder abgestĂŒrzt,oder wie auch immer.Auxerre ist raus aus dem rennen.Tja so schnell geht es.Ebend noch ganz oben und nun Probleme im internationalen GeschĂ€ft zu bleiben.3 Punkte von möglichen 12 sind aber auch zu wenig um einen Titel zu holen,dazu noch in einer sehr starken Liga,allen voran demis21.Also Kuli hat nix verraten,sonst hĂ€ttest du ja nicht zweimal 1:0 gewonnen zu Hause.Lach.
So der letzte ZAT steht an,noch 3 Spiele bis zum Saisonschluß.NatĂŒrlich wird Auxerre nochmal alles geben und die Spieler wollen diesen enttĂ€uschenden ZAT wieder gut machen.Mit Kampfgeist und Einsatz bis zum Limit sollen 9 Punkte geholt werden und dann wird man sehen was die Saison gebracht hat.Aber ganz gleich was passiert,es war mal wieder ne spannende und interressante Spielzeit zu der Auxerre auch seinen Beitrag geleistet hat.Wenns den nun kein Titel sein soll diese Saison,dann ebend in der nĂ€chsten.In diesem Sinne,viel GlĂŒck fĂŒr alle und fĂŒr Auxerre etwas mehr.grins

180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Aso

Saison 2011-1, ZAT 11, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 20.04.2011, 14:07

NatĂŒrlich hat Kuli den Artikel von demis21 nicht gelesen.Selbst wenn,hĂ€tte er nichts verraten.Das ist ja Ehrensache.Zum letzten ZAT.Die Heimspiele wurden Gott sei Dank gewonnen und AuswĂ€rts holte Auxerre sogar einen Punkt.Und das beim Titelverteidiger.Wichtig aber leider noch nicht entscheidend.Alles ist noch offen.5 Punkte Vorsprung wird nicht reichen,zumal ja jetzt der entscheidende vierer-ZAT bevorsteht.AuswĂ€rts wird nicht viel zu holen sein,deswegen konzentriert sich Kuli auch mehr auf die Heimspiele.Beide Gegner haben noch ein hohes TK,das macht die Sache natĂŒrlich nicht leichter.Aber da muß Auxerre jetzt durch als Gejagter.Unterm Strich,alles noch offen in den letzten 7 Spielen.Ziel von Kuli wird sein vor demis21 zu bleiben.Denn das bedeutet wahrscheinlich den Meistertitel.

131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auf zu demis21

Saison 2011-1, ZAT 10, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 13.04.2011, 10:39

Der letzte ZAT war hart umkĂ€mpft und TK mĂ€ĂŸig sehr teuer.Kulis Mannschaft musste ans Limit gehen um 6 Punkte zu holen.1:4 in Nantes,eine schöne Klatsche.Schnell vergessen und abhaken.Danach war Rocheteau2 zu Gast und er brachte Kuli an den rand des verzweifelns.Erst das Duell auf dem Rasen,welches bis zum Schluß offen blieb und erst in den letzten Minuten zu gunsten von Auxerre mit 6:3 entschieden wurde.Dann das Whiskyduell am Tisch,bei dem sich Rocheteau2 erstaunlich gut hielt und erst nach 5 Stunden vom Hocker fiel.Genau eine Minute vor Kuli.Auch der AuswĂ€rtssieg in Lens war teuer erkauft,vier auswĂ€rtstore musste Kuli opfern um die 3 Punkte einzufahren.
Ja und nun gehts nach Nice zu demis21,wer hĂ€tte am anfang gedacht das sich hier der erste und der zweite gegenĂŒberstehen.Kuli nicht und zwar bei beiden!Aber irgendwie mogelt sich demis immer in die Spitzengruppe.Wie er das macht bleibt sein Geheimnis,dafĂŒr aber mein voller Respekt.Achso Heimspiele nicht vergessen Kuli!denn der drittplatzierte ist in Auxerre zu Gast.Also alles in allem schwer,schwerer,am schwersten.

195 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Immer noch ...

Saison 2011-1, ZAT 9, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 07.04.2011, 15:32

Platz 1.Au Backe jetzt wirds langsam ernst und Auxerre hat immer noch den Platz an der Sonne inne.Warum,Wieso,Weshalb?Keine Ahnung.Kuli staunt und staunt und hat keinen blassen Schimmer.Im Pokal ist Auxerre aus dem Rennen.Bastia war zu stark diesmal und zu konzentriert.In der Meisterschaft gewannen dafĂŒr Kulis Mannen mit 1:0 und das war sehr wichtig.Aber demis21 kommt mit riesen schritten,aber das kennt Kuli ja bereits aus den letzten 2 Jahren.Egal ob bei com. oder net.Also Adlerauge sei wachsam.Zwei AuswĂ€rtsspiele stehen an und oh freude Rocheteau2 kommt endlich mal wieder in Auxerre vorbei.Fachsimpeln ist angesagt und natĂŒrlich Verkostungen ohne Ende.Wobei es diesmal auch ein paar kleine GlĂ€ĂŸchen Whisky geben soll.Na dann wiedermal Proossstttt!

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ups

Saison 2011-1, ZAT 8, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 20.03.2011, 13:28

Und zwar ganz laut.Da ist doch Auxerre tatsĂ€chlich auf Platz1 gespĂŒlt worden.Das gibts doch garnicht,sagen sich die FunktionĂ€re.Aber es ist auch alles eine folge der tristen Trainerlosigkeit oder UnzuverlĂ€ssigkeit hier in Frankreich.Das wirbelt doch viel durcheinander und sorgt fĂŒr eine gewisse Unruhe.Doch kuli will sich von dem Chaos nicht anstecken lassen und weiter seinen Weg gehen.Heute erstmal die Treppe runter in den Weinkeller um zu Fachsimpeln und die HintergrĂŒnde der Falschmeldungen der Medien ĂŒber Rocheteau2 zu analysieren.Das wird seine Zeit brauchen und dabei werden wohl auch wieder einige Liter exzellenten Weines im Gaumen der beiden verschwinden.Pokal ist auch,sauschwer gegen Bastia.Das wird hart.Also Motivation ist angesagt.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Vizeherbstmeister

Saison 2011-1, ZAT 7, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 13.03.2011, 15:39

Na Super.Der 2.Platz lĂ€sst doch alle hoffen hier in Auxerre auf einen Titel.Denn damit ist die Region ja nun nicht gerade verwöhnt worden in den letzten Jahren.Aber dafĂŒr ist es nun wirklich noch zu frĂŒh.Fazit der Hinrunde,Auxerre ist oben mit dabei und muß nun so konstant es geht die RĂŒckrunde durchziehen und natĂŒrlich auch weiterhin das GlĂŒck auf seiner Seite haben,so wie beim letzten ZAT,als sich gleich zwei Trainer nicht einfanden.Das aber ist nun eigentlich das negative und unberechenbare an dieser Saison,der immense Trainerverschleiß.Hoffen wir alle das es in Zukunft besser wird und noch einige neue auf den Geschmack kommen sich mit uns altgedienten herum zuschlagen.Es wĂ€re Frankreich zu wĂŒnschen.Der Pokal geht nun auch ins Viertelfinale,obwohl noch alles bissl Wirr ist,aber Auxerre ist auch dort noch im rennen.Na dann.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Genug genippt

Saison 2011-1, ZAT 6, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 09.03.2011, 08:12

Was fĂŒr eine Denkerschlacht im Weinkeller,die sich standesgemĂ€ĂŸ ĂŒber das gesamte Wochenende erstreckte.Viele Fußballweißheiten wurden nach ĂŒber 100 Jahren wieder ausgegraben.Rocheteau2 und Kuli ĂŒberschlugen sich fast im Eifer des Gefechts.Mit "Der Ball ist rund oder das runde muß ins eckige"ging es los und endete mit"Ein Spiel dauert 90 minuten".Alkohol wurde auch getrunken und zwar reichlich.Um sein gewissen zu beruhigen trank Kuli aber nach jedem Glas exzellenten Wein eine Soda nach art des Hauses.Fussball wurde auch gespielt und so ist man in Auxerre rundherum zufrieden.Platz 3 kann sich sehen lassen.Die nĂ€chsten Gegner heißen Valenciennes FC,Sochaux und Lille.Oder wars Lyon.Na egal,um oben dran zu bleiben muß man gewinnen.Dieser Tipp gilt auch International fĂŒr Rocheteau2.Mal schaun obs hilft.

142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Lecker

Saison 2011-1, ZAT 5, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 03.03.2011, 09:14

Jaaa lecker war die Platte und demis21 hat auch ganz schön rein gehauen.Kuli und der Meistertrainer waren danach ganz schön voll und der Bauch schwoll aufs doppelte an.Die Punkte blieben in Auxerre und so waren hoffentlich beide zufrieden.Das nenn ich mal einen gern gesehenen Gast.Ach ja der Wein war natĂŒrlich vorzĂŒglich nur der Pastis Ă  la Rocheteau fehlte wirklich.Da muß Kuli noch dran arbeiten.Ansonsten ist alles beim alten,Kuli wird das Wochenende im Weinkeller verbringen um mal wieder abzuschalten und sich zu entspannen.Also Rocheteau2 nimm dir bitte nichts vor und steige die Wendeltreppe herab,damit wir ĂŒber die Dinge des Lebens philosophieren können.Nun steht ein 4 Spiele ZAT an und das wird hart.Die Spieler sind aber gut vorbereitet,denkt zumindest Kuli und deswegen rechnet man hier mit einem positiven Ergebnis.Na hoffentlich tĂ€uscht man sich nicht.Lassen wir uns wieder mal ĂŒberraschen.

156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Mittelfeld

Saison 2011-1, ZAT 4, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 24.02.2011, 17:05

Naja Auxerre schwimmt so in der Mitte herum,noch ist nix passiert ausser die kleine Entgleisung Kulis bei Rocheteau2.Aber er konnte ja Gott sei Dank schlimmeres verhindern.Ansonsten spielt Auxerre doch noch ziemlich ohne witz und charme.Vielleicht sollte man auf dem Transfermarkt ausschau halten denn es ist schon ein lahmes gekicke im Moment.Zu hause hui und auswĂ€rts pfui.Kuli muß was einfallen um dies zu Ă€ndern und nicht weiter weg von der Spitze zu treiben.Es sind ja schon 5 Punkte und es soll nicht mehr werden.Dazu kommt nun auch der Meister und einer der grĂ¶ĂŸten Trainer ĂŒberhaupt nach Auxerre.Das Haus wird ausverkauft sein und auf dem Speiseplan steht eine große Olympiaplatte nach art des Hauses.Extra fĂŒr demis21 und Kuli.Na dann guten appetit.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Guter Start

Saison 2011-1, ZAT 2, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 09.02.2011, 13:15

Kuli wieder da und die Welt scheint wieder in Ordnung in Auxerre.6 Punkte aus 3 Spielen,das kann sich sehen lassen.Na gut es waren zwei Heimspiele dabei,aber was solls.Der 4.Platz zum Saisonstart ist ok.Es wird endlich wieder fleißig trainiert und die Spieler scheinen alle durchweg neu motiviert.Also in Auxerre herrscht Ruhe wie schon lange nicht mehr.So kann es weiter gehen.Nach diesem ZAT will Kuli dann auch nach Entienne reisen und einen Fuß in den Weinkeller setzen.Hoffentlich erleidet er keinen RĂŒckfall in alte Gewohnheiten.Wir bleiben dran und halten die Region auf dem laufenden.Der Pokal beginnt auch,der Modus gefĂ€llt Kuli ĂŒberhaupt nicht,aber naja da muß man durch.Vielleicht wird er ja nĂ€chste Saison abgeĂ€ndert. 

131 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hilde rein,Kuli raus

Saison 2011-1, ZAT 1, Kuli fĂŒr AJ Auxerre am 03.02.2011, 08:45

Ja es ist tatsĂ€chlich wahr,Kuli sitzt wieder auf der Trainerbank.Alles geht wieder seinen sozialistischen Gang in Auxerre.Seit 3 Tagen hat Kuli das Zepter wieder in der Hand,ob im BĂŒro,Pub oder auf dem Platz.Grund dafĂŒr ist Hilde.Hilde,wer war gleich nochmal Hilde?Ahja die Putzfrau.Ihr schlechtes gewissen plagte Sie dermaßen,das Sie vor genau 4 Tagen zum nĂ€chst liegenden Polizeirevier marschierte und dort unter TrĂ€nen ein GestĂ€ndnis im Fall Kuli ablegte!Demzufolge war Sie es,die regelmĂ€ĂŸig leere Schnaps- und Weinflaschen in Kulis BĂŒro versteckte um ihn zu Denunzieren und in die Entzugsanstalt einweisen zulassen.Was ihr ja dann auch gelang.Als Motiv gab Sie verschmĂ€hte Liebe an und den Drang endlich mal auf der Trainerbank sitzen zu dĂŒrfen.2 Jahre Knast hat Sie nun vor sich die arme.Damit ist der Fall abgeschlossen und Kuli ist nun auch Dank seiner extrem guten Leberwerte hochmotiviert.Das Ziel diese Saison ist klar abgesteckt:1.Endlich wieder regelmĂ€ĂŸige Besuche im Weinkeller und 2.Meister plus Pokalsieger.
Ja so eine Anstalt kann einen Menschen schon verÀndern.

193 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige123456789NĂ€chste »